Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
Hab einen alten Corsa b Bhj. Erstzulassung 96. Hatte heute Morgen bei ca. 70 Km/h ein lautes Geräusch aus dem Motorraum, dass sich je nach Geschwindigkeit anpasst in seiner Lautstärke! Da es heute wieder extrem kalt war, denke ich, dass es evtl. die Batterie sein kann die bald leer sein wird. Ich habe diese aber gerade vor 6 Monaten neugekauft und bin gerade etwas verwirrt! Kann mir jemand helfen.
- sniper09
- Früheinfädler
- Beiträge: 159
- Registriert: 22.05.2012, 18:25
- Fahrzeug: Corsa b 1,6L Gsi
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
hi
die batterie macht keine geräusche
wenn es nochmal auftreten tun musst du mal nachgucken von wo das geräusch kommt
die batterie macht keine geräusche
wenn es nochmal auftreten tun musst du mal nachgucken von wo das geräusch kommt
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
schwer nachzuschauen wenn es nur bei 70 Km/h und mehr auftritt. Noch zu dem hat mir ein Fahrer eine Lichthupe gegeben bei Dunkelheit. Er muss also was gesehen haben was ich nicht gesehen hab... 

- sniper09
- Früheinfädler
- Beiträge: 159
- Registriert: 22.05.2012, 18:25
- Fahrzeug: Corsa b 1,6L Gsi
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
stefanvan hat geschrieben:schwer nachzuschauen wenn es nur bei 70 Km/h und mehr auftritt. Noch zu dem hat mir ein Fahrer eine Lichthupe gegeben bei Dunkelheit. Er muss also was gesehen haben was ich nicht gesehen hab...
vieleicht wahr dein licht aus

das ist komisch wenn es nur bei 70km/h auftritt
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
Aeh, Lichtmaschine vielleicht?
Ladekontrolle im Auge gehabt?
Und bzgl. Gegenverkehr: ich mein man sieht ja nachts, wenn das Licht nicht geht, oder?
Oder hattest du einfach nur Fernlicht an?
Ladekontrolle im Auge gehabt?
Und bzgl. Gegenverkehr: ich mein man sieht ja nachts, wenn das Licht nicht geht, oder?

Oder hattest du einfach nur Fernlicht an?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
ohne licht könnte ich nachts nicht fahren, vor allem bei nasser Fahrbahn, die dann sehr dunkel wirkt, sieht man ja nicht mal die Mittelstreifen. Licht wahr an und es hat auch kein Kontrollleuchte Anzeichen dafür gegeben. Ich finde auch nichts bei google. Ich werde das Signal oder was auch immer das ist aufzeichnen und mal hochladen.
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
Du schreibst es war nass und geschwindigkeitsabhängig - Keilriemen der rutscht?
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
Ja Morgens Frost bei 2 Grad, und Nachmittags Nässe und 9 Grad! Aber bei normalen Regen und sonst ist nichts zu hören. Das Geräusch kommt immer dann wenn das Auto 1 Tag stand bei Frost und dann erst wieder benutzt wird.
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Lautes schrilles Geräusch aus dem Motorraum!
Talkum, Babypuder geht auch, soll da helfen.
Prüf mal deine Keilriemenspannung. Sollte sich mittig nur maximal 5 mm eindrücken lassen.
Kann man auch noch professioneller machen und anklopfen, mit nem Messgerät die Frequenz messen und dementsprechend stellen...aber braucht man beim Auto eig nicht
Prüf mal deine Keilriemenspannung. Sollte sich mittig nur maximal 5 mm eindrücken lassen.
Kann man auch noch professioneller machen und anklopfen, mit nem Messgerät die Frequenz messen und dementsprechend stellen...aber braucht man beim Auto eig nicht