Motorfernstart
Motorfernstart
hallo ,leute habe folgendes problem und zwar habe ich hier ne alarmanlge von magiccar model cm902und wollte sie nun den motorfernstart an mein corsa a anschliessen aber ich habe kein plan wie und zwar is an der alarmanlge ein 6poliger stecker da soll ich weiss an zündung stufe eins anschliessen gelb an ausgang des anlassers grün an zündung stufe 2 schwarz an masse rot an dauerplus und??? violett an masse /250A-Ausgang wenn zündung ein´beim fernstarten?????????????
ok zündungsstufe 2und masse und dauerlpus sind kein thema aber habe schon geprüft und zwar weiss ich nit wo ich das violette anschliessen solll und das anlasser und das zündungsstufe eins kabel habe an der zündung doch nur 4 kabel ????
ich weiss echt nit weiter
es ist jetzt vieelicht ein bissel schwer zu verstehen aber versucht es mal :D
habe auch das jetzt helfe ich mir selbst buch für en a -corsa mit schaltplänen da find ich über die zündung aber keinen plan
also hat so ein motorfernstart jemand von euch verbaut
und kann mir weiterhelfen
bitte bitte
mfg
moe
ok zündungsstufe 2und masse und dauerlpus sind kein thema aber habe schon geprüft und zwar weiss ich nit wo ich das violette anschliessen solll und das anlasser und das zündungsstufe eins kabel habe an der zündung doch nur 4 kabel ????
ich weiss echt nit weiter
es ist jetzt vieelicht ein bissel schwer zu verstehen aber versucht es mal :D
habe auch das jetzt helfe ich mir selbst buch für en a -corsa mit schaltplänen da find ich über die zündung aber keinen plan
also hat so ein motorfernstart jemand von euch verbaut
und kann mir weiterhelfen
bitte bitte
mfg
moe
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!
ja das ist mir klar aber will es mir trotzdem einbauen
in deutschland ist vieles verboten und wer soll bitte rausfinden das ich ein motorfernstart habe wenn nicht direkt die bullen daneben stehen kannst den wagen ja auch ohne fernbedinung öffnen
mfg
moe
in deutschland ist vieles verboten und wer soll bitte rausfinden das ich ein motorfernstart habe wenn nicht direkt die bullen daneben stehen kannst den wagen ja auch ohne fernbedinung öffnen
mfg
moe
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
HOI,
jeder muss selber Wissen was er tut.. ist leider so
Hol dir doch ein Corsa Buch "Wie wirds gemacht" da stehn alle Kabelfarben drin die du brauchst.
Wer sowas im Auto haben muss, muss halt ein bischen tüfteln.. glaube nicht das das hier sonst noch jemand eingebaut hat.
Sieht sicher lustig aus wenn du mal vergessen hast den Gang rauszutun und mal fernstartest.. dann noch Handbremse vergessen und dein Auto macht sich selbstständig.. kann mir garnich vorstellen warum sowas in D verboten ist
jeder muss selber Wissen was er tut.. ist leider so
Hol dir doch ein Corsa Buch "Wie wirds gemacht" da stehn alle Kabelfarben drin die du brauchst.
Wer sowas im Auto haben muss, muss halt ein bischen tüfteln.. glaube nicht das das hier sonst noch jemand eingebaut hat.
Sieht sicher lustig aus wenn du mal vergessen hast den Gang rauszutun und mal fernstartest.. dann noch Handbremse vergessen und dein Auto macht sich selbstständig.. kann mir garnich vorstellen warum sowas in D verboten ist

erstmal danke für deine antwort blue angel ja die bücher jetzt helfe ich mir selbst und wie wirds gemacht für en corsa a habe ich alle hier mit schaltplänen müsste ich mich mal reinlesen das problem ist nur wie lese ich diese schaltpläne werde nicht richtig schlau daraus
mfg
moe
mfg
moe
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich versuche momentan mit 2 Kollegen die selbe Anlage in nen Manta B einzubauen. Aber es ist der Horror. Theoretisch haben wir alle Kabel ausgemessen. Wann was auf welchem Kabel ist. Aber das Mistding will einfach nicht so wie es soll. Ich werde demnächst mal zu ner Opel-Werkstatt hier bei mir in der Nähe. Ich hoffe das die uns weiterhelfen können.
Das blöde an der Anlage ist ja auch, dass man 3x innerhalb von 3 Sek. die Zündung an- und ausschalten muss, damit sie in den Modus geht, dass man eine Fernbedienung einprogrammieren kann. Nur da kommen wir erst garnet hin, weil was mit der Kabelbelegung des 6-poligen Steckers nicht stimmt.
Gruss Nils
P.S.: Kann es sein, dass es tausendfach einfacher ist, eine Alarmanlage ohne Fernstart zu installieren? Ich habe bei unserem Problem die Vermutung, dass alles nur an dem besch******* Fernstart liegt.
