batterieprobleme bei meim A Corsa...bitte helft mir!!!!

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

batterieprobleme bei meim A Corsa...bitte helft mir!!!!

Beitrag von White_Corsa-A »

hi opelfreunde.hab schon die ganze zeit probleme mit der stromversorgung für mein corsa.vor ca 1 monat dachte ich meine batterie wäre kaputt und hab dann ne neue reingemacht.heutemorgen war auch noch alles ok aber heute mittag wollte ich mein motor anmachen und da hatte ich das selbe problem wieder,batterie zu schlapp.
nun zu meiner frage:kann es vielleicht sein dass meine batterie nicht mehr genug aufgeladen wird,wenn ja woran könnte das liegen??
oder entläd sich die batterie vielleicht über meine endstufe die auf dauerstrom hängt??
vielleicht habt ihr ja mal ähnliche probleme gehabt,und wisst woran es liegen könnt.....

Benutzeravatar
CorsaFreak84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 30.05.2004, 15:54
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaFreak84 »

:mrgreen:
das problem hatte ich auch erst vor ca 2 wochen
als erstes würde ich die endstufe komplett abklemmen (am besten vorne die sicherung rausnehmen) und denn gucken ob es wieder passiert. bei mir hat die endstufe nicht mehr abgeschaltet und lief die ganze zeit, und meine rote kontrollleuchte war durchgebrannt deswegen hatte ich es auch zuerst garnicht so mitbekommen.
und ich würde mal deine lichtmaschiene durchmessen. wenn so ca. 13,5v anliegen ist die noch ganz in ordnung.
Corsa A
1,4l 60PS, scharfe Nocke, geplanter Kopf, offener Luftikus, -60/-60, Remus ESD, schwarze Scheiben, verlängerte Motorhaube, elektr. Schroth Gurte, Cockpit vom Facelift, Alu Schaltknauf ....

Rocky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 18.07.2004, 17:37
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Rocky »

Wenn du willst kannst du auch mal bei ner A.T.U. Werkstatt vorbeifahren, die bieten so nen Elektrik-Check für recht wenig Geld an mit Kundenkarte is er sogar umsonst. Da wird dann Batterie und Lima gecheckt.
Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Endstufe liegt dann wäre das Problem doch nicht erst nach nem Monat aufgetreten.
Bist du in letzter Zeit vielleicht nur Kurzstrecke gehahren so 1-2km, daran kanns nehmlich auch liegen.

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

kannst doch ganz einfach mal gucken ob du stille verbraucher hast! nimmst ne prüflampe , klemmst den minuspol ab und klemmt zwischen den minuspol der batterie und der minus-klemme die prüflampe ..... solltest du einen stillen verbraucher haben wir die lampe leuchten!
sonst gibt es auch defekte batterien oder die lima spinnt .....

gruß lars

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Die wird bestimmt leuchten, weil doch ne Uhr im Auto ist, oder? die müsstete dann vorher ers abklemmen

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

die uhr zieht minimal strom ... nur alleine durch die uhr wird die lampe nicht leuchten!!! ich bin kfz-mechaniker .. glaub mir einfach mal!

White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

Beitrag von White_Corsa-A »

ok danke schonmal für die tipps.....gestern abend wars ganz vorbei,ich hat ihn mittags nochmal am batterieladegerät und abend bin ich dann weggefahren(super angesprungen und alles ohne probleme)dann wurden meine scheinwerfer immer dunkler und kurze zeit später hat er nicht mehr richtig aufs gaspedal reagiert.wenn ich meine scheinwerfer ausgeschaltet habe,lief sobald ich sie aber anmachen wollte starb der motor ab.und dann roch es nach meiner meinung auch noch leicht verschmort...

dann hab ich ihn abends gleich wieder ans batterieladekabel gehängt und heute morgen war wieder alles ok.

vielleicht weis ja jetzt einer genauer was kaputt ist.....

