Wegfahrsperren-STG Stecker
Wegfahrsperren-STG Stecker
Moin,
ich habe ein Problem mit der Verkabelung des WFS Steuergerät. Und zwar habe ich keinen original Innenraumkabelbaum, ich hab nur den Motorkabelbaum und das WFS-Steuergerät.
Das STG hat nun 9 Anschlüsse, laut Schaltplan sind es aber nur 7, die belegt sind.
Kann mir evtl. jemand ein Bild von dem Stecker schicken, damit ich weiß, wie ich das richtig anschließen muss?
...laut Schaltplan ist übrigens auch nur (wenn ich mich nicht verguckt habe) der Pin7 über X5 mit dem Motor-STG verbunden. Könnte man dem nicht auch vorgaukeln, dass die WFS funktioniert, indem man an Pin7 Masse oder Plus anlegt?
ich habe ein Problem mit der Verkabelung des WFS Steuergerät. Und zwar habe ich keinen original Innenraumkabelbaum, ich hab nur den Motorkabelbaum und das WFS-Steuergerät.
Das STG hat nun 9 Anschlüsse, laut Schaltplan sind es aber nur 7, die belegt sind.
Kann mir evtl. jemand ein Bild von dem Stecker schicken, damit ich weiß, wie ich das richtig anschließen muss?
...laut Schaltplan ist übrigens auch nur (wenn ich mich nicht verguckt habe) der Pin7 über X5 mit dem Motor-STG verbunden. Könnte man dem nicht auch vorgaukeln, dass die WFS funktioniert, indem man an Pin7 Masse oder Plus anlegt?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
Mal kurz nachgefragt. Du hast also einen Corsa B älteren Baujahrs, der noch ohne WFS ausgerüstet ist. Warum willst du dann eine WFS nachrüsten?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
Ne, der kommt in einen A-Corsa. ;)
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
ja, da brauchst ja noch viel weniger eine WFS. Also lass die doch weg.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
Ich rate jetzt mal drauf los, anhand der wenigen Informationen: Du willst einen Motor aus einem B-Corsa in einen A verpflanzen und das MSTG verlangt nach der WFS?
Was den Stecker angeht, in dem Schaltplan stehen ja auch die Pins der Stecker mit drauf, da sieht man, dass an der WFS Pin 1 und 3 nicht belegt sind, der Stecker hat also 9 Pins, aber nur 7 Strippen dran, das soll so.
Das mit dem Vorgaukeln ist übrigens mit Absicht nicht so einfach, sonst könnte ja jeder Autodieb die WFS einfach umgehen, indem er die Lenksäulenverkleidung abrupft und an der WFS den entsprechenden Pin nach + oder Masse brückt.
Ansonsten empfehle ich, den gesamten Stromlaufplan anzuschauen, um zu sehen, wo das Ding noch so überall dranhängt. Die entsprechenden Strippen ziehen und dann sollte das ganze eigentlich laufen.
Was den Stecker angeht, in dem Schaltplan stehen ja auch die Pins der Stecker mit drauf, da sieht man, dass an der WFS Pin 1 und 3 nicht belegt sind, der Stecker hat also 9 Pins, aber nur 7 Strippen dran, das soll so.
Das mit dem Vorgaukeln ist übrigens mit Absicht nicht so einfach, sonst könnte ja jeder Autodieb die WFS einfach umgehen, indem er die Lenksäulenverkleidung abrupft und an der WFS den entsprechenden Pin nach + oder Masse brückt.
Ansonsten empfehle ich, den gesamten Stromlaufplan anzuschauen, um zu sehen, wo das Ding noch so überall dranhängt. Die entsprechenden Strippen ziehen und dann sollte das ganze eigentlich laufen.
Zuletzt geändert von Copperhead am 19.06.2016, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
Bei den alten Steurgeräten kann man die Wegfahrsperre doch ausprogrammieren. Das Steuergerät ist danach lediglich nicht mehr in Verbindung mit WFS zu nutzen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
Ok, danke denn weiß ich erstmal bescheid.
Die anderen Kabel müssten alle an "einfache" Sachen gehen, wo nichts den Motorstart verhindern kann, also ist Pin7 der einzige. Hätte ja sein können, dass da jemand was zu weiß bzw. schon mal probiert hat. ;)
Aber wenn man mal zu dem Stecker X1 guckt, dann sieht das ja aus, als ob das MotorSTG ohne WFS darüber verbunden ist?!
Die anderen Kabel müssten alle an "einfache" Sachen gehen, wo nichts den Motorstart verhindern kann, also ist Pin7 der einzige. Hätte ja sein können, dass da jemand was zu weiß bzw. schon mal probiert hat. ;)
Aber wenn man mal zu dem Stecker X1 guckt, dann sieht das ja aus, als ob das MotorSTG ohne WFS darüber verbunden ist?!

Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
So, ich habs leider erst jetzt geschafft das ganze zu verkabeln, allerdings bin ich mir bei einem Kabel nicht sicher.
Und zwar ist das oben im Schaltplan Pin 6, welcher ins Kombi-Instrument geht und dort an Bauteil P43 (Drehzahlmesser - elektronisch).
Welches Bauteil ist das genau? Fahrgeschwindigkeit?
Da der Motor in ein Motorsportfahrzeug wandert, gibt's kein originales Kombi-Instrument, also wie kann ich das im Zweifel umgehen?
Und zwar ist das oben im Schaltplan Pin 6, welcher ins Kombi-Instrument geht und dort an Bauteil P43 (Drehzahlmesser - elektronisch).
Welches Bauteil ist das genau? Fahrgeschwindigkeit?
Da der Motor in ein Motorsportfahrzeug wandert, gibt's kein originales Kombi-Instrument, also wie kann ich das im Zweifel umgehen?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
P43 ist der elektronische Tacho. Da hängt noch allerhand anderes Geraffel dran, also selbst wenn du keinen elektronischen Tacho hast, kannst du nach der entsprechenden Leitung suchen (dürfte die fürs Wegstreckensignal sein) und den Pin der WFS da dran klemmen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
Ja, stimmt. Da hab ich nicht richtig geguckt im Schaltplan. ;)
Noch eine kurze Frage. Muss die Batterie im Schlüssel sein, damit das ganze funktioniert oder geht das auch ohne?
Noch eine kurze Frage. Muss die Batterie im Schlüssel sein, damit das ganze funktioniert oder geht das auch ohne?
Re: Wegfahrsperren-STG Stecker
Hallo ,
Batterie wird nicht benötigt . Nur der Chip der Sperre .
Die Batterie ist nur bei einigen Schlüsseln zur Beleuchtung da .
Gruß redvarel
Batterie wird nicht benötigt . Nur der Chip der Sperre .
Die Batterie ist nur bei einigen Schlüsseln zur Beleuchtung da .
Gruß redvarel