Zylinderkopfdichtung C14NZ

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
classicpower
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2005, 22:12

Zylinderkopfdichtung C14NZ

Beitrag von classicpower »

Hallo Leute,
ich hab es zwar hier mit der Suchfunktion versucht,aber nicht erfolgreich.

Ich muß meine Kopfdichtung wechseln und müsste die Anzugsmomente der ZK-Schrauben wissen und gibt es eine vorgeschriebene Reihenfolge, und sonst noch was zu beachten ? :gruebel:

Dank euch schon mal im voraus !

Willi

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Die Reihenfolge lautet (lege die Zahlen vor den Motor dann stimmts):

10 6 2 3 7
9 5 1 4 8

immer von innen nach aussen!

Drehmoment: 25 Nm und dann 60° + 60° + 60°
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

wie läuft das ab?muß bei der 1 anfangen dann den schlüssel auf 25nm einstellen und solange ziehen bis der knackt,dann nochmal 60grad.
dann das gleiche mit den anderen und dann nochmal die 60grad bei jeder schraube und dann nochmal??
oder macht man die 60grad direkt in einem,also festziehen und 3mal 60grad hintereinander weg?

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

habe gerade in mein buch geguckt,da steht es drin.
aber beim letzten mal steht hier nicht 60 sonder 30 grad bei 1,0-1,4l maschinen nur 1,6l 60grad

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ich habs ausem TIS 2000
du musst erst bei 1 anfangen, da 25Nm, dann alle anderen auch 25Nm dann wieder bei 1 60° dann alle anderen auch dann wieder bei 1 60° dann bei dem rest auch dann wieder bei 1 60° und dem rest auch
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

classicpower
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2005, 22:12

Beitrag von classicpower »

Danke euch,
hat bestens geklappt,jetzt geht er wieder bestens !

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“