Man könnte es beinahe nicht glauben aber Heute gibt es tatsächlich metallisches als Beitragsinhalt
Auf der Suche nach einem Tank waren meine Anforderungen an das Behältnis eher unüblich da ich nach einem Benzintank Ausschau hielt welcher entgegen der normalen Bauweise nicht flach am Boden liegt, sondern Hochkant im Motorraum stehen sollte. Zudem auch noch mehr als 20 Liter Fassungsvermögen bietet und wenn möglich eine Füllstandsgeber mit sich bringt. Auf letzteres musste ich letztendlich verzichten wie sich herrausstellte, dies ist jedoch angesichts der perfekten Masse zu verschmerzen.
Ursprünglich hergestellt zur verwendung im Autocross, jetzt das perfekte Teil für meinen Umbau.
Da diesem Tank bereits Standfüsse angebracht wurden war es ein leichtes meinen Verstärkungsrahmen mit zusätzlichen Befestigungspunkte auszurüsten um eine Plattform zur Verschraubung zu gewährleisten.
Der Tank sitzt so nun tiefst möglich im ehemaligen Motorraum zwischen den Wasserleitungen.
Einzig eine Bremsleitung musste leicht gebogen werden um ausreichend Platz zu gewinnen.
Von unten berachtet würde der glatte Boden des Tanks eine praktische Basis zur Erstellung eines Vorderachsdiffusors bieten.
Die Anschlüsse, welche später zur Vorförderpumpe führen, sind nach hinten gerichtet.
Zusammen mit einer leichten Schräglage nach hinten sollte sichergestellt sein dass auch bei niedrigem Kraftstoffstand der Treibstoff zum Catchtank gefördert wird.
Und so sitzt nun ein 36Liter Tank wo einst Lärm und Vortrieb produziert wurden.
