Nockenwelle aus GSI in 1.2er/1.4er

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Das mit dem Workshop ist ne sehr gute Idee!
Meine NW ist heute auch endlich angekommen!

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Bei Dir wars der X12SZ, oder? Ist es ne GSI-Nocke oder schon eine "richtige" Tuning-Nocke? Was planst Du noch einzubauen? Ist auch ein Leistungsdiagrammm geplant?

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Jop, isn X12SZ.
Ne is "nur" ne GSI-Nocke!
Mal schauen, ne 1.8er Drosselklappe in Verbindung mit ner 1.6er Spritze vielleicht noch. Und dann mal gucken, was der Geldbeutel so zulässt!
Und bei dir?

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

He, sagt auch bescheit wenn euch beiden die Motoren am Sack sind, und oder sie Öl brauchen wie sonst was.

mfG.
hoffe es funktioniert, denke es wird nix ;-) [Ohne Abstimmung]

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Wäre ganz nett, wenn du mal begründen könntest warum die Motoren kaputt gehen sollten, und net einfach nur so Sprüche daher postest! :wink:
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Würde mich allerdings auch sehr freuen, wenn Du uns vorher mal mitteilen könntest, wie und welche Fehler wir vermeiden können. Hinterher hilft uns das reichlich wenig.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

@carakkustik
warum sollte das nix geben ohne abstimmung? darf ich dich daran erinnern das du ziemlich beeindruckt warst als du damals bei mir mitgefahren bist? da war auch nix "abgestimmt" oder "gechipt"..... und der motor hielt auch...
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

@FK69: Hast Du auch schon nem 1,2er / 1.4er mit ner GSI-Nocke Dampf gemacht? Oder worauf bezog sich Dein Posting? Hast Du da auch irgendwelche Teile wie Schwinghebel oder Wellendichtring getauscht? Oder haste alles so gelassen? Weil Carakustik2003 damals glaube ich mal sagte, dass die Schwinghebel z.B. auf jeden Fall mit gewechselt werden müssten, da diese sonst relativ schnell brechen würden.

Gruss Nils.

€dit: Auch wenn sich das hier mit den Fragen ins unermessliche zieht und manches vielleicht mehr als nur ein Mal angesprochen wird ... ich möchte alle Eventualitäten halt im Vorfeld klären. Zumal ich jetzt mit Studium anfange und da meinen Wagen brauche. Ich möchte halt nicht erleben, dass sich die Maschiene verabschiedet, weil ich an ein kleines Detail nicht gedacht habe.

P.S.: Dadurch das die SZ-Reihe mit dem DIS-Zündmodul ausgerüstet ist und dieses ja stets den perfekten Zündzeitpunkt einstellt, steht man doch schon mal besser da, als mit nem NZ, bei dem die Zündung noch eingestellt werden müsste, oder nicht? Klar ... mit Steuergerät-Anpassung kann man dann noch einiges rausholen und alles besser aufeinander abstimmen. Aber generell sollte es doch auch so gehen. Fehlt dann zwar Leistung. Aber sollte ja im Verhältnis stehen. Ne Nocke für 40€ die 5PS bringt gegenüber Chip für 400€ aufwärts der dann am Ende (Ansaugbrücke, Fächer, etc.) vielleicht nochmal 5-10PS bringt ... das steht dann irgendwo nicht mehr im Verhältnis.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Wo sind denn die anderen Posts hin? :shock:

@Carakustik
Auch wenn dein Beitrag hier nicht mehr steht...
Wäre super wenn du uns sagen könntest, warum die Motoren kaputtgehen sollten, denn hinterher isses zu spät! :wink:

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

Bild
An dieser Animation sieht man schön was passieren würde wenn z.b. das Einlassventil zu lange geöffnet ist.

Ich bin der Meinung ,dass das(die) Ventil(e) auf den Kolben schlagen könnten.

Das Thema Nockenwellenänderung muss immer mmit Zündänderung geschehen...

Ja fk69,
dein Corsa zog geil, und lief auch halbwegs rund ;-)
aber die frage dabei ist auch immer wie lange, und du hast ja auch die Zündung neu eingestellt oder etwa nicht ?

Und bei nem 98er Corsa B währe mir der Motor echt zu sachade...

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

ich habe die gsi nocke im c16nz gefahren mit den alten kipphebeln gefahren und das hat noch über 80.000 km gehalten, danach hab ich die karre versemmelt..... das der simmering neu kommt ist doch woihl selbstverständlich, oder? und ich habe die nocke mittlerweile auch in diverse c12nz eingebaut und das hält... man solte sich die kipphebel halt nur genau anschauen und auf verschleiss ( riefen etc...) prüfen, am besten nimmt man aber die kipphebel die zu der nocke gehören, da diese auf die nocke eingefahren sind, natürlich sollte man die beim ausbau durchnummerieren damit sie auch wieder auf die gleiche nocke kommen..... und die grafik die carakkustik da eingefügt hat ist ja schön und gut, hat nur leider nix mit scharfen nockenwellen zu tun, sondern eher was mit verstellten steuerzeiten die auftreten wenn man den riemen falsch auflegt oder den kopf extrem plant. und da braucht man kein grossartiges chiptuning oderteuer angepasstes steuergerät, sondern einfach nen einstellbares nw-rad das man sich ganz einfach selber bauen kann...... hatte meinen kopf 9/10mm geplant und brauchte es nicht..... und die zündung muss immer eingestellt werden, aber ich nichts an den zündzeitpunkten verändert...
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Also heisst das im großen und ganzen, wenn wir uns um die Kipphebel und Simmerring kümmern, stehen wir auf der sicheren Seite?

Die originalen Kipphebel hab ich zu der Nockenwelle leider nich. Aber wenn ich ganz neue nehme müsste es doch auch gehen oder?
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
fk69
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 24.07.2003, 12:30
Wohnort: castrop
Kontaktdaten:

Beitrag von fk69 »

das siehst du vollkommen richtig....
NOS ist unlauterer Wettbewerb!!!
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Danke dir! :)
Dann kann ich ja bald loslegen! *freu*

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Und noch besser müsste es ja sein, da sich unsere Zündung (X*SZ-Reihe; DIS-Zündmodul) stets selber einstellt, oder nicht?

@Vamp: Dito *mitfreu*

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“