Meine Holde hat sein geraumer Zeit das Problem, das beim aufschließen die Alarmanlage nicht bzw. sehr selten bei ersten Versuch mit ausgeschaltet wird. Nach einiger sucherei und einige anfahrten diverser Werkstätten - darunter auch 2 FOH´s - sind wir nach wie vor ratlos. Auch hier habe ich leider nicht wirklich was gefunden.
Laut dem FOH & Co. müsse diese einfach nur neu angelernt werden, da er Anfang letztes Jahr fast 2 Monate ohne Batterie rum stand. Das koriose daran ist, das hat er das Spielchen erst seid Ende letzten Jahres macht.
Anlernen selbst brachte auch keinen Erfolg ! Laut einigen Tips zufolge könnte es ein wackler des Schließmechanismus in der Tür sein, jedoch kein Fund.
So langsam sind wir es leid die LED der Heulsuse zu übersehen und die Nachbarschaft morgens um 5 unliebsam zu wecken.
Fahrzeugdaten :
Corsa B Sport - 99
1.4 16V - X14xe
100 Edition
ZV & Alarm war Serie
Nun hoffen wir auf diesem Wege auf weitere Tips.
LG aus Berlin, der_Crouser
Zentralverriegelung & Alarmanlage
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Zentralverriegelung & Alarmanlage
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Zentralverriegelung & Alarmanlage
Das Problem besteht weiterhin, jedoch nun scheinbar nicht mehr ganz so extrem.
Nun klappt das entsichern der Alarmanlage schon beim 2. Anlauf.
Jetzt kam aber ein anderes Problem dazu, welches fast mit abschleppen geendet hätte.
Die Alarmanlage reagiert nun schon wenn andere Fahrzeuge schnell an ihrem vorbeifahren.
Bei ihr auf Arbeit stand der kleine fast 3 Stunden am Stück heulend rum.
Ist da ein Sensor oder ähnliches defekt ? Jemand eine Idee dazu ?
Über Tips und Anregungen wären wir echt dankbar.
Nun klappt das entsichern der Alarmanlage schon beim 2. Anlauf.
Jetzt kam aber ein anderes Problem dazu, welches fast mit abschleppen geendet hätte.
Die Alarmanlage reagiert nun schon wenn andere Fahrzeuge schnell an ihrem vorbeifahren.
Bei ihr auf Arbeit stand der kleine fast 3 Stunden am Stück heulend rum.
Ist da ein Sensor oder ähnliches defekt ? Jemand eine Idee dazu ?
Über Tips und Anregungen wären wir echt dankbar.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- piercingmaus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.07.2012, 16:52
- Fahrzeug: 1,4L 16V
- Wohnort: Berlin
Re: Zentralverriegelung & Alarmanlage
Problem besteht immernoch. Ein Bekannter von uns hat den Verdacht geäußert dass es evtl. ein Sensor der Alarmanlage sein könnte. Diese soll man aber einstellen können. Jemand hier vielleicht schonmal sowas gemacht oder eine Idee dazu?
LG piercingmaus
LG piercingmaus
Wenn ich groß bin, dann überhol ich Euch alle
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.06.2012, 22:32
- Fahrzeug: Corsa B1.4si+c20xe
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung & Alarmanlage
was für ein auto? Ist die alarmanlage original? Oder nachgerüstet??? Wenn sie orginal ist probier doch mal aus das Auto von der Beifahrerseite auf zu schließen ist das Problem dann auch?
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Zentralverriegelung & Alarmanlage
Ließ doch bitte das Eingangsposting nochmal etwas genauer
Solange Strom anliegt, passiert an allen anderen Schlössern nichts, da alles über die Fahrerseite geregelt ist.

Solange Strom anliegt, passiert an allen anderen Schlössern nichts, da alles über die Fahrerseite geregelt ist.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...