Wieder ein "p3mz- Bilderporn".

Na, nimmst du deinen schönen Küchenherd, oder hast du auch nen separaten irgendwo rumstehen für solche speziellen Backsachen?

Die Beschläge für dein Törchen sind ja auch klasse geworden!

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das Fahrzeug nicht 100% rostfrei ist, dafür hätte ich diverse Bleche abnehmen müssen aber für solche Sisyphusarbeiten fehlt mir einfach die Zeit, die Muße und das nötige Know-How was Karosseriearbeiten angeht.
Richtig, der ganze Corsa wird, so wie der vorherige Sleeper, wieder im originalen 535 Karminrot lackiert und die Stoßstangen in Grau/blau.
Ich bin auch immer wieder überrascht, vor allem ist das eine total entspannte Arbeitsatmosphäre, zumindest so lange die Temperaturen stimmen.CCSS hat geschrieben: ↑11.09.2022, 13:00Servus.
Ich feiere das hart! Was man so im Carport daheim hinbekommen kann - echt klasse.![]()
Und danke auch, dass du hier noch weiter berichtest, obwohl auch hier im Corsaforum schon länger nur noch recht wenig los ist.
Ich lese auf jeden Fall immer fleissig mit und freue mich über neue Bilder- (updates).![]()
Ein Auto im Carport zu lackieren ist auch kein Zuckerschlecken, aus jetziger Sicht würde ich das auch nicht noch mal machen aber in 1-2 Jahren ist dieser "Vorsatz" dann auch wieder vergessen.CCSS hat geschrieben: ↑16.10.2022, 13:11Wahnsinn![]()
Ein Krimi!
Hier und da hab ich ja schonmal nen Teil mit einer Druckluftpistole lackiert- aber das waren dann meist Traktor/ - Maschinenteile.
Aber ein Auto und dann fröhlich im Carport?Zu hart. Wenn es live so gut aussieht wie auf den Bildern hast du def. nix falsch gemacht.
So Sachen wie der Abflug von den Böcken ist natürlich extrem ärgerlich, aber du hast es ja gut gerettet!
Langsam nähern sich ja die Außentemperaturen einem Niveau, wo das fröhliche Lackieren draussen nicht mehr so gut klappt. Umso besser, dass das jetzt erledigt ist.![]()
Zum Thema Facebook & Co bin ich ganz bei dir. Es ist zwar interessant zu sehen, wenn da "Stories" gepostet werden, aber in Foren lassen sich einfacher größere Antwortbeitrage verfassen, finde ich.
Edit: Corsa A sehe ich mittlerweile gar nicht mehr auf den Straßen. Das hat in den letzten Jahren rapide abgenommen. Umso schöner, wenn es noch neu aufgebaute und gepflegte Exemplare gibt. Erst recht mit dem C20XE.
Gibts eigentlich dafür eine H- Zulassung? Der Motorswap sollte doch zeitgenössig sein.