opelmicha´s c20xe corsa b !! Verkauft !!!
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
opelmicha´s c20xe corsa b !! Verkauft !!!
Hallo bin jetzt seid einer ganzen weile hier angemeldet und wollte euch jetzt auch mal mein baby vorstellen!!!
- Opel corsa b
- Baujahr 1996 original c14nz
- Maschine 1998cm³ c20xe mit F20 Getriebe und EDS Phase2
- Farbe Tech violet
- Fahrwerk Power tech 60/40
- Felgen keskin Kt 8 7,5Jx15 mit 195/45R15 + 5mm Spurplatten an der Vorderachse
- Gruppe A Auspuffanlage von Tuning point mit Sportkat
- Front-, Heckspoiler und Seitenschweller von Rieger-tuning
- Stoffbezogene Innenraumteile mit vielen Led´s
- Bordcomputer vom Vectra a C20xe in A-Säule
- Recarositze vom Vectra A GT mit Lordosenverstellung umgebaut für 3-Türer
- Vectra A GT Rücksitzbank mit Mittelarmlehne umgebaut für Corsa B
- Soundausbau im Kofferraum mit DVD-Player
usw.
Fahrzeugdaten:- Opel corsa b
- Baujahr 1996 original c14nz
- Maschine 1998cm³ c20xe mit F20 Getriebe und EDS Phase2
- Farbe Tech violet
- Fahrwerk Power tech 60/40
- Felgen keskin Kt 8 7,5Jx15 mit 195/45R15 + 5mm Spurplatten an der Vorderachse
- Gruppe A Auspuffanlage von Tuning point mit Sportkat
- Front-, Heckspoiler und Seitenschweller von Rieger-tuning
- Stoffbezogene Innenraumteile mit vielen Led´s
- Bordcomputer vom Vectra a C20xe in A-Säule
- Recarositze vom Vectra A GT mit Lordosenverstellung umgebaut für 3-Türer
- Vectra A GT Rücksitzbank mit Mittelarmlehne umgebaut für Corsa B
- Soundausbau im Kofferraum mit DVD-Player
usw.
Zuletzt geändert von opelmicha20 am 01.04.2013, 23:19, insgesamt 12-mal geändert.
Geht nicht gibt´s nicht
- Blitzbiene
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 26.01.2009, 23:50
- Fahrzeug: Astra Coupe Turbo
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
ja danke, würde ich gern tun aber irgendwie komm ich mit dem hochladen noch nicht so richtig klar!!!
Die fotos müssen ja nur irgendwo im netz sein oder??? dann nur kopieren und einfügen!!!
Die fotos müssen ja nur irgendwo im netz sein oder??? dann nur kopieren und einfügen!!!
Geht nicht gibt´s nicht
- Blitzbiene
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 26.01.2009, 23:50
- Fahrzeug: Astra Coupe Turbo
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
Na ich lade die meistens auf meine Homepage und von da aus dann hierher.

