Mein Corsa B 1,2l

Antworten
Benutzeravatar
_arcangel_
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.09.2008, 19:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2 8V
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Mein Corsa B 1,2l

Beitrag von _arcangel_ »

Hey Leute,

habe seit ein paar Tagen mein erstes eigenes Auto ~stolz wie oskar ist~
Waren sowieso auf der Suche nach einem Corsa und haben diesen dann zufällig bei nem Händler gesehen und dann auch letztendlich gekauft. Hier die Daten:

Die Farbe war zwar nicht ganz mein Wunsch, aber da das Auto in nem super Zustand war (da ist einiges neu dran gemacht worden, TÜV, Auspuff, Zahnriemen, im Motorraum war auch einiges neu (hat man gesehen)) und deswegen war die Wahl getroffen. Mittlerweile mag ich sie auch ;)

Corsa B
1,2l -> 45 PS
EZ 12/94
bei Kauf 144 tkm runter, jetzt nach Einbau des neuen Tachos 130 tkm (wurde vom Händler gemacht, da der alte keine km gezählt hat)

neu ist bisher: Scheibenwischer vorne, Zigarettenanzünder, Ablagefach unter dem Handschubfach (hat gefehlt beim Kauf), Lautsprecher rechts (hat auch gefehlt) und das Radio.

Und hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Benutzeravatar
renn-wartburg
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 23.08.2008, 21:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Nettetal (NRW)

Re: Mein Corsa B 1,2l

Beitrag von renn-wartburg »

Moin,

meinste du könntest bei deinem Händler wo du dein Auto gekauft hast mal nachfragen ob er was besonderes mit dem Tacho gemacht hat? Oder ob er nur einen neuen eingebaut hat.

Ich habe nämlich das selbe Problem bei meinem. Habe auch Haar genau den selben wie du (bis auf die Farbe)


Gruß
renn-wartburg

Benutzeravatar
_arcangel_
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.09.2008, 19:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2 8V
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Corsa B 1,2l

Beitrag von _arcangel_ »

Der Händler hat nen neuen eingebaut, weil die Welle im oberen Kilometerzähler locker war und deswegen das andere Zahnrädchen immer abgerutscht ist. Konnte man wohl nicht gescheit reparieren, glaube ich.
Bild

Benutzeravatar
renn-wartburg
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 23.08.2008, 21:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Nettetal (NRW)

Re: Mein Corsa B 1,2l

Beitrag von renn-wartburg »

hmm...

ich hatte mir mal aufn schrottplatz ein tacho besorgt, ging aber auch nicht.

also die tachonadel geht, sprich die geschwindigkeit wird ja angezeigt. nur die gefahrenen kilometer werden nicht gezählt. dann muss es ja auf jeden fall am tacho liegen.

naja egal im juli kommt der eh aufm schrott, dann kommt ein neuer corsa b her.

Benutzeravatar
_arcangel_
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.09.2008, 19:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2 8V
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Corsa B 1,2l

Beitrag von _arcangel_ »

So heute das erste Mal nachgetankt.. Und nen halben Herzinfakt bekommen.. Hab nen durchschnittlichen Verbrauch von 8,33l..

Allerdings wenn man bedenkt, dass ich nicht weiss wie das Auto vorher gefahren wurde und da ich ja auch noch quasi Führerscheinneuling bin, mal sehen.

Davon mal abgesehen hat er das erste und bisher letzte Mal auf der Autobahn auch nur 120 km/h Spitze gebracht.

Ich denke mal, dass muss alles erstmal abgewartet werden, ob's noch besser wird.

Zumindest hat er bisher kein Öl verbraucht und das ist schonmal ein gutes Zeichen und ich komm bisher mit dem Auto eigentlich ganz gut klar, abgesehen davon, dass mir das Parken noch Schwierigkeiten bereitet :oops:
Bild

Benutzeravatar
renn-wartburg
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 23.08.2008, 21:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Nettetal (NRW)

Re: Mein Corsa B 1,2l

Beitrag von renn-wartburg »

hmm der verbrauch ist ein wenig hoch. aber warum probleme beim einparken? haste keine servo oder warum?

hab auch keine servo aber komm gut beim einparken klar.

also habe den selben motor und meiner schafft wenn er echt gut drauf ist seine 160, wobei der tacho bis an die 180 geht. denke mal 20 km/h abzug ist realistisch oder meint jemand da kann man noch mehr abziehen?

wie schaltest du denn? also bei wieviel umdrehungen? wenn ich gemütlich fahr schalte ich immer bei 2000 U/min, dann braucht der zwar ne weile bis die nadel wieder steigt. aber dafür fährt der manchmal gefühlsmäßig nur mit luft.

überprüf mal deinen reifendruck. habe bei mir vorne und hinten 2,5 bar drin und die rollen gut ohne viel widerstand. habe auch nur 145er reife.

Benutzeravatar
_arcangel_
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 14.09.2008, 19:52
Fahrzeug: Corsa B 1,2 8V
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Mein Corsa B 1,2l

Beitrag von _arcangel_ »

Also zunächst, nein ich hab keine Servo und deswegen ist es für mich ein bisschen schwieriger ;)

Und nen Drehzahlmesser hab ich auch nicht, das geht alles nach Gefühl =)

Mit dem Reifendruck wollte ich die Tage mal nachsehen, wie viel da zur Zeit drauf ist und ggfls. dann auf ca. 2,2 bar auffüllen. Je nachdem wie's derzeit ist.
Bild

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“