Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Ich hab den Stecker mit Kontaktspray behandelt und unterfüttert.
Könnte da Kombinstrument selbst defekt sein?
Werd das Teil aufjedenfall nochmal ausbauen und unter die Lupe nehmen.
Grüße Matthias
Könnte da Kombinstrument selbst defekt sein?
Werd das Teil aufjedenfall nochmal ausbauen und unter die Lupe nehmen.
Grüße Matthias
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Liegt nur am Kombiinstrument.Hab ewig bei meinem gesucht bis ich dann nochmal das Problem hatte. Unterfüttern geht bei meinem nicht war auch nicht nötig denn es lag nur an nen leicht verbogene Pin (Kombiinstrument )schlechter Kontakt bekommen hatte.Habe diesen mit ner Pinzette gerade gebogen und im Stecker diesen "Klemschuh"gerichtet und seit dem kann ich keinen Ausfall mehr melden!
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Jo Matthias: glaube dir das.
Aber viel bleibt nicht, was sonst defekt sein könnte. Alles andere würde sich auch ganz deutlich anders (im Motorlauf zB. ) bemerkbar machen. Somit kann ich mich nur Corsarb+c anschließen und Reiner hat ja auch noch ne jute Anleitung mitgeliefert.
Aber viel bleibt nicht, was sonst defekt sein könnte. Alles andere würde sich auch ganz deutlich anders (im Motorlauf zB. ) bemerkbar machen. Somit kann ich mich nur Corsarb+c anschließen und Reiner hat ja auch noch ne jute Anleitung mitgeliefert.
Gruss Sebi
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Danke für die vielen Antworten.
Ich werden mir das Combi Instrument nochmal vornehmen.
So bald ich ein Ergebnis habe melde ich mich nochmal.
Grüße
Matthias
Ich werden mir das Combi Instrument nochmal vornehmen.
So bald ich ein Ergebnis habe melde ich mich nochmal.
Grüße
Matthias
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Also hab mir den Stecker und das Kombi noch mal angeschaut leider ohne Erfolg.
Hab das Kombi ausgebaut und den Stecker nochmals richtig angesteckt. Bin dann eine Runde gefahren und hab an den Stecker gewackelt. Nichts passiert. Nach den besagten 4 km ist der Fehler wieder gekommen. Hab dann an den Stecker gewackelt nicht passiert. Hab dann mal einen lockeren Stecker simuliert. Dann geht der Tacho zwar auch aus aber die Generatorleuchte brennt nicht mehr. Bei mir brennt aber die Generatorleuchte weiter wenn der Tacho ausfällt.
Noch wer eine andere Idee?
Grüße
Matthias
Hab das Kombi ausgebaut und den Stecker nochmals richtig angesteckt. Bin dann eine Runde gefahren und hab an den Stecker gewackelt. Nichts passiert. Nach den besagten 4 km ist der Fehler wieder gekommen. Hab dann an den Stecker gewackelt nicht passiert. Hab dann mal einen lockeren Stecker simuliert. Dann geht der Tacho zwar auch aus aber die Generatorleuchte brennt nicht mehr. Bei mir brennt aber die Generatorleuchte weiter wenn der Tacho ausfällt.
Noch wer eine andere Idee?
Grüße
Matthias
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Dann klingt das doch nach einem temperaturabhängigen Problem im BCM.
Versuch das doch mal im Stand mittels Föhn warm zu machen und schau im Cockpit was passiert.
Versuch das doch mal im Stand mittels Föhn warm zu machen und schau im Cockpit was passiert.
Gruss Sebi
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
moin moin.
genau die gleichen symptome wie bei mir. nur das bei zusätzlich noch die ESP (ja mein auto hat ESP ich meine nicht EPS) lampe leuchtet und nicht mehr ausgeht. kommunikationsfehler in den steuergeräten habe ich auch ohne ende.. zusätzlich geht bei mir aber auch die klimaautomatik aus...
weiß mittlerweile das die klimaautomatik das temperatursignal vom motorsteuergerät bekommt und das tacho logischerweise auch drehzahl kommt natürlich auch vom motorsteuergerät.
bei mir ist es so wenn ich kurz hinterm stecker am motorsteuergerät gehend zum relaiskasten wackel/knicke ich hören kann das die klimaautomatik ausgeht (aheizgebläse geht auf 0) bei mir ist es mit hoher wahrscheinlichkeit der kabelbaum. tritt genau wie bei dir nach kurzer zeit auf. egal ob während der fahrt oder in der halle stehend. mittlerweile fehlt ab und an auch die wegfahrsperre und er springt erst garnicht an...
genau die gleichen symptome wie bei mir. nur das bei zusätzlich noch die ESP (ja mein auto hat ESP ich meine nicht EPS) lampe leuchtet und nicht mehr ausgeht. kommunikationsfehler in den steuergeräten habe ich auch ohne ende.. zusätzlich geht bei mir aber auch die klimaautomatik aus...
weiß mittlerweile das die klimaautomatik das temperatursignal vom motorsteuergerät bekommt und das tacho logischerweise auch drehzahl kommt natürlich auch vom motorsteuergerät.
bei mir ist es so wenn ich kurz hinterm stecker am motorsteuergerät gehend zum relaiskasten wackel/knicke ich hören kann das die klimaautomatik ausgeht (aheizgebläse geht auf 0) bei mir ist es mit hoher wahrscheinlichkeit der kabelbaum. tritt genau wie bei dir nach kurzer zeit auf. egal ob während der fahrt oder in der halle stehend. mittlerweile fehlt ab und an auch die wegfahrsperre und er springt erst garnicht an...
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.06.2017, 16:32
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Und Fehler gefunden?? Mfg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Der Nutzer war seit dem 25.3 nicht mehr online!
Hätte mich auch interessiert, ob das Problem gefunden werden konnte.
Hätte mich auch interessiert, ob das Problem gefunden werden konnte.
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 10.12.2014, 16:59
- Fahrzeug: Corsa C Z12XE
- Wohnort: 57627 Hachenburg
Re: Sporadischer Tachoausfall + Generatorkontrollleuchte
Hört sich auch nach meinem Problem an. Ich Versuch die Tage mal ein Video zu machen wie ich an jedem einzelnen Kabel Wackel und das Symptom anfängt. Das schlimme an der ganze Sache ist ja : es scheint nur eine Kleinigkeit zu sein