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
so ich stell auch mal ein paar pics ein von michas renner.vor dem umbau auf xe mußten ein paar kleinigkeiten an den längsträgern geschweißt werden .Diese stelle ist sehr anfällig wegen rost und sollte bei solchen umbauten vorher repariert werden.
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von r.siegel am 14.02.2009, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
und noch ein paar pics
- Dateianhänge
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
So jetzt wo das mit den bildern funzt kann ich euch ja auch etwas über mein baby erzählen und zeigen!!!
Angefangen hat alles vor sechs Jahren und der Frage welche marke und typ soll es sein???
Ausländer kamen nicht in frage und VW fuhren mir zuviele, also viel die Wahl auf Opel. Aber welcher???
Gibt soviele schöne!!!
Als ich allmorgentlich mit dem fahrrad noch zur Arbeit radelte kreuzte meinen weg immer ein kleiner grasgrüner Corsa b mit dezentem Fahrwerk und einfachen Alufelgen. Und ich muss sagen er gefiel, bis auf die farbe, von tag zu tag besser.
Also stand die wahl fest und die suche ging los, aber bitte bloß keine 45 Ps.
Und wie es der zufall wollte fuhr ich eines tages mit vatern zum baumarkt und auf´n weg sahen wir bei einen händler einen schönen stilo corsa b in Tech-violett stehen, mit wuchtigen 60Ps aus 1389cm³. Preis und Zustand haben gestimmt also gekauft den Wagen.
Und wie es meistens ist dauerte es kein jahr und es waren Felgen, fahrwerk und Auspuff montiert, was eigentlich reichen sollte!!!
Doch dann kamen die ersten treffen, und mann hat geschmack daran gefunden und ich wollte auch so einen schönen flitzer haben. Nur doof das ich zur damaligen zeit kaum ahnung von der ganzen materie hatte. Aber zum Glück gabs ja tatkräftige freunde die einen Unterstützten. Und die anbauteile und veränderungen wurden immer mehr.
Etwas Später gab es auch den ertsen Pokal auf einem kleineren Treffen im Sound-kontest.
Dadurch wurde der drang nach mehr und besser immer größer.
Als dann die ätzende ausbildung zuende wahr und ich arbeitslos wurde endschied ich mich eine neue anzufangen als kfz-mechatroniker, da der tischler mir absolut keinen spass gemacht hat.
Durch den neuen beruf veränderte sich der wagen auch immer wieder auf´s neue, und hightech zog ins wagen innere.
Angefangen hat alles vor sechs Jahren und der Frage welche marke und typ soll es sein???
Ausländer kamen nicht in frage und VW fuhren mir zuviele, also viel die Wahl auf Opel. Aber welcher???
Gibt soviele schöne!!!
Als ich allmorgentlich mit dem fahrrad noch zur Arbeit radelte kreuzte meinen weg immer ein kleiner grasgrüner Corsa b mit dezentem Fahrwerk und einfachen Alufelgen. Und ich muss sagen er gefiel, bis auf die farbe, von tag zu tag besser.
Also stand die wahl fest und die suche ging los, aber bitte bloß keine 45 Ps.
Und wie es der zufall wollte fuhr ich eines tages mit vatern zum baumarkt und auf´n weg sahen wir bei einen händler einen schönen stilo corsa b in Tech-violett stehen, mit wuchtigen 60Ps aus 1389cm³. Preis und Zustand haben gestimmt also gekauft den Wagen.
Und wie es meistens ist dauerte es kein jahr und es waren Felgen, fahrwerk und Auspuff montiert, was eigentlich reichen sollte!!!
Doch dann kamen die ersten treffen, und mann hat geschmack daran gefunden und ich wollte auch so einen schönen flitzer haben. Nur doof das ich zur damaligen zeit kaum ahnung von der ganzen materie hatte. Aber zum Glück gabs ja tatkräftige freunde die einen Unterstützten. Und die anbauteile und veränderungen wurden immer mehr.
Etwas Später gab es auch den ertsen Pokal auf einem kleineren Treffen im Sound-kontest.
Dadurch wurde der drang nach mehr und besser immer größer.
Als dann die ätzende ausbildung zuende wahr und ich arbeitslos wurde endschied ich mich eine neue anzufangen als kfz-mechatroniker, da der tischler mir absolut keinen spass gemacht hat.
Durch den neuen beruf veränderte sich der wagen auch immer wieder auf´s neue, und hightech zog ins wagen innere.
Geht nicht gibt´s nicht
- Corsa_Bunny
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 14.01.2009, 13:56
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
Also ich muss schon sagen ... dein Auto Wagen gefällt mir ...
vielleicht bekomm ich das ja auch mal mit meinem auto hin
aber ich denke das is noch ein weiter weg ,..
vielleicht bekomm ich das ja auch mal mit meinem auto hin

- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
Als dann später endlich eine eigene halle da wahr und der Corsa im Winter wieder stand, wahr die überlegung groß machste jetzt mehr leistung oder schönerer lack?? Aber da mann ja noch zur berufsschule musste und dort viele idioten rumlaufen die kratzer an die autos machen viel die wahl auf die leistung.
Allerdings hätte ich nie gedacht das die suche nach einem vernünftigen spender so schwierig und nervenaufregend sein kann. Wenn mann im Internet guckt haben angeblich alle Motoren und Autos um die 120.000 km runter. Was bei mind. 15 jahre alten autos eigentlich eine seltenheit ist. Dann endlich anfang Januar fand sich ein Vectra a bj. 93 mit nachweisbaren 123.000 km am rande bayerns. Also die Kohle geschnappt Auto und Hänger besorgt und auf gehts auf die 550 km weite Reise. Als wir dann wieder in der Heimat waren ging es gleich an den Ausbau des 1,4l aggregats. Dabei kahm dann der große Schock es kahmen immer mehr durchgerostete Stellen zum vorschein.
Dann ging das große Schwitzen los, wie soll ich das bis ende März schaffen und ohne Schweisserfahrung hinbekommen. Aber zum Glück habe ich über nen Kumpel ja im Sommer R.Siegel kennengelernt.
Er hatte das nötige wissen und Equipment um es in dieser kurzen zeit hinzubekommen.
Ohne ihn wäre das nie etwas geworden.
"Großes Danke und kompliment nochmal an dich Ralf"
Während Ralf dann den Rost bekämpfte fing ich und nen Kumpel an den Vectra zu schlachten!
Allerdings hätte ich nie gedacht das die suche nach einem vernünftigen spender so schwierig und nervenaufregend sein kann. Wenn mann im Internet guckt haben angeblich alle Motoren und Autos um die 120.000 km runter. Was bei mind. 15 jahre alten autos eigentlich eine seltenheit ist. Dann endlich anfang Januar fand sich ein Vectra a bj. 93 mit nachweisbaren 123.000 km am rande bayerns. Also die Kohle geschnappt Auto und Hänger besorgt und auf gehts auf die 550 km weite Reise. Als wir dann wieder in der Heimat waren ging es gleich an den Ausbau des 1,4l aggregats. Dabei kahm dann der große Schock es kahmen immer mehr durchgerostete Stellen zum vorschein.
Dann ging das große Schwitzen los, wie soll ich das bis ende März schaffen und ohne Schweisserfahrung hinbekommen. Aber zum Glück habe ich über nen Kumpel ja im Sommer R.Siegel kennengelernt.
Er hatte das nötige wissen und Equipment um es in dieser kurzen zeit hinzubekommen.
Ohne ihn wäre das nie etwas geworden.
"Großes Danke und kompliment nochmal an dich Ralf"
Während Ralf dann den Rost bekämpfte fing ich und nen Kumpel an den Vectra zu schlachten!
Geht nicht gibt´s nicht
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
Als der Motor dann bei Ralf wahr konnte er mit dem einpassen beginnen und ich konnte ihn dann zerlegen, komplett neu abdichten und etwas anpinseln, für die bessere Optik.
Als dann alles angepasst wahr konnte der wagen wieder komplettiert werden und die reise zum tüv angetreten werden, diese auf der rücktour leider im schneetreiben.
Und wir haben zum glück alles geschafft bis zum saisonanfang.
Hier sind noch weitere Foto´s zum anschauen:
Als dann alles angepasst wahr konnte der wagen wieder komplettiert werden und die reise zum tüv angetreten werden, diese auf der rücktour leider im schneetreiben.
Und wir haben zum glück alles geschafft bis zum saisonanfang.
Hier sind noch weitere Foto´s zum anschauen:
Geht nicht gibt´s nicht
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
Ja danke, wenn mann nicht genug geld hat oder genügend beziehungen geht es wirklich nur stück für stück. Und das dauert manchmal. Baue mitlerweile auch schon 5 Jahre, und das schlimmste kommt noch die Lackierung. Dafür wird er dann komplett auseinandergenommen.
Mal sehen wenn alles klappt evntl nächsten Winter.
Gruß micha
Mal sehen wenn alles klappt evntl nächsten Winter.
Gruß micha
Geht nicht gibt´s nicht
- Blitzbiene
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 26.01.2009, 23:50
- Fahrzeug: Astra Coupe Turbo
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
Jetzt weiß ich auch wer du bist
hatten uns mal in boltenhagen unterhalten 2007 war das. Da hattest du aber glaub noch nicht die angel eyes und den motor drin. Von vorne sehen unsere autos identisch aus 



- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Re: opelmicha´s c20xe corsa b
Stimmt das ist korrekt, ich habe auch schon gerätzelt.
Doch die angeleyes waren schon aber der motor
nicht. Die fahrt dahin wahr der hauptauslöser, ab da hatte ich echt die schnauze voll autobahn hat mit 1,4
keinen spass gemacht, kleine steigung und es ging von 165 auf 130 km/h runter.


Doch die angeleyes waren schon aber der motor





Geht nicht gibt´s nicht
- Blitzbiene
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 26.01.2009, 23:50
- Fahrzeug: Astra Coupe Turbo