Digi-Einbau Corsa B

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Digi-Einbau Corsa B

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also ich versuche gerade, ein Digi in meinen Corsa B einzustricken!
Jemand hat mir dazu diesen Anschlussplan gegeben:
Der Corsa-Kabelbaum hat folgende Belegung:Code:
Pin Farbe Funktion/Bezeichnung
1 -
2 -
3 GRSW Instrumentenbeleuchtung
4 SW +12V Sicherung F21 15A
5 SWWS Blinker
6 SWBL Nebelscheinwerfer-Kontrolleuchte
7 WS Fernlicht- Kontrolleuchte Sicherung F10/F25 10A
8 BR Masse
9 GN Drehzahlgenerator
10 GE (isoliert) Airbag
11 BRBL Motorkontrolleuchte
12 -
13 -
14 - nur bei Diesel belegt
15 -
16 - Joke (gabs aber bei Tigra (nie)
17 -
18 BLSW Kraftstoffanzeige
19 BLWS Ladekontrolleuchte
20 BRWS Festellbremse-Kontrolleuchte
21 SW +12V
22 BRGE ABS-Kontrolleuchte
23 BLGN Öldruck-Kontrolleuchte
24 BL Kühltemperaturanzeige
25 BLRT Wegstreckengeber
26 -


Beim Digi ist die Belegung wie folgt:Code:
Pin Farbe Funktion/Bezeichnung
1 BLWS Ladekontrollanzeige (Voltmeter)
2 -
3 GRGN Instrumentenbeleuchtung
4 BLSW Kraftstoffanzeige
5 SW +12V
6 -
7 GN Drehzahlsignal
8 -
9 BR Masse
10 BR Masse (Leuchten LCD)
11 BR Masse (Drehzahl)
12 BLGE Öldruckmesser
13 -
14 -
15 SW +12V
16 GRGN Lichtschalter
17 BL Kühltemperaturanzeige
18 -
19 -
20 -
21 BLRT Wegstreckensignal
22 BLGN Öldruck Kontrollechte
23 -
24 -
25 -
26 -


Somit muss das dann wie folgt verkabelt werden:
(Pin Digi-Stecker -> Pin Corsa Kabelbaum)Code:
1,3,5,15 -> 4
4 -> 18
7 -> 9
9,10,11 -> 8
17 -> 24
22 -> 23

12 -> Öldruckgeber
21 -> Wegstreckenfrequenzgeber oder ABS

evtl. muss noch Pin 16 auf Pin 4 gelegt werden. Da bin ich mir aber nicht mehr sicher. Lass die verbindung erstmal weg und schau obs so funktioniert. An Pin 16 auf dem Digi wird für normal der Lichtschalter angeschlossen. Ich weiß es nicht genau. Aber ich glaub ich habs bei mir auch weggelassen.

Jetzt ist bei mir am Corsa Pin 4 aber sw/ws und nicht sw!
Und dieser Pin 4 steuert die Blinkerlampe links(Prüflampe)
Ich hab also nur Pin 21 um da die beschriebenen 4(5) Kabel dran zu machen!
Wenn ich es so anschliesse, dann hab ich zwar die Scala beleuchtet(hintergrund), aber ich habe keine Anzeige(Tanksymbol etc.), d.h. weder die symbole sind sichtbar, noch bekomme ich den Stand vom Kraftstoff angezeigt(und alle anderen Anzeigen gehen auch nicht)
Und dann habe ich am Corsa-Stecker auch noch folgende Kabel über:
Pin 3: GR/SW
Pin 6: BL/SW
Pin 11: BR/BL
Pin 25: BL/RT
Ich muss dazu sagen, das ich den Wegstreckengeber direkt an den Stecker vom Digi angelötet hab!Muss ich viell. eine Brücke von Digi-Stecker,Corsa-Stecker und Signalkabel machen???
Kann damit die Fehlerhafte Anzeige zusammenhängen?
Und muss das Steuergerät dranhängen?Ich denke nicht, oder?
Oder sind viell. die Anzeigen vom Digi zufällig alle 3 kaputt???Eher unwahrscheinlich, oder?
Also wenn noch jemand einen Kabelplan vom Corsa B>>>Digi hat, dann möge er mir den bitte schicken, damit ich mal vergleichen kann!!!
Übrigens:Ich fahre einen Corsa B 1.4i C14NZ Bj.93!!!
DANKE :mrgreen:
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

