batterie läd nicht auf

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

batterie läd nicht auf

Beitrag von Grizzlor »

Corsa A

Hallo,
die batterie läd sich beim fahren nicht mehr auf.dabei ist sie erst10tkm alt und die lima ist auch neu.muß die batteriekontrollleuchte leuchten wenn man die zündung an macht?macht sie bei mir nicht.
habe meinen kopf neu gemacht und bin mir nicht sicher ob ich das massenkabel der lima wieder richtig hingehangen habe?
wo wird es befestigt.ansonsten sind an der lima doch nur noch das rote und das blau/weiße kabel oder?

bin um jede schnelle antwort dankbar.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ja die leuchte mus leuchten, ohn die wird nur bei >4000 u/min geladen.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

über 4000u/min.das ist aber hoch.bist du sicher?
wie lange fährt man denn wenn man nur auf batterie fährt?

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

hatte ich auch schon - überprüfe ob du 1. das Massekabel von der lima zum Kopf dran hast (und ob es auch kontakt hat - am besten etwas sauber machen und Metalkl ankratzen) und ob die restlichen Kabel fest angezogen sind.
Wenn der Rest neu ist, dann kanns eigentlich nur da dran liegen.
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

das kabel wird doch am nockenwellengehäuse und am halter der lima verschraubt oder?

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Ja, aber da wo auch die Lima direkt gehalten wird - also steck das mit da durch, so dass es mit der 13er Schraube, die auch die Lima hält, fixiert wird. Das andere Ende kannste irgendwo an den Kopf bzw. ans Nockenwellengehäuse schrauben.
Oftmals dort wo bei den Vergasermodellen damals die Spritpumpe saß.
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

kam auch schon oft vor, dass die Schraube an der LIMA oxidiert war und als man ne neue LIMA reinbaute war die oxidierte schicht aufem masseband, hatte dann sehr schlechten kontakt, schau mla da ob alles stimmt, und dann kannste ja mla mit nem voltmeter die batterie messen wenn das auto läuft, müsse so an die 14,... Volt sein im Leerlauf
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
MoonRaker81
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 06.11.2002, 14:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MoonRaker81 »

häng mal die erregerleitung (blau/weiß) von der lima auf masse....dann muß die leuchte leuchten....wenn nicht....ist evtl. der regler an der lima defekt. wenns eine bosch ist, kann man den sehr leicht tauschen.....wenns eine delco is, wünsch ich dir viel spaß :mrgreen: .

edit: und ja, die leuchte muß bei zündung (und motor aus) leuchten....wenn sie während der fahrt glimmt (sieht man fast nicht) ist es in der regel ein kontaktproblem

greeZ
mOOnraker
Kadett D GTE 18E Bj83
Kadett E Caravan Club Spezial C18NZ Bj91

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“