Probleme mit Stromversorgung

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Probleme mit Stromversorgung

Beitrag von Maddin82 »

Mein corsa scheint irgendwie problem mit der stromversorgung zu haben.
Mir is bekannt das die lima im leerlauf keinen ladestrom liefert, trotzem scheint das nicht das problem zu sein.

Ich kann ohne das der motor bei >1500u/min läuft keine musik hören. Bei niedriger lautstärke läuft alles so lange ich keine CD wechsle oder auf der CD in ein anderes verzeichnis springe dann schaltet das radio ab. Bei etwas höhere lautstärke schaltet die endstufe permanent an und aus.
Die anlage inkl. Batterie is komplett aus meinem fiesta, da lief alles problemlos 2 stunden bei voller lautstärke ohne laufenden motor.

Hab auch mal die spannugn gemessen, natürlich lief in dem momanent alles einwadnfrei. Hab im leerlauf mit fernlich, lüftung und anlage 12,5V, das gleiche bei motor aus ohne verbraucher. Bei erhöhter drehzhal 14V.
and er verkabelung konnte ich auch nix ungewöhnliches erkennen
Signatur defekt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du die 14 v wie du schreibst nur bei erhöhter drehzahl hast funktioniert der regler der lima nicht richtig den die fast 14 v müssen auch im leerlauf da sein .also eine andere lima einbauen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von phex77 »

genau, oder wenigstens den regler aus der lichtmaschine tauschen (lassen)
14,4 volt brauchste möglichst in allen lebenslagen,
bei ner vernünftigen lichtmaschine auch wenn alle verbraucher an sind :)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ja das die lima im eimer is weis ich ja, die hat noch nie im leerlauf geladen seit dem ich das auto hab.

Normalerweise kann man aber bei jedem auto das radio auch bei stehendem motor betrieben und genau das geht net bzw nur ganz leise und ohne daß, das laufwerk was tun mus.
Signatur defekt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kann ein masse problem sein oder ein plus versorgunsproblem vielleicht ist das kabel vom radio nicht in ordnung:Z:B: kabel angebrochen so das der querschnitt zu klein ist leg doch einfach mal zwei hilfsleitungen für plus und masse und wenns dann funktioniert weißt du was los ist
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“