Leerlaufdrehzahl erhöhen, aber wie?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Leerlaufdrehzahl erhöhen, aber wie?

Beitrag von Dienschdi »

Hallo, wie kann ich an meinem C20NE die Leerlaufdrehzahl erhöhen? er hat zur Zeit einen sehr unruhigen Lauf im Stand, den Leerlaufstellmotor hab ihc schon gereinigt, evtl. bracuhe ich auch ein neuer, oder könnte man eben die Drehzahl ein wenig hoch schrauben?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Es geht doch bestimmt mit einem Widerstand, um dem Motor vorzugaukeln er wäre kalt. War doch in nem anderem Fred mal drin :)

Dann geht die Drehzahl hoch. Sonst fällt mir hierzu nix mehr ein.

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

wenn man ne 295° Nocke einbat muss man ja auch die Drehzahl erhöhen, wie macht mans dann da? gibts dazu bestimmte Leerlaufstellmotoren?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

Manche rabiate Leute entfernen auch ein Stück der Drosselklappe aber das würd ich nich machen.
Ansonsten kann man doch den Gasbautenzug einstellen, so dass die Drosselappe automatisch ein Stück weiter offen ist.

MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mit der temperatur ist ne ganz schlechte idee,weil der dann immer zu fett läuft. mit dem bowdenzug ist auch nicht so toll,weil dann die schubabschaltung nicht funzt. wenn s ein technischer mangel ist,würde ich den beheben,wenns wegen der nocke ist, würde ich das steuergerät umprogrammieren.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hab heue en neuen gebrauchten leerlaufstellmotor eingebaut ist bissel besser, nu ganz ok ist es noch nicht
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“