...und gleich noch eine frage hinterher die mich schon länger beschäftigt.
nun ist am Corsa ja alles auseinander bzw aus-und abgebaut. Habe von einem 2 Liter (GT Sport) Ascona C den Bremskraftverstärker mit 20er Hauptbremszylinder und die Bremssättel hier liegen. Nun die frage ob ich das ganze so in den A bauen kann und wie das ge-tüv-t wird? Bin mit der bisherigen Bremse nicht ganz so happy und da wäre das ein willkommenes Upgrade.
Btw: Auch wenns nicht ganz sinnvoll ist, kann man auch nur den BKV tauschen und die vorhandenen Sättel drin lassen?
Bremse aufrüsten
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Bremse aufrüsten
die sättel + belege + scheiben passen.
die hitzeschutzbleche hinter der scheibe muß man etwas anpassen.
das der bkv 1:1 passt bezweifele ich,
ich habe einen vom vectra a 1.6 drin, da musste ich mir ne adapterplatte basteln.
hatte vorher einen vom calibra 2.0 8v, der war auch zu gross - da hätte der rahmen bearbeitet werden müssen.
ob es sind macht nur den bkv zu tauschen kann ich dir nicht sagen,
aber die bremse vorn zu tauschen, wenn sie schonmal da liegt ist das wenigste - mehr probleme wird der bkv machen.
klär uns auf, wenn du den umbau hinter dir hast!
die hitzeschutzbleche hinter der scheibe muß man etwas anpassen.
das der bkv 1:1 passt bezweifele ich,
ich habe einen vom vectra a 1.6 drin, da musste ich mir ne adapterplatte basteln.
hatte vorher einen vom calibra 2.0 8v, der war auch zu gross - da hätte der rahmen bearbeitet werden müssen.
ob es sind macht nur den bkv zu tauschen kann ich dir nicht sagen,
aber die bremse vorn zu tauschen, wenn sie schonmal da liegt ist das wenigste - mehr probleme wird der bkv machen.
klär uns auf, wenn du den umbau hinter dir hast!

Re: Bremse aufrüsten
ja soviel tut sich da erst mal nicht. Bin jetzt mal dazu übergegangen mir den BKV vom GSI zu besorgen.
Re: Bremse aufrüsten
Jetzt hab ich den Salat, der neue (andere) BKV ist da und es ist der gleiche wie der der drin war im Auto. Jetzt meine Frage, woran erkenne ich einen BKV vom GSI? Maße, Hauptbremszylinder etc...?