Kolben in Bremszange fest
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Kolben in Bremszange fest
Habe hier zwei Bremssaettel, die ich revidieren muss, allerdings bekomme ich einen Kolben nicht raus.
Ich habe den betreffenden Bremssattel auseinandergeschraubt, sodass ich also nur noch die eine Seite habe. Dort habe ich den Kanal zum zweiten Bremssattel dicht gemacht und ueber die Oeffnung der Entlueftungsschraube ordentlich Luftdruck reingepustet. Brachte leider nichts. Auch habe ich ein paar Stunden Kriechoel laufen lassen, aber so wirklich brachte das (na klar..) auch nichts. Ganz fest ist der Kolben nicht, ich konnte ihn jedenfalls noch (im Nachhinein vielleicht bloed) ein paar mm reindruecken, aber raus geht eben nicht.
Habt ihr noch ein paar Tricks auf Lager, die ich mal anwenden koennte?
danke euch,
Patrick
Ich habe den betreffenden Bremssattel auseinandergeschraubt, sodass ich also nur noch die eine Seite habe. Dort habe ich den Kanal zum zweiten Bremssattel dicht gemacht und ueber die Oeffnung der Entlueftungsschraube ordentlich Luftdruck reingepustet. Brachte leider nichts. Auch habe ich ein paar Stunden Kriechoel laufen lassen, aber so wirklich brachte das (na klar..) auch nichts. Ganz fest ist der Kolben nicht, ich konnte ihn jedenfalls noch (im Nachhinein vielleicht bloed) ein paar mm reindruecken, aber raus geht eben nicht.
Habt ihr noch ein paar Tricks auf Lager, die ich mal anwenden koennte?
danke euch,
Patrick
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Kolben in Bremszange fest
Wenns nich zuviel Aufwand ist, könntest du den doch nochmal ans Bremspedal, bzw. Bremsleitung anschließen und bischen pumpen...
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Mit Druckluft habe ich ja, wie bereits geschrieben, probiert, aber das reicht nicht und ihr kennt meinen fetten Kompressor nicht :D und mit dem Schraubendreher geht auch nicht, zu verwinkelt der Kanal.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Ja, das hab ich ja gelesen.
Aber du hast ja geschrieben, dass du die druckluft auf den Entlüftungsnippel gegeben hast.
Aber du hast ja geschrieben, dass du die druckluft auf den Entlüftungsnippel gegeben hast.
Schau doch mal ob du nicht ein stück alte Bremsleitung findest, die da drauf passt, und dann dort ordentlich druck drauf gibst.und ueber die Oeffnung der Entlueftungsschraube ordentlich Luftdruck reingepustet.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Aehm, da hab ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrueckt.. Die Entlueftungsschraube habe ich natuerlich vorher demontiert. :-)
Druck kommt ja an, reicht aber fuer den Kolben nicht.
Druck kommt ja an, reicht aber fuer den Kolben nicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Nee, bin ja noch auf Arbeit. 
Sehen so aus (bei eBay gemopst), nur eben in dreckig und alt:



Sehen so aus (bei eBay gemopst), nur eben in dreckig und alt:

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Puh, da fällt mir auf die schnelle jetzt auch nix ein.
Aber ich muss da etz trotzdem mal fragen...
Wo wird denn da die Bremsleitung angeschlossen?
Hier????

Auf blöd häng den Bremssattel wirklich an irgendeinem Auto dran und pump mit dem Pedal.
Spätestens dann sollte der Kolben rauskommen.
Was mir noch einfällt.
Verklemmt ist der Kolben nicht, oder?
Aber ich muss da etz trotzdem mal fragen...
Wo wird denn da die Bremsleitung angeschlossen?
Hier????

Auf blöd häng den Bremssattel wirklich an irgendeinem Auto dran und pump mit dem Pedal.
Spätestens dann sollte der Kolben rauskommen.
Was mir noch einfällt.
Verklemmt ist der Kolben nicht, oder?
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Nee, habs mal neu eingezeichnet.


Die Moeglichkeit hab ich bereits in Erwaegung gezogen, habe aber auf eine einfachere Loesung gehofft.Auf blöd häng den Bremssattel wirklich an irgendeinem Auto dran und pump mit dem Pedal.
Spätestens dann sollte der Kolben rauskommen.
Ich denke nicht, nein. Zumal die anderen Kolben so vom Zustand her noch gut aussehen..Was mir noch einfällt.
Verklemmt ist der Kolben nicht, oder?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Oh weh, was ist denn das für ein Bremssattel
das mit dem Verklemmen kann ja auch einen anderen Grund haben.
Könnte ja sein, dass sich der Gummiring vom Kolben gelöst hat und jetzt ganz ungünstig drin steckt.
Wie gesagt, könnte, hätte, wäre.
Also mir fällt etz nix bessere ein wie den ans Auto zu hängen


das mit dem Verklemmen kann ja auch einen anderen Grund haben.
Könnte ja sein, dass sich der Gummiring vom Kolben gelöst hat und jetzt ganz ungünstig drin steckt.
Wie gesagt, könnte, hätte, wäre.
Also mir fällt etz nix bessere ein wie den ans Auto zu hängen
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Dann werde ich das wohl heute Abend auch machen, danke.
Achso.. der Bremssattel ist von einem MB W115, HA ;-) Ja, ich weiss, ist kein Corsa, aber beim Bremssattel spielt das keine Rolle.
Achso.. der Bremssattel ist von einem MB W115, HA ;-) Ja, ich weiss, ist kein Corsa, aber beim Bremssattel spielt das keine Rolle.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- kimgerret
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 31.08.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
- Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Hab das problem auch schon gehabt, hab dann ne fett presse da angeschlossen wo die bremsleitung ran geht und siehe da er ging wunderbar raus vorher aber wieder den anderen kolben einsetzen und mit ner zange festhalten.
Wer A sagt muss auch B sagen.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
Kannst du den Kolben verdrehen?
Da du den Sattel eh zerlegen willst, sprühe mal WD40 rein, damit die ganze Geschichte gut gangbar wird.
Da du den Sattel eh zerlegen willst, sprühe mal WD40 rein, damit die ganze Geschichte gut gangbar wird.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben in Bremszange fest
JuppesSchmiede: Wie gesagt, ich hatte ueber Nacht Kriechoel reinlaufen lassen (wie WD40), brachte aber nichts und verdrehen ist auch schwierig, weil ist ja fest. 
Wie, ich will ihn zerlegen? Ich _habe_ ihn zerlegt und bekomme den Kolben nicht raus.
Aber lass mal.. mittlerweile habe ich ihn wieder an die Bremsleitung angeschlossen und rausgeschossen.
Alles revidiert und jetzt bremst der Kerl wieder.
danke..

Wie, ich will ihn zerlegen? Ich _habe_ ihn zerlegt und bekomme den Kolben nicht raus.
Aber lass mal.. mittlerweile habe ich ihn wieder an die Bremsleitung angeschlossen und rausgeschossen.

danke..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005