Hallo,
bin neu hier und hatte mich daran versucht das Radio in meinem Corsa BJ '98 zu tauschen. Das alte Blaupunkt Car 300 war nachdem die Batterie und die Zündschlosscodierung sich verabschiedet hatten gesperrt worden und da ich den Radiopass nicht wiedergefunden habe, habe ich mich entschlossen mir ein neues Radio mit USB zuzulegen, die Wahl fiel auf den Pioneer MHV-170UI. Nachdem ich das alte Radio entfernt hatte, habe ich das neue einfach mittels den mitgelieferten Adapter-Kabel angeschlossen. Da sich nichts tat nochmal nachgelesen und festgestellt ich muss die Kabel (Rot und Gelb) austauschen, Schaltplan war auf dem alten Car 300 aufgedruckt. Da der Kabelbaum vom neuen Adapter ein austausch mittels aufbiegen rausziehen und wieder zubiegen zuließ war das schnell gemacht. Dummerweise läuft das ganze immernoch nicht. Wenn ich das richtig verstehe, hätte das Radio ja wohl vorher auch schon laufen müssen, nur hätte er die Einstellungen nicht speichern dürfen. Wie gesehen die Sache mit den Kabeln ist in beiden Richtungen getestet. Vielleicht weiß hier einer mehr dazu. Das der 3. Steckplatz nicht eingesteckt ist, der die Infos an das Display im Auto übertragen soll, ist unproblematisch oder?
Ein Antennenkabel steckt auch noch ncht im Radio aber auch das dürfte doch wohl unproblematisch sein.
Wenn noch Bilder gebraucht werden würde ich die nachliefern.
Radio wechsel
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Radio wechsel
Hallo,
Bilder sind immer gut --> mach mal
Sicherungen sind alle i. O.?
Schon mal am Radio gemessen?
MfG
Bilder sind immer gut --> mach mal
Sicherungen sind alle i. O.?
Schon mal am Radio gemessen?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Radio wechsel
Die Sicherungen müssten in Ordnung sein. Ach bei dem alten Radio ist ne 5 Ampere Sicherung drin beim neuen eine 10 Ampere macht das ein Unterschied?
Hier die Bilder sorry für die Größe ich weiß leider nicht wie man die runter reguliert
Altes Radio Anschlüsse

Auto Anschlüsse

Stecker neues Radio

Hier die Bilder sorry für die Größe ich weiß leider nicht wie man die runter reguliert

Altes Radio Anschlüsse

Auto Anschlüsse

Stecker neues Radio

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Radio wechsel
Hallo,
Radio hin oder her --> schon mal an den Anschlüssen gemessen, die VOM AUTO kommen?
MfG
Radio hin oder her --> schon mal an den Anschlüssen gemessen, die VOM AUTO kommen?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Radio wechsel
Werd ich wohl mal probieren müssen, wobei das alte Radio noch Strom hatte, denn zumindest das er gesperrt ist hat er mir beim Einschalten des alten Radios angezeigt.
Re: Radio wechsel
So habe es ausgemessen und bin etas überrascht von dem Ergebnis.
Zur besseren Darstellung des Ergebnisses Beziehe ich mich bei den folgendesn Ausführungen auf das Bild "Auto Anschlüsse". Dabei natürlich der unterste Steckplatz. Diesen durchnummeriert als die obere Reihe 1-4; untere Reihe 5-7
Messung bei Zündung aus: 1 und 5= 12,5 V; restliche Steckplätze 0
Messung Zündung ein: 1 und 5=11,9 V; 5 und 7(sollte laut Schaltplan eigentlich Zündung sein)= 0; 5 und 4 = 9,7 V
Messung bei Motor ein: 1 und 5= 14 V; 5 und 7= 0; 5 und 4= 12 V
Frage ich ich mich ist die Zündung wo anders als sie sien sollte, oder was ist das für ein Steckplatz?
Der Platz wo bei Zündung an die 9,7 V drauf liegen ist weder bei meinem aktullen Kabel noch bei meinem alten Radio besetzt gewesen da war nie ein Pin drin. Ist DAS die Zündung oder was hab ich da gemessen?
Zur besseren Darstellung des Ergebnisses Beziehe ich mich bei den folgendesn Ausführungen auf das Bild "Auto Anschlüsse". Dabei natürlich der unterste Steckplatz. Diesen durchnummeriert als die obere Reihe 1-4; untere Reihe 5-7
Messung bei Zündung aus: 1 und 5= 12,5 V; restliche Steckplätze 0
Messung Zündung ein: 1 und 5=11,9 V; 5 und 7(sollte laut Schaltplan eigentlich Zündung sein)= 0; 5 und 4 = 9,7 V
Messung bei Motor ein: 1 und 5= 14 V; 5 und 7= 0; 5 und 4= 12 V
Frage ich ich mich ist die Zündung wo anders als sie sien sollte, oder was ist das für ein Steckplatz?
Der Platz wo bei Zündung an die 9,7 V drauf liegen ist weder bei meinem aktullen Kabel noch bei meinem alten Radio besetzt gewesen da war nie ein Pin drin. Ist DAS die Zündung oder was hab ich da gemessen?
- Puma369
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.06.2014, 10:24
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Stade
- Kontaktdaten:
Re: Radio wechsel
eigentlich kann das so gar nicht nicht angehen. wirkt ein bisschen so als wenn zündplus und dauerplus zusammen an ein kabel geknipst würde.Kralle hat geschrieben:So habe es ausgemessen und bin etas überrascht von dem Ergebnis.
Zur besseren Darstellung des Ergebnisses Beziehe ich mich bei den folgendesn Ausführungen auf das Bild "Auto Anschlüsse". Dabei natürlich der unterste Steckplatz. Diesen durchnummeriert als die obere Reihe 1-4; untere Reihe 5-7
Messung bei Zündung aus: 1 und 5= 12,5 V; restliche Steckplätze 0
Messung Zündung ein: 1 und 5=11,9 V; 5 und 7(sollte laut Schaltplan eigentlich Zündung sein)= 0; 5 und 4 = 9,7 V
Messung bei Motor ein: 1 und 5= 14 V; 5 und 7= 0; 5 und 4= 12 V
Frage ich ich mich ist die Zündung wo anders als sie sien sollte, oder was ist das für ein Steckplatz?
Der Platz wo bei Zündung an die 9,7 V drauf liegen ist weder bei meinem aktullen Kabel noch bei meinem alten Radio besetzt gewesen da war nie ein Pin drin. Ist DAS die Zündung oder was hab ich da gemessen?
Ich vermute das du die 1 mit der 8 verwechselt hast weil es dann masse wäre.
kann aber gut sein das die
5 dann halt bei dir masse ist
1 dauerplus und
4 geschaltetes plus.
da wirst wohl was den stecker neu belegen müsse.
Re: Radio wechsel
Aber wenn ich das vertauscht hätte, müsste ich doch zum einen negative Werte erhalten haben zum anderen hätte ich doch auch nicht 2 Messwerte oder? Spricht aber nichts dagegen den einen pin umzusetzen?