Das blöde an der Anlage ist ja auch, dass man 3x innerhalb von 3 Sek. die Zündung an- und ausschalten muss, damit sie in den Modus geht, dass man eine Fernbedienung einprogrammieren kann. Nur da kommen wir erst garnet hin, weil was mit der Kabelbelegung des 6-poligen Steckers nicht stimmt.
Gruss Nils
P.S.: Kann es sein, dass es tausendfach einfacher ist, eine Alarmanlage ohne Fernstart zu installieren? Ich habe bei unserem Problem die Vermutung, dass alles nur an dem besch******* Fernstart liegt.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- ThomasSchrauber20
- Schrauber
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.01.2005, 22:41
- Wohnort: Seligenstadt nähe Hanau
- Kontaktdaten:
@Corsa A echt verboten ? hatte vor langer zeit auch mal damit rumgespielt so ein feature einzubauen , alle mir gängigen bekannten alarmanlage schalten nur die zündung ein wenn auch der Leerlauf drinne ist , allerdings ist die frage wie erkennt die elektronik das ?
31 Jahre jung und trozdem ein ass auf der 1/4 Meile
--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------
--------OPEL TEAM GÖTTINGEN RULEZZZ----------
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ja ,ist verboten,denn es könnte duch ne störung oder falschem einbau dazu führen,dass du (beispiel) in ner parklücke stehst,dein gang drin ist,du dann via vernbedienung dein auto anschaltest und zack,sitzt dem vordermann hinten drauf.
Oder,du bist in deinem haus/wohnung,kommst drauf und schon steht dein auto vor der tür und läuft.
Oder,es ist nie auszuschliessen,dass es nen elektronischen fehler gibt und dein auto von alleine startet,ausserdem ist es nich vorschrift in deutschland,dass dein auto mit nem schlüssel (mechanisch) an und aus gehen muss,deswegen gibt es nicht nur rein einen startknopf in neuren autos,sondern erst schlüssel,dann knopf und mit schlüssel wieder aus.
Oder,du bist in deinem haus/wohnung,kommst drauf und schon steht dein auto vor der tür und läuft.
Oder,es ist nie auszuschliessen,dass es nen elektronischen fehler gibt und dein auto von alleine startet,ausserdem ist es nich vorschrift in deutschland,dass dein auto mit nem schlüssel (mechanisch) an und aus gehen muss,deswegen gibt es nicht nur rein einen startknopf in neuren autos,sondern erst schlüssel,dann knopf und mit schlüssel wieder aus.
;)scrat hat geschrieben:Ich versuche momentan mit 2 Kollegen die selbe Anlage in nen Manta B einzubauen.
Ist auch eine Magicar CM902F.
Hat zwar nen guten Funktionsumfang und war auch recht günsig für das was sie bietet. Aber es ist echt eine Qual das Ding in die Karre zu stricken.
Ich melde mich, wenn ich was neues weis.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Also ich habe mir nochmal Deinen ersten Post durchgelesen. Mal der Reihe nach:
Du hast 6 Kabel mit folgenden Farben und Bedeutungen:
- Weiß:
Ausgang für die Zubehörstellung der Zündschlosses. Das betreffende Kabel am Zündschloss muss in der ersten Stellung +12V führen. Auch wenn in die zweite Stellung geschaltet wird, muss dieses Kabel +12V führen. Wenn der Anlasser betätigt wird, muss an diesem Kabel allerdings die Spannung auf 0V abfallen.
- Gelb:
Dieses Kabel wird an das Kabel des Zündschlosses angeschlossen, welches lediglich beim Betätigen des Anlassers +12V führt.
- Grün:
Dieses Kabel muss an jenes angeschlossen werden, dass in der zweiten Stellung des Zündschlosses und beim betätigen des Anlassers +12V führt. In Stufe 1 darf hier keine Spannung anliegen.
- Schwarz:
Selbsterklärend - Einfach irgendwo an die Fahrzeugmasse - sprich an die Karosserie - klemmen.
- Rot:
+12V Dauer-Spannung. Einfach mit einem Kabel, welches ein ausreichenden Querschintt bietet, an die Batterie klemmen. Ein größeren Querschnitt würde ich nehmen, da das Zündschloss auch mit relativ dicken Kabeln angeschlossen ist. Also ist zu vermuten, dass hier ein nicht gerade kleiner Strom fließt.
- Violett:
Masse/250mA - Ausgang ... auf diesem Kabel liegt Masse an, sobald der Fernstart aktiviert wird. Damit kann man das Transponder-Modul (RS - TIM) welches es wohl zusätzlich zu der Alarmanlage zu kaufen gibt, an die Anlage anschließen um eine Werksseitige Wegfahrsperre abzuschalten. Wenn man ein entsprechendes Relais verwendet, kann man allerdings für die Zeit, wo der Fernstart aktiviert ist, auch andere Komponenten aktivieren (z.B.: Unterbodenbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, etc .. der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt). Es ist aber nicht dringend notwendig, dieses Kabel anzuschließen!
