Obere Federbeinaufnahme - 2 Schrauben - Anzugsdrehmoment?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Obere Federbeinaufnahme - 2 Schrauben - Anzugsdrehmoment?

Beitrag von Clumsys »

kennt jemand das nötige anzugsdrehmoment für die obere federbeinbefestigung? steht in meinem buch nich drin... :-(

danke im voraus

mfg

marcel
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

soweit ich weis sind das 50NM im Schnitt. je nach auto bissel mehr und bissel weniger. aber mit 50Nm machst nix falsch.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

na dann werd ich mal meine domstrebe wieder festnewton... danke dir.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Apropro.
Wie bekomm ichn die Schrauben da oben verlaengert?

Weil, wenn ich meine Domstrebe drauf habe, dann guckt kein Gewinde mehr ueber der Schraube raus. Laut StVO muessen aber min. 3 Gewindegaenge noch zu sehen sein.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

tja...wahrscheinlich wird das auch mein problem. ich hab die gsi-verstärkungen drauf UND dann muß da meine strebe noch drüber.

ein überstand von 3 gewindegängen ist aus festigkeitsgründen unsinnig. entweder die mutter ist fest, oder sie ist ab...

@patrick: woher haste denn das nun wieder?! du überraschst mich... :shock: aaaaach, jetzt weiß ich: du warst bei hornbach und hast unterlegscheiben gekauft?! wa? ....hihihihihi

ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, wie es da drunter aussieht. sind das schrauben? oder gewindestangen, die am federbein dran sind? wenn das der fall ist, wird verlängern schwer...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Das sind soch die Gewindestangen der Lager, die am Federbein befestigt sind, oder?
Zuletzt geändert von Chriss am 05.12.2004, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Clumsys: Ich meine, ich haette es in der StVZO gelesen, finde es aber nicht mehr.

Bei nachfolgendem Gutachten sieht die Geschichte aber wieder anders aus.
Man, wieso macht jeder sein eigenes Ding!!
Ich druck mir das Teil jetzt aus und fuehr es absofort mit mir mit, dann hab ich auch ruhe.
@patrick: woher haste denn das nun wieder?! du überraschst mich... aaaaach, jetzt weiß ich: du warst bei hornbach und hast unterlegscheiben gekauft?! wa? ....hihihihihi
Also.. ja, ich war bei Hornbach und hab neue Unterlegscheiben und selbstsichernde Muttern fuer die Domen geholt, aber wie sollte ich bei Hornbach an den Gesetzestext kommen? Trink nicht so viel! :-P

Jedenfalls stand in dem Gesetzestext, dass das Gewinde zu verlaengern ist, wenn nach dem Einbau der Domstrebe die 3 Gewindegaenge nicht vorhanden sind.

Mir ist schon klar, dass das Schwachsinn ist, aber so will es das Gesetz.
Mein Vater hat mir auchn Vogel gezeigt, als ich ihm das gesagt hab, aber was soll man machen?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wir können davon ausgehen, daß keiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiine sau sich jeeeeeeeeeeemals für die übrigen gewindegänge an deinem federdom interessieren wird. ne notlösung hätte ich parat: es gibt nach DIN auch extra flache muttern. dünnere mutter -> mehr restgewinde.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Weiss ich, is mir aber nix.
Ich druck mir, wie gesagt, obiges Scheissteil aus, mach die Domstrebe ruff und jut is. Pumpe!

edit:
Achso, ich hatte ganz vergessen, das Ding zu posten:
http://www.corsa-b.de/tuning/gutachten/domstrebe.jpg
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

also ich hab noch nie gehört dass sich nen TÜV oder die grünen darüber sich aufgeregt haben dass da vielleicht keine drai gewindegänge zu sehen sind. ich hab mit meiner domstrebe auch vielleich nur noch nen halbes gewinde nach oben frei. und es hat noch keiner was gesagt!?
also auch wenns in der STVO drin steht. Scheis drauf!!!!! :banned:
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“