du hast die intrumentenbeleuchtung direkt an 12 volt angeschlossen das brauchst du nicht du musst das grau schwarze mit dem grau grünen verbinden das ist die intrumenten beleuchtung blau -schwarz ist die kraftstoffanzeige du hast 2 kabel bei deinem corsakabelbaum einer davon ist kraftstoffanzeige der andere wird nicht belegt braun blau ist motorkontrollleuchte die schließt du auch wieder an braun-blau an
blau- rot ist der wegstreckengeber den hohlst du vom impulsgeber und schließt den an

corsabaum digistecker
grau-schwarz grau-grün intrumentenbeleuchtung
blau-schwarz blau-schwarz tankanzeige
braun-blau braun- blau MKL
blau- rot blau-rot wegstreckengeber
blau-weiß blau-weiß voltmeter

ich weiß nicht warum du soviele kabel direkt an 12 volt anschließt das voltmeter wird nicht an 12 volt angeschlossen sonder an das blau-weiße das vom corsa baum kommt
du musst alle braunen zusammen fassen und an braun anschließen
und alle schwarzen an schwarz anschließen mehr brauchst du bei masse und 12 volt nicht anzuschließen
viel erfolg
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

du hast die intrumentenbeleuchtung direkt an 12 volt angeschlossen das brauchst du nicht du musst das grau schwarze mit dem grau grünen verbinden das ist die intrumenten beleuchtung blau -schwarz ist die kraftstoffanzeige du hast 2 kabel bei deinem corsakabelbaum einer davon ist kraftstoffanzeige der andere wird nicht belegt braun blau ist motorkontrollleuchte die schließt du auch wieder an braun-blau an
blau- rot ist der wegstreckengeber den hohlst du vom impulsgeber und schließt den an

corsabaum digistecker
grau-schwarz grau-grün intrumentenbeleuchtung
blau-schwarz blau-schwarz tankanzeige
braun-blau braun- blau MKL
blau- rot blau-rot wegstreckengeber
blau-weiß blau-weiß voltmeter

ich weiß nicht warum du soviele kabel direkt an 12 volt anschließt das voltmeter wird nicht an 12 volt angeschlossen sonder an das blau-weiße das vom corsa baum kommt
du musst alle braunen zusammen fassen und an braun anschließen
und alle schwarzen an schwarz anschließen mehr brauchst du bei masse und 12 volt nicht anzuschließen
viel erfolg
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

du hast die intrumentenbeleuchtung direkt an 12 volt angeschlossen das brauchst du nicht du musst das grau schwarze mit dem grau grünen verbinden das ist die intrumenten beleuchtung blau -schwarz ist die kraftstoffanzeige du hast 2 kabel bei deinem corsakabelbaum einer davon ist kraftstoffanzeige der andere wird nicht belegt braun blau ist motorkontrollleuchte die schließt du auch wieder an braun-blau an
blau- rot ist der wegstreckengeber den hohlst du vom impulsgeber und schließt den an

corsabaum digistecker
grau-schwarz grau-grün intrumentenbeleuchtung
blau-schwarz blau-schwarz tankanzeige
braun-blau braun- blau MKL
blau- rot blau-rot wegstreckengeber
blau-weiß blau-weiß voltmeter

ich weiß nicht warum du soviele kabel direkt an 12 volt anschließt das voltmeter wird nicht an 12 volt angeschlossen sonder an das blau-weiße das vom corsa baum kommt
du musst alle braunen zusammen fassen und an braun anschließen
und alle schwarzen an schwarz anschließen mehr brauchst du bei masse und 12 volt nicht anzuschließen
viel erfolg
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Hey ich habs heute mal so angeschlossen wie du geschrieben hast!
Aber es zeigt trotzdem nix an!Die Beleuchtung ist sehr schwach und beleuchtet sind immer noch nur die dinge von vorher!!!
Ich hab eben bei ebay einen teststart gesehen:
Da laufen alle Anzeigen einmal hoch und die Km/h anzeige geht erst auf 125 und dann auf 288 und dann aus!Ist das ein normaler test?
Und noch was wichtiges:
Kann es sein, das die Spannung nicht ausreicht?Meine Batterie ist zwar nicht mehr die beste und hat nurnoch 12 Volt-habe aber noch ein Ladegerät mit angeschlossen!!!
Kann es jetzt sein, das das Digi nur richtig funktioniert, wenn man ein Steuergerät angeschlossen hat???Es zeigt ja nichtmal die Kraftstoffmenge an!!!Wenn du mir schnell schreinst dann kann ich heute noch nen Versuch starten!!! :mrgreen:
Danke!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

www.corsa-b.de da im Workshop findest nen guten umbau plan.
C20xe inside...

