Lichtschalter Pin Belegung ?
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
Lichtschalter Pin Belegung ?
Hallo !
Ich benötige das Kabel vom Lichtschalter nur für die Scheinwerfer !
Pin / Kabelfarbe ?
Diese benötige ich für eine Schaltung !
Belegungen stehen ja hinterm Schalter alle dran aber ich weiss nicht welcher für die Scheinwerfer ist.
Kann man da auch Zündungsplus abgreifen ?
Im Schaltplan da kann man irgendwie keine Kabelfarben herauslesen etc.
Gibt es irgendwo eine ausführlische Pin Belegungs Zeichnung oder so.
Vielen Dank fürs Info
Gruss
Corsafreak
Ich benötige das Kabel vom Lichtschalter nur für die Scheinwerfer !
Pin / Kabelfarbe ?
Diese benötige ich für eine Schaltung !
Belegungen stehen ja hinterm Schalter alle dran aber ich weiss nicht welcher für die Scheinwerfer ist.
Kann man da auch Zündungsplus abgreifen ?
Im Schaltplan da kann man irgendwie keine Kabelfarben herauslesen etc.
Gibt es irgendwo eine ausführlische Pin Belegungs Zeichnung oder so.
Vielen Dank fürs Info
Gruss
Corsafreak
Dürfte Pin 10 in 1.5mm² und Grau/Grün sein. Geht zum Sicherungskasten auf ne 10A Sicherung und dann ans Abblendlicht.
Zu finden zwischen Knoten 328 und 337 im Stromlaufplan.
Gruss Nils.
Zu finden zwischen Knoten 328 und 337 im Stromlaufplan.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
pin 3 sw kl 15 zündungsplus sicherung f 17 querschnitt reicht nicht als stromversorgung
pin 8 rt kl 30 dauerplus
pin 6 ws/ge kl 56 abblendlicht
pin 10 gr/gn kl 58 k standlicht bis sicherung f 23 ab da gr/rt
pin 2 br kl 31 masse
pin 8 rt kl 30 dauerplus
pin 6 ws/ge kl 56 abblendlicht
pin 10 gr/gn kl 58 k standlicht bis sicherung f 23 ab da gr/rt
pin 2 br kl 31 masse
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
davon geh ich aus das ich recht hab,denn die klemmbezeichnung ist genormt und deshalb ist 56 immer abblendlicht und 58 immer stand/schlußlicht der buchstabe dahinter hat damit nichts zu tun .
im schaltplan lesen kann ich zumindestens und die klemmbezeichnungen stehen mit der nummer des pins direkt am schaltzeichen des lichtschalters ist eigentlich nicht zu übersehen.
56 a ist übrigens aufblendlicht

56 a ist übrigens aufblendlicht
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
Hallo
Habe jetzt das Steuergerät erhalten,die Anleitung lautet :
Die Betriebsleitungen LC1 und LC2 dienen zur Akti/Deaktivierung des Abblendlichtes. Der Anschluss entweder parallel an Lichtschalter oder direkt an die Scheinwerfer !
Beim Anschluss parallel an Lichtschalter müssen Leitung LC1 und LC2 mt den 2 Kontaktleitungen des Abblendlichts verbunden werden !
Aber da ist doch nur ein Kabel Klemme 56 Kabel weiss/gelb habe heute nachgesehen !
Oder soll ich da dran gehen wo die Leitungen sich aufteilen am Stecker im Fahrerfussraum ?
Beim Anschluss direkt an die Scheinwerfer LC1 über 20A Sicherung mit 12V verbinden LC2 mit Betriebsleitung des Abblendlichts !
Betriebsleitung meinen die jetzt + oder - ?
Die anderen Kabel sind klar wie die angeklemmt werden.
(Wo krieg ich +12 V im Innenraum ?
Habe jetzt das Steuergerät erhalten,die Anleitung lautet :
Die Betriebsleitungen LC1 und LC2 dienen zur Akti/Deaktivierung des Abblendlichtes. Der Anschluss entweder parallel an Lichtschalter oder direkt an die Scheinwerfer !
Beim Anschluss parallel an Lichtschalter müssen Leitung LC1 und LC2 mt den 2 Kontaktleitungen des Abblendlichts verbunden werden !
Aber da ist doch nur ein Kabel Klemme 56 Kabel weiss/gelb habe heute nachgesehen !
Oder soll ich da dran gehen wo die Leitungen sich aufteilen am Stecker im Fahrerfussraum ?
Beim Anschluss direkt an die Scheinwerfer LC1 über 20A Sicherung mit 12V verbinden LC2 mit Betriebsleitung des Abblendlichts !
Betriebsleitung meinen die jetzt + oder - ?
Die anderen Kabel sind klar wie die angeklemmt werden.
(Wo krieg ich +12 V im Innenraum ?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Erstmal wäre es ganz hilfreich zu schreiben was das für ein steuergerät ist und wofür es benutzt wird weil nur mit den kabelbezeichnungen kann keiner was anfangen wenn es kein orginalteil ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
schick mal und dann guck ich mal rein .soll das sone art tagfahrlicht werden oder was?
Zuletzt geändert von r.siegel am 22.05.2011, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.04.2004, 21:09