175/65 mit 165/65 kombinieren.

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Standgasrangierer »

servus...

ich hatte einen Corsa B zum Schlachten gekauft, da waren auch bereifte Alufelgen mit bei.
allerdings 175/65 R14 statt der gewohnten 165/65 R14...
zwei gute, allerdings Winterreifen, und zwei jenseits von gut und böse...

vielleicht sollte ich überhaupt erstmal prüfen, ob der Lochkreis der Felgen zum Corsa passt... ;)

aber in meinem kranken Hirn spukt schon länger der Gedanke rum, nur die schlechten Reifen für die Vorderachse durch ein passendes Format zu ersetzen und die 175er, die ja nur mitlaufen, hinten einsetze.
(irgendwann auf Sommerreifen konsolidiert, denn Winterreifen auf Stahlfelge hab ich genug... ;))

hat noch jemand Erfahrung mit solchen Plänen?
bekommt sowas vielleicht sogar den Segen des TÜVs?
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Hallo. Zuerst mal, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
!75/65-14 ist Standardgröße vom Astra F, Mischbereifung ist nicht zulässig, es sei denn der TÜV hat eine Mischbereifung abgenommen und eingetragen oder es ist schon serienmäßig so eingetragen (Speedster zB.)
Für die Fahrsicherheit des Fahrzeuges ist es übrigens unerheblich, ob du an nem Hecktriebler oder Fronttriebler hinten schlechtere Reifen drauf ziehst. Wenn dir hinten mal ein Reifen platzt, kanns du nix machen, nur hoffen das es gut geht. Bei einem Vorderreifen kannst du immer noch durch Lenkbewegungen das Auto korrigieren. Insofern Stammtischgelaber, das die hinteren Reifen weniger Beachtung verdienen als die vorderen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von CCSS »

Moin.

175/65R14 ist beim Corsa nur als Winterreifen beim 1.6l Motor von Werk aus zugelassen.

Abgesehen davon gilt in meinen Augen natürlich in Bezug zur Fahrsicherheit immer auf dem ganzen Auto ein Typ Reifen und die Besseren Puschen immer nach hinten.

Konkrekt die Frage beantwortet heisst das also, dass mischen nicht geht (siehe Text von Corsa Black Mamba) und die 175er generell bei dir nicht erlaubt sind.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Corzilla88 »

Du meinst die besseren puschen an die antriebsachse,also nach vorne....fronttriebler wie der corsa a brems zu 90% über die VA und da sind slicks eher ineffizient

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Standgasrangierer »

die zwei Winterreifen sind eigentlich gute Qualität.
aber im Winter sind so breite Treter eh nicht meine erste Wahl (wem einmal ein Omega auf 195ern bei 90 Sachen aufgeschwommen ist, der hat da so seine Zweifel, ob so ein leichtes Vehikel wie der Corsa so breite Schlappen verträgt).
die vorderen müssen eh neu...
deshalb: wie hoch ist generell die Wahrscheinlichkeit, dass da wo 175er drauf sind, auch (die erlaubten) 165er passen?

Mischbereifung...
das meint jetzt verschiedene Reifenformate, oder...?
Profiltechnisch ist ja mittlerweile alles erlaubt, auch die Kombination von Sommer- und Winterreifen (technisch sinnvoll ist freilich was anderes)...
- aber wenn ich an die bei VW so beliebten Noträder denke (von wegen "nur bis zur nächstgelegenen Werkstatt" und "80km/h Vmax"... :wink:)

naja, mein Teekesselchen ist eh mehr als Spaßauto für Treffen und so gedacht...
wenn's denn überhaupt gut aussieht (besser als beim Smart sicher allemal :wink:), nimmt man die Räder halt mit und montiert am Platz um...

ich fahr mittlerweile seit fast 30 Jahren Auto, Feldwege sind für mich gut ausgebaute Straßen und die meisten Reifen waren gebrauchte...
- aber ich hatte erst viermal 'n Platten, zweimal auf'm Moped (ohne Sturz) und einmal während der Fahrt...
(Halt! fünfmal! einer hat sich auf dem Weg nach Berlin aufgelöst - wurde aber nicht platt, hat nur Bröckerl vom Profil verloren...)
wo fahrt ihr eigentlich rum, wenn platzende Reifen für euch so'n wichtiges Thema sind?
- oder muss ich vielmehr fragen: "wie fahrt ihr rum?" :)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von CCSS »

Corzilla88 hat geschrieben:Du meinst die besseren puschen an die antriebsachse,also nach vorne....fronttriebler wie der corsa a brems zu 90% über die VA und da sind slicks eher ineffizient
Moin. 90% stimmen nicht, auch beim Corsa bringt die Hinterachse um 25% an Bremswirkung.

