Tacho macht was er will

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa D)
Antworten
MichaelB
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2013, 14:22

Tacho macht was er will

Beitrag von MichaelB »

Hallo
Habe Probleme mit meinem Tacho.Der zeigt an was er gerade will.
Kann mir jemand sagen an was das liegen kann und wie man diesen fehler behebt?

Freundliche Grüße

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von corsa_2011 »

Geht es nur um die Geschwindigkeitsanzeige, oder zeigen auch andere Instrumente etwas falsches an?

Benutzeravatar
JaniSaen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 04:46
Wohnort: Halle

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von JaniSaen »

Hallo,

das wäre wirklich gut zu wissen, ob es wirklich nur um die Anzeige geht. Bei meinem alten Opel war auch schonmal ein Tachoproblem. Allerdings hing der immer an einer Stelle. Wenn man in der Nähe des Tachos geklopft hat, dann ist er in die richtige Stellung gegangen. Inwiefern macht er was er will? Zeigt er prinzipiell flasche Geschwindigkeiten an?

dizzyy
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2014, 11:57

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von dizzyy »

Dann schließe ich mich gleich an ohne einen neuen Thread zu öffnen.

Ich fahre einen Opel Corsa 1.4 D BJ 12/08 und habe folgendes Problem seit längerer Zeit.

Die Tachonadel tut was sie will. Sprich, Wenn ich den Motor anschalte positioniert sich die Nadel bei (z.B.) 150km/h und steigt dann konstant mit Zunahme der Geschwindigkeit an. Fahre ich also 50km/h zeigt das Tacho +/- 200km/h an. Ob die Zunahme der wirklich gefahrenen Geschwindigkeit entspricht kann ich aber nicht sagen. Fühlt sich aber so an.

Wenn ich den digitalen Tacho anmache zeigt er jedoch die richtige Geschwindigkeit an.



Ist das dann eher ein elektrisches oder mechanisches Problem?

Kennt jemand dieses Problem oder könnte die Problemlösung eingrenzen?



Hinzu kommt dass die Motorleuchte dauerhaft blinkt ohne ein Problem. Könnten die zwei Probleme zusammenhängen?



Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von CCSS »

Servus.

Wurde das Auto mal ausgelesen?
Ich konnte "MKL blinkt ohen ein Problem" nicht genau deuten... :wink:

Heisst das:

MKL blinkt, aber ich habe keine Probleme bemerkt
MKL blinkt, Werkstatt konnte keinen Fehler beim Auslesen feststellen?

Blinken bedeutet normalerweise übrigens ein Problem mit der Wegfahrsperre.

Ich tippe hier stark auf ein elektronisches Problem, eventuell ist deine Tachoeinheit defekt.

Das Geschwindigkeitssignal selber kommt vom ABS- Steuergerät. Da dein ABS kein Fehler anzeigt, sollte hier alles korrekt sein. Weiter geht das Signal dann zur Tachoeinheit und zum Motorsteuergerät.

Da sowohl dein Tacho faxen machen, als auch das Steuergerät (MKL blinkt ja), gibts da wohl ein Leitungs/- Canbus Problem.

Versuch doch mal die Batterie für nen Stündchen abzuklemmen. Achtung: du wirst danach den Radiocode brauchen (Carpass).
Gruss Sebi

dizzyy
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2014, 11:57

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von dizzyy »

Vielen Dank erstmal.

Mit blinken der MKL meine ich ein dauerhaftes leuchten. Sprich von Autostart bis zum beenden der Fahrt. Da das Auto meine Freundin gehört war sie mal in der Werkstatt.
Problem ist, ich gebe es mal so wieder wie ich es bekommen habe,"Irgendwas mit "Sonde" "Heizung" "Kabel"" :roll: Er war sich aber auch nicht sicher.
Leider habe ich keine Unterlagen dazu, nur das was Sie mir weitergesagt hat. Ich werde die Tage mal wieder Händler fahren und mir das mal sagen lassen.

Tachoeinheit, gerade gegoogelt, um die 100€. So weit so gut.

