Lichthupe deffekt...

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Lichthupe deffekt...

Beitrag von DaPinky »

HI

hab da nen kleines problem...wenn ich lichthupe machen will geht die leider nicht erst wenn ich rechtsblinke geht sie.....vermute der schalter is kaputt nun meine frage kann man das einfach so beheben oder muss ich da nen neuen schalter/hebel holen?? bekomm ich trotzdem tüv auch wenn die lichthupe nicht funzt??

danke

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Lichthupe muss natuerlich funktionieren..
Die gehen uebrigens dann kaputt, wenn man links blinkend auf der Autobahn rumkachelt und mit Lichthupe die vorherfahrenden Fahrzeuge versucht, von der Spur zu draengen ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

:) leute bleibt bitte ma ernst :) hat keiner einen rat?

Benutzeravatar
cerker
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 19.12.2004, 19:41
Wohnort: Hochheim
Kontaktdaten:

Beitrag von cerker »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

da ein Satz neue Schalter ..
hoffentlich gehen die ohne Lenkradausbau raus :)

Gruß,
Christian
--- hab nen halben V6 ---


Bild

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Ne, Lenkrad braucht man nicht abbauen. Kommt auch so drann! nur die Plastikverkleidung abbauen und dann kommst du da schon drann.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

lenkstockhebel tauschn is ne sache von ca 3 minuten ^^

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

was muss ich da genau ausbaun hat dies schon einer gemacht?

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Du schraubst einfach nur die Plastikverkleidung die ums Lenkrad bzw. ums Zündschloss drummherum is ab, müssten 5 Schrauben sein (3 von unten und 2 siehst du wenn du das Lenkrad umher drehst, da müssten so schwarze stopfen drauf sein). So wenn du das gemacht hast, wirst du merken, dass die Verkleidung aus 2 ineinander gesteckten Teilen (obere und untere Hälfte) besteht, einfach auseinander ziehen. Das untere geht ganz einfach ab, das hast du in der Hand sobald du die auseinander hast, aber bei dem oberen musst du ein wenig fummeln, da das sehr eng verbaut is. Wenn du das auch geschaft hast, guckst du dir den Lenkstockhebel an, der hat oben und unten so Clipse! Draufdrücken und den gesamten Hebel seitlich rausziehen, dann nur noch den Stecker abmachen und dann das ganze mit dem neuen Hebel nochmal in umgekehrter Reihenfolge.

Is ganz einfach, keine Sorge!

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

derb....... hört sich an als wärs beim B corsa genaus wie beim A =)

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Is das beim A auch so?
Hab vom A keine Ahnung, hab zwar schonmal drinn gesessen, aber noch nie einen "auseinandergenommen".

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

ok danke für hilfe

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Hat ich auch mal..

Ich habe den Schalter auseinandergenommen (mach das bloß langsam und vorsichtig, sonst springt dir alles entgegen ohne daß du gesehen hast, wo was war). Da drin sind dann neben ein paar fiesen Federn auch so "Kippbrücken", die beim Schalter vor zurück schieben entsprechend den Strom richtig rausführen. Entweder ist da eine schon rausgefallen, Feder schlapp oder sonstwas.
Ich habe bei mir dann die "kippbrücke" für die Lichthupe etwas gebogen, damit er wieder kontakt bekommt. Funktioniert wieder. (Bei der Gelegenheit gleich LEDs reinlöten, hehe)
naja, ist zwar ein riesen Kampf das Ding wieder zusammenzubauen (sehr sehr viel Geduld und ruhiges Händchen bereithalten), aber wenn er sowieso kaput ist...

Klar, neu kaufen macht weniger Stress und funktionuckelt auch zu 99% ;)

Benutzeravatar
thechriz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 19.09.2003, 12:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von thechriz »

wo wir schonmal beim thema sind :)
gibts eigentlich lenkstockhebel die besser aussehen als die vom B und passen...also in nen B?
als ich noch den A hatte wollte ich auf B-hebel umbauen :mrgreen:
Corsa B, 1.2 Liter 16V World Cup Bj. 09/'98, 65PS, 5-Gang Sportgetriebe,
Polarmeerblau Metallic

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich hab die vom kadett E drinne

Benutzeravatar
complize
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 08.04.2005, 18:40
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von complize »

Vampire-GER hat geschrieben:Is das beim A auch so?
Hab vom A keine Ahnung, hab zwar schonmal drinn gesessen, aber noch nie einen "auseinandergenommen".
ist beim A auch so , meine schwester hat meinen Blinkerhebel abgebrochen , wie sie zum ersten mal mit meinem kleinen gefahren ist !
die hat aber schon krassere aktionen gebracht als das :-)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“