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Da hab ich schon geguckt!
Bringt mir aber nix!
Ich muss ja wissen:
Um den Check am Anfang zu bekommen und um die Funktion der Anzeigen für Öldruck, Voltmeter, Kühlmittel-Temp und Benzinanzeige zu haben, muss dafür ein Steuergerät angeklemmt sein???
Denn wenn ja dann ist es klar das nix funktioniert, denn ich hab kein Stg dran!!!
Aber ich hab jetzt schon bestimmt 5 Bilder gesehen auf denen im Ausgebauten Zustand nur 2 Kabel(vermutlich + und - ) angeschlossen sind und die haben volle Anzeige!!!
Also muss man das doch auch ohne Steuergerät hinbekommen oder?
Wenn das sch... Teil nicht langsam mal funktioniert, dann kneife ich die Stecker zum 3ten Mal ab und dann probier ich das erstmal so beleuchtet zu kriegen ohne Auto!!!Ich dreh langsam ab!!!
Ich hänge da jetzt mittlerweile ca. 3 Wochen dran...nur am verkabeln!!!
Also wenn jemand so nett wäre und mir nen hilfreichen Tip zukommen lassen würde wäre ich seeeeeeeeeeeehr dankbar!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hä, ich hab hier ein digi aufm schriebtisch liegen und das war allein mit einer batterie zum selbsttest mit alllen spielereien zu überreden. Das ganze sieht dann so aus wie oben links auf dem banner.
Signatur defekt

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also ich hab nicht 2 sondern 3 Steckeranschlüsse an meinem Digi!!!
1. den weissen Digi-Stecker
2. den grossen schwarzen Stecker für die Kontrolllampen
3. einen braunen, 8-poligen Anschluss - die Pins sind etwas dicker als die vom weissen Stecker
An diesen Anschluss ist auf der Unterseite der Platine das Flexband für die Digitalanzeigen angelötet!Das ca. 4cm lange mit dem blauen Stecker!!!
Aber was kommt auf den braunen Anschluss für ein Stecker drauf???
Weiss das jemand???

Wenn ihr auf:http://www.blue-lcd.de
geht, dann auf Opel LCD's klickt, dann auf das mittlere Kadett Display klickt, dann ist es auf dem 5ten Foto relativ gut zu erkennen!!!Es ist der Anschluss unter dem Flexband!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Klemm mal von dem großen, weißen, 26-poligem Stecker die Pins 3, 5 & 15 an +12V und die Pins 9, 10 & 11 an Masse. Dann sollte der Selbsttest kommen. Tuts das nicht ist Dein Digi kaputt. Wenns klappt liegts an Deiner Verkabelung. Da muss dann was falsch sein.

Hier mal der Rest:
Digi -> Corsa
Pin 1 -> +12V
Pin 4 -> Pin 18
Pin 7 -> Pin 9
evtl. Pin 16 -> Pin 4
Pin 17 -> Pin 24
Pin 21 -> ABS (Pin 25) oder Getriebe-Geber (Hierbei den Geber mit Pin 25 verbinden ... sonst Motorprobleme)
Pin 22 -> Pin 23

Das wars. Danach sollte es laufen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ok!
Dann ist wohl echt mein Digitacho im A..... :-(
Ich hatte es nach dem oben beschriebenen Anschlussplan angeschlossen!
Das hats wohl net verkraftet!
Und ich hab echt gedacht ich bin zu blöde um das anzuklemmen!!!
Naja, neues kaufen und eingebauen!
Hat zufällig jemand billig ein Digi zu verkaufen???
Oder kann man das Digi etwa reparieren(lassen)???


DANKE FÜR DIE ULTRA SCHNELLEN ANTWORTEN!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe noch ein digi aus dem kadett, allerdings hakt der kilometerzähler manchmal (halt der standardfehler). bei interesse p.n.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“