ich bin neu in diesem Forum und möchte mich daher erst vorstellen bevor ich mit
meinem eigentlichen Beitrag beginne. Ich heiße Eric bin 20 Jahre jung und seit
3 Wochen der stolze Besitzer eines Corsa B. Dieser ist mein erstes Auto,
was das Technische Know-how eines Autos angeht bin ich ein Neuling in jeglicher Hinsicht.
Ich bin kein erfahrener Foren benutzer und habe per Suchfunktion keinen Beitrag gefunden
der hilfreich für mich wäre bzw. alle von mir angestrebten Themen bearbeitet
falls es doch einen gibt berichtigt mich an dieser Stelle und entschuldigt den Doppelpost.
Nun zum eigentlichen Thema :
Wie oben bereits beschrieben bin ich ein Neuling im Umgang und Umbau von Kraftfahrzeugen.
Nun möchte ich mich allerdings dem Trend meiner Clique anschließen was bedeutet eine anständige
Musikanlage muss her, dies ist mehr als zweckmäßig da die aktuell verbaute Standartanlage nicht
funktionstüchtig ist woran das liegt kann ich leider zu diesem Zeitpunkt nicht sagen. Ich habe
mir natürlich schon Gedanken gemacht wie das in Zukunft alles Aussehen/Klingen soll und auch
grundlegend recherchiert was an Hifi Komponenten benötigt wird. Was ich bereits mit Gewissheit
weiß ist welches Radio und welcher Verstärker verbaut werden soll über die Lautsprecher habe ich
noch nicht groß nachgedacht da ich erst herausfinden muss worauf ich da beim Kauf achten muss,
falls jemand dort Tipps bzw. Empfehlungen hat immer her damit

(Links bzw Modellbezeichnungen des Radios und Verstärkers am Ende des Beitrags zu finden) .
Das erste große Problem was sich ergeben hat ist meine Batterie, es macht derzeit den Anschein das
die aktuell verbaute Batterie wohl nicht mehr lange durchhalten wird das sie ohnehin schon älter ist sehe
ich einen Austausch als sinnvoll an. - lieber zu früh als zu spät

Die erste Frage die sich mir nun stellt ist was für eine Batterie brauche ich nun um zu gewährleisten
das nicht nur alle "Normalen" elektrischen Einrichtungen ordnungsgemäß funktionieren sondern auch die
zukünftig geplante Musikanlage, welche Marke ist zu empfehlen, welche Spannungsgröße wäre sinnvoll
und wie weit kann man dabei gehen. Und welche Rolle spielt die Lichtmaschine beim Kauf einer Batterie.
Das nächste Thema auf das ich eingehen möchte ist der Fachgerechte einbau der einzelnen Komponenten,
1. Was für Leitungen brauche ich im einzelnen?
2. An welchen Stellen sind die Leitungen am besten zu verlegen?
3. Brauche ich zusätzliche Sachen um alles in betriebzunehmen abgesehen von dem bisher genannten?
4. Was ist die Sinnvollste Anordnung aller zu verbauenden Komponenten?
5. Worauf muss ich besonders achten
Zuletzt möchte ich noch als kleine Grundinformation sagen das am Ende ein 5Kanal Verstärker, ein Subwoofer
dazu dann noch Mittel- und Hochtönerkombinationen in den Türen und Lautsprecher hinten neben der Hutablage
(Was da verbaut wird weiß ich leider nicht) einbauen möchte. Wie schon erwähnt nehme ich gerne jederlei
Informationen und/oder Empfehlungen zu passenden Lautsprechern an.
Nun folgt noch die Modellbezeichnung des Radios und des Verstärkers:
Autoradio : Kenwood KDC-5051U
http://www.kenwood.de/products/car/rece ... KDC-5051U/
Verstärker: Magnat Black Core Five
http://www.magnat.de/index.php?id=3236
Ich hoffe das mir meine Fragen möglichst aufschlussreich Beantwortet werden können.

Grüße Zippe