[Corsa B] Wagen während der Fahrt ausgegangen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
CoolZEro
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2005, 22:22
Wohnort: Wittmund
Kontaktdaten:

[Corsa B] Wagen während der Fahrt ausgegangen

Beitrag von CoolZEro »

Hey,

diesmal gehts nicht um meinen Wagen sonderm dem B Corsa meiner Mutter.
Der Wagen ist während der Fahrt, ca. Tempo 100, so ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten.
Wir Haben auch versucht den Wagen zu überbrücken und anzuschieben aber beides half nichts.
Wenn Ihr eine Idee habt was das sein könnte schreibt mir bitte.

mfg
CZ

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Was passiert denn beim Starten?
Dreht der Anlasser? Gibts ueberhaupt Geraeuche?

Wenn der Anlasser dreht, gibts einen Zuendfunken?
Zuendkerze rausdrehen, Kerzenstecker drauf und Stecker auf Masse legen.
Motor starten und gucken, obs funkt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wenn er noch dreht beim starten schau mal nach dem zahnriehmen
Signatur defekt

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

zahnriemen? zündfunke? sprit ? welcher motor ? 16 bzw 12 v ? dann agr ventiel zu ?

halli
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.2006, 14:13
Wohnort: 26446 Etzel
Kontaktdaten:

Beitrag von halli »

@ CoolZEro passiert das beim treten der Kupplung????
Ich hatte das nämlich auch mal da ist beim treten der Kupplung die Drehzahl schlagartig gefallen und der motor ist ausgegangen.

Bei mir war der Leerlaufregler und ich glöaube der krubelwellendrezahlgeber kaputt und mussten erneuert werden
Fressen und gefressen werden!
--> Hier regiert das Recht des Stärkeren

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Was hat denn die Kupplung damit zu tun? *verstehts nicht*
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

@Patrick

Wenn du wärend der Fahrt die Kupplung tritts fällt ja sofort die Drehzahl ab.

Wenn der Leerlaufregler nicht i.o ist oder zulangsam reagiert, kann er den Leerlauf nicht stabil halten und geht aus. ( Beim Fiesta oder KA sehr häufig defekt)
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Benutzeravatar
mirender
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 25.03.2003, 00:27
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von mirender »

aber sollte er dann nicht beim einkuppeln direkt wieder angehen, so quasi beim prinzip auto anschieben?!


was aber auch noch ne möglickeit wäre ist der verteilerfinger, das hatte ich mal auf der autobahn.
Gruß Christian

Benutzeravatar
CoolZEro
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2005, 22:22
Wohnort: Wittmund
Kontaktdaten:

Beitrag von CoolZEro »

hallo
sorry das ich solange nihct zurückgeschriebne habe, mit dewm wagen ist jetzt folgendes: die kraftstoffpumpe soll ihren geist aufgegeben haben haben die dann ausgetauscht und danach lief er dann auch für ca 50km und dann ging er wieder aus nun hat die werkstatt sand und kleine steine im tankgefunden wqie die dahin kommen kein plan aber nun muss das wohl alles neu :-( nur die wollen ein haufen kohle dafür was muss man da alles reinigen/ ersetzen das der wagen wieder läuft? ps hab nicht so den plan von kfz mechanik bin eher elektroniker ,-)
mfg

der wagen ist ein 1.2 mit 45 ps bj 94

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

häähää. wie bei der bundeswehr, der wurde bestimmt feldbetankt. ja, ich würd sagen: Tank raus, saubermachen, tank rein, neue pumpe rein.


mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CoolZEro
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2005, 22:22
Wohnort: Wittmund
Kontaktdaten:

Beitrag von CoolZEro »

mhm meinste das das reicht ?

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“