Probleme mit Gas und Drehzahl...

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
leelow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2005, 15:31

Probleme mit Gas und Drehzahl...

Beitrag von leelow »

Hi Leute,

mein kleiner b corsa cdx bj. ´95 macht irgendwie probleme... :wall:

also
1. er ruckelt irgendwie beim runterschalten und gas geben, er kommt irgendwie nicht so flüssig sondern abgehackt
2. wenn ich gas gebe und dann wieder vom gas runtergehe bleibt die drehzahl für einen moment oben oder steigt sogar, bevor sie wieder abfällt. als würde ich noch mal kurz aufs gas treten.
3. auch wenn ich an der ampel stehe, und die kupplung trete, fällt die drehzahl erst auf ca. 1200 umdrehungen, stockt kurz und fällt dann auf 800, manchmal sinkt sie sogar auf ca 500 und er säuft fast ab.

Ich hoffe jemand kann was mit den schilderungen anfangen und mir sagen wo der has´ begraben liegt :mrgreen:

danke für die hilfe
*LL

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welchen motor hast denn drin?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

leelow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2005, 15:31

Beitrag von leelow »

hab nen 1,4l Motor mit 90 ps drin also den vom tigra, genaue bezeichnung hab ich grad nicht parat...

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

AGR-Ventil? :roll:

leelow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2005, 15:31

Beitrag von leelow »

sorry aber ich hab keine ahnung was das agr-ventil ist?! ist das teuer etc.? kann das noch andere gründe haben?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es gibt meiner meinung nach zwei möglichkeiten:

als erstes würde ich versuchern, die batterie mal für einen halbe stunde abzuklemmen. und niemals mit gas starten, egal was ist: beim startvorgang kein gas geben, der wagen muß so anspringen.

wenn das nicht holft, habe ich den tacho im verdacht. hast du da zufällig rumgefummelt?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

leelow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2005, 15:31

Beitrag von leelow »

also zu nummer eins:

die batterie ist mir gestern halbwegs gestorben, hatte den motor höchstens 2minuten aus dann wollt ich zünden und tod...heute erstmal überbrückt und er ist wieder angesprungen, denk aber ich brauch ne neue batterie!


zu nummer 2:

ja am tacho wurde rumgefummelt weil das tachoseil irgendwie gerissen war, wurde aber repariert, wobei die tachonadel im unteren geschw. bereich immernoch etwas wackelt!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also: wenn tipp eins nichts hilft, würde ich den tacho mal zum spaß wechslen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

leelow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2005, 15:31

Beitrag von leelow »

also tipp 1 hat leider nicht geholfen, hab mir sogar ne neue batterie gekauft weil die alte voll am a**** war aber der ruckelt beim schalten oder gas geben immernoch so komisch...

ja das mit dem tacho muss ich dann wohl mal in angriff nehmen, müsste das halt in ner werkstatt machen lassen.

danke für die hilfe
*LL

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kann narürlich auch ne leitungsunterbrechung oder so sein, nur daß dein tacho eh spinnt, spricht eher für die tacho-theorie.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

leelow
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 09.06.2005, 15:31

Beitrag von leelow »

wie du bemerkt hast bin ich ja nicht wirklich ein auto-experte, daher wollte ich mal fragen was mein tacho mit dem ruckeln zu tun haben kann, dachte der zeigt mir nur die geschwindigkeit an und zählt kilometer :mrgreen: aber wusste nicht das der auch irgendwie etwas steuert...

ps: nehm das mit dem tacho dann in angriff wenn mein kfz kumpel wieder da ist...mal sehen. danke für die hilfe
*LL :schiel:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

da drin hockt der wegstreckenfrequenzgeber, der sagt dem motor, wann gefahren wird und wann nicht, und so reguliert der während der fahrt immer am leerlauf, weil er keine signale kriegt.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“