Corsa B - Opel Corsa B !~HILFE~! suche TÜV für 195/45 VR 13
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.06.2008, 20:43
Corsa B - Opel Corsa B !~HILFE~! suche TÜV für 195/45 VR 13
Guten Tag,
ich habe mich auf Ratschlag von meinem Kollegen heute mal in diesem online Forum regestriert.
Auf die Hoffung das mir der ein odere vieleicht Tipps geben kann oder gar weiterhelfen....
zu meinem Problem:
Ich fahre ein Opel Corsa B - BJ 94 dies ist mein erstes Auto was ich gebraucht von einem Freund gekauft habe. Ich komme aus Hannover und brauche Hilfe wo ich hier oder auch woanders meine Felgen+Reifen eintragen lassen kann. ABE für die Felgen vorhanden. Jedoch brauchen die Reifen eine Sondereintragung.
ATS Felgen 7036 - 7 J x 13 H2
Reifen: 195/45 VR 13 Conti SpCont.
Ich weiss vom herkömlichen Tüv das so der Abrollumfang minimal nicht passt, und es so nicht eingetragen bekomm ;-/
Schonmal Vielen Dank! Sollten noch infos fehlen, klärt mich BItte auf da ich auf diesem Gebiet noch ein Anfänger bin. Jeder fängt mal klein an ;-)
ich habe mich auf Ratschlag von meinem Kollegen heute mal in diesem online Forum regestriert.
Auf die Hoffung das mir der ein odere vieleicht Tipps geben kann oder gar weiterhelfen....
zu meinem Problem:
Ich fahre ein Opel Corsa B - BJ 94 dies ist mein erstes Auto was ich gebraucht von einem Freund gekauft habe. Ich komme aus Hannover und brauche Hilfe wo ich hier oder auch woanders meine Felgen+Reifen eintragen lassen kann. ABE für die Felgen vorhanden. Jedoch brauchen die Reifen eine Sondereintragung.
ATS Felgen 7036 - 7 J x 13 H2
Reifen: 195/45 VR 13 Conti SpCont.
Ich weiss vom herkömlichen Tüv das so der Abrollumfang minimal nicht passt, und es so nicht eingetragen bekomm ;-/
Schonmal Vielen Dank! Sollten noch infos fehlen, klärt mich BItte auf da ich auf diesem Gebiet noch ein Anfänger bin. Jeder fängt mal klein an ;-)
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echnen.htm
Schau dir diesen Link mal an der dürfte dir weiter helfen. Denke mal du kommst um eine Tachoangleichung nicht rumm kostet ca. 100-200 Euro
Schau dir diesen Link mal an der dürfte dir weiter helfen. Denke mal du kommst um eine Tachoangleichung nicht rumm kostet ca. 100-200 Euro
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.06.2008, 20:43
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
hm....ruf mal bei der Firma Alfers in Leichlingen an. Dort ist alle 2 Wochen der Herr Mauritz vom Tüv. Der kann dir sicherlich sagen was die Eintragung kostet und wie das mit der Abgasnorm und Tachoangleichung aussieht. Der trägt auch Rad-Reifenkombinationen ein wofür es keine Fahrzeugspezifischen Teilegutachten gibt. Hab bei Ihm auch meine ATS Cup eintragen lassen.
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.06.2008, 20:43
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
ich frage mich sowieso warum du unbedingt 13" drauf machen willst nimm doch 15" ich habe auf meinem 195/50 R15 weil bei den kleinen Schubkarrenrädern dreht der sich ja dumm und dusselig da verlierst du auch noch an Endgeschwindigkeit Anzug hat er zwar einen besseren aber bei ca. 150-170 dreht er wie dumm. Ich kann dir nur raten 15" oder evtl. 14" mit 195/45 R14 zu nehmen aber 13ner würd ich echt nicht drauf machen aber es liegt bei jedem selber. Zumal wenn du die Kosten mit Tachoangleichung und Eintragen rechnest dafür bekommste auch 14" oder 15" ist nur ein Tip
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
anfängertruppe hier *g*
der abrollumfang wird zu klein und somit braucht man mehr drehzahl bei gleicher geschwindigkeit/ bei gleicher drehung des des reifens gegenüber normalen (irgendwie so oder so ähnlich).
nochmal:
der motor braucht bei selbiger geschwindigkeit wie mit den serienrädern viel mehr drehzahl,und mehr drehzahl heißt er muss mehr arbeiten und produziert mehr abgase..und damit bist du aus den norm werden raus und von daher gibt es da kein tüv mehr drauf..
gute optik mit 13" kannste aufn B knicken. dafür sit ja der a-corsa da ;)
der abrollumfang wird zu klein und somit braucht man mehr drehzahl bei gleicher geschwindigkeit/ bei gleicher drehung des des reifens gegenüber normalen (irgendwie so oder so ähnlich).
nochmal:
der motor braucht bei selbiger geschwindigkeit wie mit den serienrädern viel mehr drehzahl,und mehr drehzahl heißt er muss mehr arbeiten und produziert mehr abgase..und damit bist du aus den norm werden raus und von daher gibt es da kein tüv mehr drauf..
gute optik mit 13" kannste aufn B knicken. dafür sit ja der a-corsa da ;)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS