Bei Fernlicht geht linkes Abblendlicht aus

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
akira`
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 30.03.2004, 12:52
Wohnort: Da wo die schönen Mädchen wachsen

Bei Fernlicht geht linkes Abblendlicht aus

Beitrag von akira` »

Hi!
Frontlichter: Klarglasscheinwerfer + Blue Vision (Abblend + Standlicht)

Ich hab die Klarglasscheinwerfer letzte Woche "erfolgreich" eingebaut...jetzt ist mir in der Zeit aufgefallen, dass mein normales Abblendlicht sowas von extrem hell ist, dass ich am laufenden Band Lichthupe, Nebelschlussleuchte und Warnblinklicht bekomm, weil ich anscheinend die anderen Fahrer blende... :keks:

Stört mich ehrlich gesagt nicht unbedingt...ich denk mal, dass meine Leuchtweitenregulierung zu hoch eingestellt ist, da ab Stufe 2 der Motor von der LWR nur noch summt, es sich aber am Licht nichts verändert.

Aber was mich stört, ist, dass mein Fernlicht dunkler wie mein Abblendlicht ist, da das linke Abblendlicht komplett ausgeht und nur noch das Standlicht leuchtet. Auf der rechten Seite ist alles normal.

Weiss jem. von euch, woran das liegt, bzw. wie man das beheben könnte und wie teuer eine einstellung der leuchtweitenregulierung kostet?
Ist das eigentlich verboten, mit falsch eingestellten Scheinwerfern zu fahren?

Danke im Vorraus

mfg, aki
"Ich könnte in eine Nußschale eingesperrt sein und mich für einen König von
unermeßlichem Gebiete halten...".Shakespeare, Hamlet, 2. Aufzug, 2. Szene

Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny735 »

Hi,

Normal ist es, dass das Abblendlicht ausgeht wenn du das Fernlicht anmachst.

Ausserdem kannst du kostenlos überall deine Schweinwerfer einstellen lassen. Kann auch sein, das dir ne halterung unten am Scheinwerfer rausgesprungen ist oder falsch sitz. Dadurch kann dein Scheinwerfer auch nicht stimmen, trotz absenken durch die Leuchtweitregulierung.

MfG Kenny
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

im oktober sind lichttestwochen in vielen werkstätten ... da ist eine funktionsprüfung und das einstellen mit drin .... wird sofort ohne lange wartezeiten erledigt! 8)
und wenn die rennleitung langeweile hat kann sie dich anhalten wegen den scheinwerfern und dich bisserl zulabern .... mehr kann eigentlich nicht passieren .... außer es wird ein unfall durch DEINE blenderei verursacht!

lars

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich denke mal,daß links bei dir der fernlichtfaden deiner birne durchgebrannt ist,wechseln,gut ist.das licht würde ich unbedingt einstellen lassen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
akira`
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 30.03.2004, 12:52
Wohnort: Da wo die schönen Mädchen wachsen

Beitrag von akira` »

alles klar! vielen dank! werd dann baldmöglichst mal bei meinem Opelhändler vorbeifahren...
"Ich könnte in eine Nußschale eingesperrt sein und mich für einen König von
unermeßlichem Gebiete halten...".Shakespeare, Hamlet, 2. Aufzug, 2. Szene

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“