-----------------------------
Wenn man das ganze nun einmal nüchtern betrachtet geht das ganze wie folgt auf:
- Wir haben 6 Kabel,
- davon fällt das violette weg,
- das rote erklärt sich von selbst,
- und auch das schwarze ist selbsterklärend.
Also bleiben nur noch Weiß, Gelb und Grün über.
Am Zündschloss befinden sich 4 Kabel:
- Rot mit größerem Querschnitt den anderen Kabeln gegenüber,
- ein zweites rotes Kabel mit normalem Querschnitt,
- ein rot/schwarzes Kabel
- und ein schwarzes Kabel.
An diese 4 Kabel musst Du nun Dein Messgerät halten und ausmessen, wann welches Kabel welche Spannung führt. Dazu möchte ich allerdings noch sagen, dass ich nicht von anfang an davon ausgehen würde, dass das schwarze Kabel eine Masse-Leitung ist. Halte den -Pol des Messgerätes einfach an eine blanke Stelle der Karosse.
Ich werde morgen nochmal zur Opel-Werkstatt bei mir ummer Ecke fahren und mir dort Rat holen, da ich morgen Abend mit meinem Kollegen das Thema endlich abhaken möchte und er mit seinem Manta am Dienstag wieder auf die Straße möchte
.
Bis dahin,
Nils.
Du hast 6 Kabel mit folgenden Farben und Bedeutungen:
- Weiß:
Ausgang für die Zubehörstellung der Zündschlosses. Das betreffende Kabel am Zündschloss muss in der ersten Stellung +12V führen. Auch wenn in die zweite Stellung geschaltet wird, muss dieses Kabel +12V führen. Wenn der Anlasser betätigt wird, muss an diesem Kabel allerdings die Spannung auf 0V abfallen.
- Gelb:
Dieses Kabel wird an das Kabel des Zündschlosses angeschlossen, welches lediglich beim Betätigen des Anlassers +12V führt.
- Grün:
Dieses Kabel muss an jenes angeschlossen werden, dass in der zweiten Stellung des Zündschlosses und beim betätigen des Anlassers +12V führt. In Stufe 1 darf hier keine Spannung anliegen.
- Schwarz:
Selbsterklärend - Einfach irgendwo an die Fahrzeugmasse - sprich an die Karosserie - klemmen.
- Rot:
+12V Dauer-Spannung. Einfach mit einem Kabel, welches ein ausreichenden Querschintt bietet, an die Batterie klemmen. Ein größeren Querschnitt würde ich nehmen, da das Zündschloss auch mit relativ dicken Kabeln angeschlossen ist. Also ist zu vermuten, dass hier ein nicht gerade kleiner Strom fließt.
- Violett:
Masse/250mA - Ausgang ... auf diesem Kabel liegt Masse an, sobald der Fernstart aktiviert wird. Damit kann man das Transponder-Modul (RS - TIM) welches es wohl zusätzlich zu der Alarmanlage zu kaufen gibt, an die Anlage anschließen um eine Werksseitige Wegfahrsperre abzuschalten. Wenn man ein entsprechendes Relais verwendet, kann man allerdings für die Zeit, wo der Fernstart aktiviert ist, auch andere Komponenten aktivieren (z.B.: Unterbodenbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, etc .. der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt). Es ist aber nicht dringend notwendig, dieses Kabel anzuschließen!
-----------------------------
Wenn man das ganze nun einmal nüchtern betrachtet geht das ganze wie folgt auf:
- Wir haben 6 Kabel,
- davon fällt das violette weg,
- das rote erklärt sich von selbst,
- und auch das schwarze ist selbsterklärend.
Also bleiben nur noch Weiß, Gelb und Grün über.
Am Zündschloss befinden sich 4 Kabel:
- Rot mit größerem Querschnitt den anderen Kabeln gegenüber,
- ein zweites rotes Kabel mit normalem Querschnitt,
- ein rot/schwarzes Kabel
- und ein schwarzes Kabel.
An diese 4 Kabel musst Du nun Dein Messgerät halten und ausmessen, wann welches Kabel welche Spannung führt. Dazu möchte ich allerdings noch sagen, dass ich nicht von anfang an davon ausgehen würde, dass das schwarze Kabel eine Masse-Leitung ist. Halte den -Pol des Messgerätes einfach an eine blanke Stelle der Karosse.
Ich werde morgen nochmal zur Opel-Werkstatt bei mir ummer Ecke fahren und mir dort Rat holen, da ich morgen Abend mit meinem Kollegen das Thema endlich abhaken möchte und er mit seinem Manta am Dienstag wieder auf die Straße möchte

Bis dahin,
Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h