Weiterhin gehören die besseren Reifen nach hinten, denn da sitzt die spurstabilisierende Achse.
Ein Auto das im Heck instabil ist, dürfte für 90% der Autofahrer deutlich schwieriger beherrschen zu sein, als ein Fahrzeug, dass gerne über die Vorderräder schiebt.
Und gerade weil die Hinterachse beim Bremsen entlastet wird, es ist wichtig, dort mit den besseren Reifen möglichst viel Grip zu erhalten.

Standgrasrangierer (geiler Name übrigens :D),

du kannst machen wie du es willst.
Winterreifen vorne, hinten, vorne Sommer etc. Nur ist eben folgendes beim Corsa B nicht erlaubt:

1.) Reifengrößen zu mischen
2.) 175/65 R14 auf einem anderen Corsa als dem mit der 1.6l Maschine zu fahren
3.) 175/65 R14 auf einem 1.6l Corsa als Sommerreifen zu fahren.

Wenn du 175er in einer Kombination fahren willst die nicht im Umrüstkatalog eingetragen ist, musste die über den Tüv in deine Papiere eintragen lassen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Corzilla88 »

Warum empfehlen dann alle Werkstätten,reifenhändler und ADAC die guten nach vorne?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Corzilla88 hat geschrieben:Warum empfehlen dann alle Werkstätten,reifenhändler und ADAC die guten nach vorne?
Das mußt mal zeigen, und dann liest du mal den Michelin Reifenratgeber durch. Da ist dann ganz genau beschrieben, wie und warum ein Auto an der Hinterachse schnell ausbricht bei nem Platzer. Oder schau dir mal Autorennen an, wie die ausbrechen, wenn dene urplötzlich ein Reifen an der Hinterachse rausgeht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Standgasrangierer »

CCSS hat geschrieben:3.) 175/65 R14 auf einem 1.6l Corsa als Sommerreifen zu fahren.
- jetzt wird's echt schrill...
wie gesagt, befürchte ich, dass der Corsa wegen seiner Leichtigkeit auf breiten Reifen eher aufschwimmt und dann soll man die breiten Treter im Winter fahren? :gruebel:
(is ja sicher nicht auf Deinem Mist gewachsen... :wink: )

ich bin mit den guten Reifen auf der angetriebenen Vorderachse bisher immer gut gefahren, allerdings waren die "schlechten" Reifen vielleicht so viel schlechter dann auch nicht... :wink:
der teuerste Satz (Winter)Reifen (4x 155/80 R 15) hat mich neu 200€ (inkl. Montage und Entsorgung der Altreifen) gekostet...
- was soll man da bis zur Verschleißgrenze fahren?

Rennsport ist dann nochmal was anderes als Straßenverkehr - mithin kommen da ja auch mehrere Satz Reifen während eines Rennens an ihre Verschleißgrenze, weil eben bis an die Grenzen des technisch Möglichen gefahren wird.
- im alltäglichen Straßenverkehr sollte das ohne Belang sein.
klar, wenn ein Reifen schon 'n Hau weg hat, zerreißt's ihn eher in der Kurve als auf der Geraden, aber wer G-Kräfte spüren will, muss seine Pneus dann halt auch entsprechend warten (und sollte eben nicht das Billigste vom Billigen nehmen)...
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mal ganz grob gesagt, Autofahren sollte nie das billigste vom billigen sein. Wer sich Ersatzteile fürs Auto nicht leisten kann sollte dann umsteigen auf Bus und Bahn. Ich bin bestimmt keiner wo Sicherheit ala Airbag und ESP und den ganzen Schnick Schnack einfordert. Aber ne gute funtionierende Bremse, Lenkung und Bereifung fordere ich, schon in Hinsicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Das Leben eines jeden einzelnen Autofahrers ist seine eigene Sache, auch wenn es unsere Gesellschaft und Vater Staat anders sieht. Aber das liegt daran, das mit vorgeschobener Sicherheit ne Menge Kohle zu machen ist. Und des läßt sich niemand entgehn.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Standgasrangierer »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Mal ganz grob gesagt, Autofahren sollte nie das billigste vom billigen sein.
ganz meine Meinung, aber Gutes muss auch nicht immer teuer sein.
der Preis sagt leider wenig über die Qualität, da muss man eben ein Gefühl für kriegen.
der Lieblingsspruch eines Händlers meines Vertrauens lautet: "billig ist eben nicht preiswert, im Sinne von 'seinen Preis wert'." und da hat er Recht... :wink:
Corsa Black Mamba hat geschrieben:Wer sich Ersatzteile fürs Auto nicht leisten kann sollte dann umsteigen auf Bus und Bahn.
Bus und Bahn sind leider nicht überall eine Alternative.

