Hallo leute ich fahre nen Corsa C 1.2 75 PS , habe den Wagen vor knapp 1,5 Jahren gekauft.
Mittlerweile fällt mir auf das die Batterie immer schneller (bei ausgeschalteten Motor) Wenn ich Musik höre leer ist.
Ich habe eine Anlage verbaut + Kondensator 1F , sowie Schroth Gurte mit Elektrischer Roller , plasmatachoscheibe , sowie 2 kleine rote röhren im Innenraum / kofferraum für die Fußbeleuchtung / Kofferraumbeleuchtung .
TID / KM Stand mit LED's Ausgerüstet.
Es ist so , ich stehe für ne halbe stunde mit zündung aus Radio - anlage & Schroth rollen sind an .
Heute hab ich das auto kurzzeitig 4mal gestartet nur für ein paar Sek und dann wieder aus .
Täglich fahre ich so ca. 30 KM zur arbeit , sonst steht er in der garage bis aufs WE da wird er mehr gefahren.
Nun die Frage ist die Batterie platt ?
Welche Batterie passt den in den corsa c ?
Probleme mit Batterie (Einige Fragen)
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Probleme mit Batterie (Einige Fragen)
Abend.
Mess mal:
1.) die Batteriespannung bei Motor aus: sollte um die 12V- 12.3V liegen
2.) bei laufendem Motor (13.8 - 14.4V).
Welche Batterie da rein passt? Haube auf und gucken! Sollte eine mit 44AH sein.
Die 30km sind eine Fahrtstrecke? Sollte reichen, um die Batterie wieder vollzuladen.
Jetzt bei den kühlen Temperaturen kann man eine schlappe/ defekte Batterie aber nicht ausschließen.
Mess mal:
1.) die Batteriespannung bei Motor aus: sollte um die 12V- 12.3V liegen
2.) bei laufendem Motor (13.8 - 14.4V).
Welche Batterie da rein passt? Haube auf und gucken! Sollte eine mit 44AH sein.
Die 30km sind eine Fahrtstrecke? Sollte reichen, um die Batterie wieder vollzuladen.
Jetzt bei den kühlen Temperaturen kann man eine schlappe/ defekte Batterie aber nicht ausschließen.
Gruss Sebi
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Probleme mit Batterie (Einige Fragen)
okey ,hab heute nochmal nachgeguckt sind sogar nur knapp 22km hin und zurück also 11km pro weg.
okey messen werde ich auch , danke für die tipps .
bei atu gibts ja schon batterien für 45 euronen
okey messen werde ich auch , danke für die tipps .
bei atu gibts ja schon batterien für 45 euronen
-
- Schrauber
- Beiträge: 262
- Registriert: 01.11.2014, 08:01
- Fahrzeug: Zafira A / Astra G
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Batterie (Einige Fragen)
Die von Atu taugen nicht unbedingt viel, zumindest die Eigennamen.
Im Corsa von uns ist eine 55Ah von Banner drin.
Matze
Im Corsa von uns ist eine 55Ah von Banner drin.
Matze
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze
Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.
Matthias oder Matze