FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Corzilla
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2012, 21:48
Fahrzeug: Corsa B&D 1,2
Wohnort: 45772 Marl

FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von Corzilla »

Guten Tag alle zusammen ich wollte mal fragen ob es möglich ist die FK 60/40 Federn mit den Originalen Dämpfern zu fahren mir geht es bei meinen Brachialen 45ps weniger darum zum Kurvenjäger zu werden sondern mehr um die Optik über antworten freue ich mich schon jetzt

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von der_Crouser »

Das solltest Du auf jeden vermeiden, denn diese sind zu lang und im Extremfall fallen dir sprichwörtlich die Federn raus !
Aber das sollte schon beim montieren vor allem hinten auffallen, da hier der Dämpfer getrennt von der Feder montiert wird.
Vorn ist zwar das Federelement ein komplettes Teil, jedoch kann auch hier die Feder vom Teller rutschen.

Sowas sollte aber ein Tüver sehen und dich umgehend wieder vom Hof jagen :wink:
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von huanita »

hinten 40mm sind möglich. vorne 60 sind ebenfalls möglich - im übrigen auch mit genügend vorspannung. allerdings nicht zu empfehlen da die dämpfer das nicht lange mitmachen...

@crouser dein post versteh ich erhlich gesagt nicht ganz. diese art der tieferlegung gibt es sogar mit abe - und die gibts nur wenn ungefärlich
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von der_Crouser »

Wie, sowas ist ganz normal ? Kollege ist genau deswegen vom Hof gejagt worden, weil beim anheben auf der Bühne an der Vorderachse die Feder aus der Halterung gerutscht ist ! Hinten brauchte der Prüfer nur ein wenig an der Achse rütteln - und tata - die Feder war lose und rutschte ebenfalls vom Teller und fiel dem Prüfer fast auf die Füsse .
Daher ist es mir nicht wirklich verständlich wie sowas durchgewunken werden kann !
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von huanita »

nun dann handelt es sich nicht um ein 60/40 sondern eher was tieferes. ich mag solche kombis nicht weils ein beschissenes fahrgefühl ist. aber ich hatte bei sowas noch nie probleme mit der vorspannung. und hinten zieh ich dir jede feder raus wenns sein muss. die is halt nur reingelegt und nur richtig unter spannung wenn die kiste aufm boden ist. klar locker rausfallen sollte sie eher nicht... ich behaubte mal bei deinem kumpel ist da irgendwas schiefgelaufen
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Uglything
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 02.08.2012, 22:20
Fahrzeug: Corsa B X14SZ
Wohnort: Miesenbach

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von Uglything »

40/40 kannste mit Seriendämpfer fahren ,ab 50mm, egal ob vorne oder hinten, sollten gekürzte Dämpfer verwendet werden
Rost und Corsa B ein unschlagbares Team

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von huanita »

mein reden ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Corzilla
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2012, 21:48
Fahrzeug: Corsa B&D 1,2
Wohnort: 45772 Marl

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von Corzilla »

dann werde ich mal schauen was die papiere von den federn sagen wenn diese ankommen sind ja immerhin mit abe also sollte doch drin stehen was ich beachten muss wenn es wirklich so sein sollte das ich gekürzte dämpfer brauche dann hab ich halt pech gehabt das angebot war halt sehr verlockent 35eus im schlimmstenfall lehrgeld :wall: aber das hatte ich auch bei meinem anderen hobby anfangs genug werde euch auf dem laufenden halten

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von JuppesSchmiede »

huanita hat geschrieben:nun dann handelt es sich nicht um ein 60/40 sondern eher was tieferes. ich mag solche kombis nicht weils ein beschissenes fahrgefühl ist. aber ich hatte bei sowas noch nie probleme mit der vorspannung.
Ich hatte es schon das bei einem 60/40 vorne keine Vorspannung war, da hätte ich die Feder so verschieben können, es ist nicht nur ratsam gekürzte Federn zu fahren, sondern wird auch meist vorgeschrieben.
Warum haben tiefere Kombis ein beschissenes Fahrgefühl? Wenn ein Fahrwerk gut abgestimmt läuft sowas 100% sauber.

Benutzeravatar
Uglything
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 02.08.2012, 22:20
Fahrzeug: Corsa B X14SZ
Wohnort: Miesenbach

Re: FK 60/40 Federn mit Original Dämpfern

Beitrag von Uglything »

Corzilla hat geschrieben: was die papiere von den federn sagen wenn diese ankommen sind ja immerhin mit abe

60/40 er Federn mit ABE??? :wtf: Kann ich mir nicht vorstellen

Ich hab die 60/40er Federn ( FK21/23/24 Kennzeichnung Federn) im Corsa B drin dafür gibts nur das TÜV-Gutachten und muß eingetragen werden

Im Gutachten steht "Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus bis ca 65mm"

Die gleichen Federn verkauft FK auch für den Tigra als 75/50 ,sind aber die gleichen Federn(selbe Kennzeichnung) ,aber im Gutachten steht das gleiche wie beim Corsa ,nur eben für den Tigra :crazy:
Rost und Corsa B ein unschlagbares Team

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“