Ersatzteile sind auch nicht immer das Problem, sondern vor Allem "wer baut's mir ein?"
da haben viele echt kein Gefühl für, was das - insbesondere bei modernen Karren - teilweise für ein Aufwand ist.

früher gab's Zündkerzen und Leuchtmittel an jeder Tankstelle und das Messen des Ölstands war Teil des Services.
irgendwann musste man das Baujahr (bzw. die Fahrgestellnummer) kennen, um die richtige Zündkerze zu erwischen.
(wozu brauchen wir verschiedene Gewindeweiten und -längen? - innerhalb einer Modellreihe? :pille: )
mittlerweile haben einige Autos gar keinen Ölmessstab mehr, sondern eine elektronische Sensorik (der ich persönlich nicht weiter traue, als ich sie werfen kann)... :wink:
und genügend fahren herum und wissen noch nichtmal, wie man den Reifendruck überprüft (war bei uns noch Teil der praktischen Fahrausbildung).
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das ist alles so gewollt. Es soll ja keiner mehr selber am Auto rum machen können sondern in dien Werkstatt. Nen modernes Auto kannst mit nem Kühlschrank oder Fernseher vergleichen. Neu kaufen, 3 Jahre lang gebrauchen, wenn dann was kaputt geht, lohnt sich der Aufwand nicht mehr, also neu kaufen. Die Hersteller verdienen am Neuwagenbverkauf, nicht am Altauto erhalten.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von CCSS »

Abend.

Ja, schon schrill, oder? :mrgreen: Ich wars auch nicht, ehrlich!

Aber glaub mir: der Unterschied im Aufschwimmverhalten zwischen 165 und 175 ist sehr gering, selbst der von 165 zu 185!

165 (Corsa) zu 205 (Audi A3) ist dann aber schon deutlich negativ spürbar.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Standgasrangierer
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 397
Registriert: 12.08.2014, 15:26
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Friedberg (Bayern)
Kontaktdaten:

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von Standgasrangierer »

is mir dann noch auf'm Heimweg gekommen: sind die 175er für den 1.6i schon die schmale Variante?

naja, meine rote Cora mit ihren 165ern lag bisher auch bei regennasser Fahrbahn satt auf der Straße...
- der Vergleich, mit dem sich 165er Winterreifen messen müssen, sind ja die 145er Asphaltschneider auf 13er Stahlfelgen...
- außerdem erwarte ich von Stahlfelgen, dass sie das besser wegstecken als die Alus wenn man wegen Glätte doch mal den Bordstein küsst... :wink:

apropos Stahlfelgen...
da gibt's ja auch immer mehr im Speichendesign (mehr will und "brauch'" :wink: ich ja gar nicht)...
- evtl. auch für den Corsa?
weiß da vielleicht jemand was?
(wird aber wahrscheinlich mehr kosten, als mein Teekesselchen momentan noch wert ist (ca. 600€)... :wink:)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite! :babble: :gun:


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann! :gun:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 175/65 mit 165/65 kombinieren.

Beitrag von CCSS »

Abend.

Die 175er für den 1.6er sind die breite Winterreifen Variante! :)
Als Winterreifen sind beim größten Corsa Motor 165 und 175 zugelassen.
Als Sommerreifen nur 185.


Im Prinzip kannste jede Stahlfelge auf den Corsa packen, aber

4x 100 Lochkreis
Passende ET
Passende Felgenbetttiefe (zum Reifen).
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“