Defekt - aber was? :(

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
okocha
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2011, 21:47

Defekt - aber was? :(

Beitrag von okocha »

Hallo zusammen,

vorweg, ich hab überhaupt keine Ahnung von Autos. Ich erhoffe mir hier eine kurze Einschätzung meines Problems zu bekommen evtl. sogar mit Lösungsvorschlag bis hin zu möglichen Kosten.

Das Auto.
Opel Corsa B Baujahr 2000, 55PS, 3 Zylinder. kA was noch.

Problem 1:
Wenn ich das Auto kalt starte, ist es sofort da und man erkennt sofort dass er läuft. Bin ich eine Strecke gefahren und er ist warm und ich würd ihn neu starten, merkt man es kaum, dass er angegangen ist. Es blubbert viel länger und kommt dann nur ganz langsam. Manchmal geb ich Gas um überhaupt zu hören, dass es angegangen ist.

Problem 2:

ab ca 4. Gang, eher 5. Kann ich nicht durchtreten, bzw. es kommt wenn ich das Gas durchtrete weniger Kraft als wenn ich mit dem Pedal immer zwischen halb und vollgas drücke... Zuletzt sprang bei vollgas mal die Elektronikanzeige an ( gelb orange Kontrollleuchte mit Blitz drin ) und ging nach 2 Sekunden wieder aus.

Problem 3.
Das Fahrzeug ging letztens 2 mal aus während der Fahrt. Aber nur wenn ich abgebogen bin oder auf eine Ampel zugerollt bin. Beim zweiten mal konnte ich nicht mehr starten. Der Anlasser ging noch und er rödelte immer, Licht etc ging auch, die Batterie ist also nicht platt.
Jedesmal leuchteten folgende Kontrolleuchten: Elektronik, Batterie, Airbag.
Ich war damit in einer Werkstatt. Es hieß der Kurbelwellensensor war defekt. Der wurde erneuert.

Problem 4:
Problem 3 besteht immer noch. Ebenfalls nur wenn der Motor schon so ca 10-15km gefahren ist und warm ist.
Ich hab ihn grade nochmal an bekommen und mich nach hause retten können. Wieder ausgegangen und Elektronik, Batterie, Airbagleuchte.

Öl habe ich kontrolliert und nachgefüllt. Die Batterie ist ca 1,5 Jahre alt.


Ist das ein Problem wo ihr Experten sagt "hört sich klar nach XY an" oder schwer zu deuten.

Ich habe mir nun sagen lassen die Opelwerkstatt kann mein Auto "auslesen". Kostet 20€ mit Fehlerdiagnose. Gibt es sowas?
( ja ich ruf ja morgen da direkt an und frage nach, aber heute abend arbeitet da keiner mehr )


Danke für die Hilfe

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Defekt - aber was? :(

Beitrag von Acki »

Klingt nach Kurbelwellensensor und/oder Luftmassenmesser.
Da der KWS schon neu ist, denke ich das nun der LMM noch Ärger macht.
Ein neuer LMM kostet (z.B. bei Ebay) ~120€. Die billigen taugen nichts und bei Opel solltest du nicht kaufen, da ist er zu teuer.

Fehlerspeicher auslesen 20€ ist teuer. Manche Werkstätten machen das als Service umsonst oder für 'nen 5er in die Kaffeekasse. Das können übrigens nicht nur Opel-Werkstätten. Freie Werkstätten haben auch oft Auslesegeräte und Bosch-Dienste und der ADAC ebenfalls. Bei deinem Modell kann es aber auch mal Probleme geben mit dem Auslesen, dann muß mit es einem anderen Gerät probiert werden.

Bei defektem LMM steht übrigens - wenn überhaupt irgendwas - am ehesten was von "Lambdasonde" im Fehelrspeicher.

Nach dem Tausch des LMM solltest du unbedingt die Kurbegehäuseentlüftung (2 dicke Schläuche am Ventildeckel) und die Drosselklappe sauber machen.
Folgefehler von defektem LMM sind übrigens häufig das das AGR verkokst oder der Leerlaufregler verdreckt.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“