Benutzeravatar
Rhinedragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 129
Registriert: 28.04.2003, 23:45
Wohnort: nähe Linz/Rh.
Kontaktdaten:

LiMa

Beitrag von Rhinedragon »

wenn die probs sich so darstellen wird deine LiMa nicht mehr genug Ladestrom produzieren...........
Abba eigentlich müsste dann die rote Kontrolleuchte aufleuchten...........

check am besten mal alle Kontakte die Masse bringen so an der LiMa, der Zündspule u.s.w. die LiMa kann nämlich nur soviel Strom bringen wie sie an der Masse auch wieder abgeben kann.............

greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

ja da wird die lima platt sein ! die lampe muss nicht unbedingt angehen... bei uns in der werkstatt ist bei 10 kaputten limas nur bei 1-2 autos die leuchte an!

gruß lars

White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

Beitrag von White_Corsa-A »

was mir auch noch aufegfallen ist,dass wenn ich die zündung anmache keine kontrollleuchten angehen....an was liegt das dann=???

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Also auf jeden Fall erstma die Lima erneuern und Batterie neu laden.

Sollten dann die Leuchten immer noch nicht funktionieren noch mal melden.

White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

Beitrag von White_Corsa-A »

so...neue lima für 130EUR is drin....jetzt gibts allerdings ein neues problem und zwar leuchtet jetzt die batteriekontrolleuchte wenn die zündung AUS ist(schlüssel abgezogen).wenn ich die zündung einschalte geht die leuchte aus.
als noch die alte lima drin war hat ,egal wie, nichts geleuchtet.woran könnte das jetzt liegen??

White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

mann mann,ich werde verrückt

Beitrag von White_Corsa-A »

ich werd bald verrückt.neue lima drin und immernoch dasselbe problem.bin heute abend gefahren und es ist genau dasselbe wie letzte woche passiert.an was könnt es jetzt noch liegen???
problem nochmal zusammengefasst...
1.batterie neu
2.lima neu
wenn batterie mit ladegerät vollgeladen ist funktioniert noch ca 1 tag alles und dann(meistens abends wenn ich mit licht fahre)wird licht dunkler und geht dann irgendwann aus, wenn man licht einschalten will stirbt motor ab und geht nach gewisser zeit aus.zum schluss ist die batterie leer....

Benutzeravatar
Rhinedragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 129
Registriert: 28.04.2003, 23:45
Wohnort: nähe Linz/Rh.
Kontaktdaten:

nur nicht verzweifeln

Beitrag von Rhinedragon »

he man, du hast irgendwo im elektrischen system einen Masseschluss........ bzw. einen Masseabriss oder sogar beides........

hatte das bei meinem ersten A-Corsa auch........... selbe probs u. zudem ging wenn ich das Licht angemacht habe der Motor aus........... :schock:

Das war dann letztlich nur das Massekabel der Rücklichter hinten am Kofferaumschloss........... wie das dann richtig Kontakt hatte war es gut.... :roll:

Also geh erst mal alle Masse-Verbindungen durch......... angefangen am Batteriekabel dann die LiMa dann die Zündspule.... wenn da nix dann nacheinander die Kabel von den Scheinwerfern abziehen....... UND nach jedem Versuch checken ob sich was verändert............. wenn du da nix findest........... VIEL GLÜCK beim weitersuchen........... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Dasselbe hätte ich dir jetzt auch geraten und nicht vergessen die Massekabel vom Motor zur Karosse zu prüfen.

Ach ja, und nicht die Zusatzleitungen und Lichter vergessen die Waren`s beim Kadett von meiner Ma, da ham wir 3 Wochen dran gedoktort (inkl. Lima und Batterie etc.) bis meiner Ma nachts auffgefallen is dass im linken Rückscheinwerfer was leuchtet wo nicht durfte.
Ergebnis war, die Kofferraumleuchte war daueran.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“