Danke für den Tipp mit dem CarPass, würde dann wohl sonst dumm dastehen. Leider ist der nicht vorhanden, aber wie ich hier gelesen habe kostet es um die 30€ ihn zu beschaffen.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von CCSS »

Servus.

Gut, dann ist das mit der MKL schonmal geklärt:

Lass ihn nochmal auslesen. "Sonde, Heizung, Kabel" klingt für mich nach einem Lambdasondenproblem. Heizkreis offen oder sowas. Wäre dann ne neue Lambdasonde fällig. Kost ca. 60€.
Das hat aber dann wohl nichts mit dem restlichen Problem zu tun.

Allerdings ist das gar nicht schlecht! Denn wenn im Fehlerspeicher nix in der Art ala "unplausibles Geschwindigkeitssignal" auftaucht, kommt das Signal korrekt am MSTG an.

Demnach ließe sich der Fehler weiter auf die Tachoeinheit eingrenzen.

Bei Audi ist es zudem so, dass fehler im Instrument in dessen Steuergerät noch zusätzlich gespeichert werden. Keine Ahnung wie das beim Corsa D ist: die Werkstatt soll auf jeden Fall alle Steuergeräte auf Fehler checken!

Carpass kostet um die 30€, das ist richtig. Der FOH stellt dann ne Anfrage ans Werk mit deiner Fahrgestellnummer.
Gruss Sebi

dizzyy
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2014, 11:57

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von dizzyy »

Hallo,

ich wollte mal Feedback geben, da ich erst diese Woche dazu gekommen bin.
Erstmal vielen Dank, ich hab quasi überall wo ich war (ATU, FOH) deine Diagnosen wiederholt :)
Also MKL war tatsächlich die Lampdasonde.
Auf der Recnung steht folgendes: Lampdasonde, Katalysatorkontro (Katalysatorkontrolle) ersetzt. (€: ~300€).

Tacho:
Komplette EInheit muss gewechselt werden.
Wie soll ich vorgehen? Bei Opel würde das ganze ca. 500€ kosten.
Bei ebay gibt es die Tachos für ca. 65€ (~88T.km (Mein km-Stand: 85T. km)). Was würde der Einbau allein kosten?
Wie ist es mit dem km Stand, kann man diesen dann "selbst" einstellen um den aktuellen zu übebrtragen oder wird dieser sonstwo gespeicher und wird automatisch übertragen? Schließlich wird bei einem neuen Tacho ja auch irgendwie der Stand übertragen.

Zweites Problem: TÜV. Dieser ist bereits fällig.

Nach etlicher googelei habe ich herausgefunden dass ein nicht funktionsunfähiger Tacho ein erheblicher Mangel ist. Verstädlich. Aber der digitale Tacho funktioniert. Wäre das eine Möglichkeit durch den TÜV zu kommen? Ich würde gerne den TÜV machen und im kommenden Monat dann den Tacho.

Grüße

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von CCSS »

300€ für ne Lambdasonde?

Unfassbar... Material 60€... egal, Werkstatt eben! :roll:

Tachotausch? Ich hab keine Ahnung, was das kostet.
Du kannst eigentlich jeden beliebigen Tacho reinhauen und dir von nem Tachodreher den Stand anpassen lassen.

Der FOH kann das meines wissens nach bei gebrauchten Tachos nicht - bei VW haben die Dinger ne Programmiersperre.
Nur ganz neue Tachos lassens ich anpassen - einmal und das nicht mehr!

Tüv ohne Tacho: kannste knicken, der "digitale" den man dazu auch noch umständlich per Menü reinblättern muss, zählt nicht die Bohne.
Gruss Sebi

Corsa70
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2014, 10:16

Re: Tacho macht was er will

Beitrag von Corsa70 »

Hast du die Einheit inzwischen wechseln lassen? Ich könnte mir vorstellen, dass du günstiger kommst, wenn du nicht zu Opel gehst. Informier dich mal bei einem unabhängigen Tachofachmann, z.B. bei tachojustierung.org. Es gibt eine kostenlose Infohotline. Ein Kumpel hatte seinen D mal da und hat nicht so viel bezahlt.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa D)“