Frage Bremsenumbau

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
DaveP

Frage Bremsenumbau

Beitrag von DaveP »

Hallo vielleicht kann mir jemand helfen da ich in der suche nichts gefunden habe. Welche ist die Größtmögliche Bremse bei 15 Zoll Aluflegen und Welchen Größtmöglichen Hauptbremszylinder kann ich in den Corsa bauen, die Basis ist ein Corsa B 1.0l 3Zylinder Mist. Meine 2. Frage ist welche Beläge und Bremsscheiben könnt ihr mir emfehlen, bitte aber keine Antworten wie Zimmermann Scheiben mit ebc Belägen, da Zimmermannscheiben sehr schnell reizen und EBC Beläge wie sau Quitschen beim leichten bremsen und gerne mal schnell verschleißen aus eigener erfahrung. LG Dave :P

RallyeCorsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2011, 19:19
Fahrzeug: A Corsa GSI

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von RallyeCorsa »

Also Ich finds geil, wenn de Bremsen Quietschen..., des hat was von ner Keramikbremse..., wie se de Rallyebuden fahren....
, aber zu dein Bremsen umbau..., beim B Corsa weiß ich da leider net sooo viel bescheid...
, aber würde ich des machen, würd ich einfach des vom GSi versuchen heranzubekommen und des einzubauen...
Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an.

DaveP

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von DaveP »

RallyeCorsa hat geschrieben:Also Ich finds geil, wenn de Bremsen Quietschen..., des hat was von ner Keramikbremse..., wie se de Rallyebuden fahren....
, aber zu dein Bremsen umbau..., beim B Corsa weiß ich da leider net sooo viel bescheid...
, aber würde ich des machen, würd ich einfach des vom GSi versuchen heranzubekommen und des einzubauen...
Also als ich mich hier durch das Forum gelesen habe stand dass die ASTRA F GSI oder Kadett GSI Bremse passt ist das auch wenn die Basis ein 3 Zylinderist, hat der die selber Achse wie der 4 Zylinder? Kenn mich mit Opel noch nicht so aus, sonst schraub ich an BMW oder VW. Mir wär halt ne Bremsscheibe um die 280 lieb wie beim golf G60, gab es da was bei Opel, was auch 1:1 passt oder mit kleinen änderungen?

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von mistery »

Das Hauptproblem ist, dass die größte Bremse mit 4-Loch Anbindung die 256x24 aus Astra F und vielen anderen Opel Modellen ist. Alles was größer ist, ist bei Opel 5-Loch. Es gibt aber sog Sonderbremsscheiben, sprich Bremsscheiben die es nicht in Serie von Opel gab. Sprich 284 oder 288 oder 308 mm Bremsscheiben, die von Opel in 5-Loch gedacht waren, nur in 4-Loch. Die Scheiben sind von Zimmermann. Passen wunderbar, sind aber verhältnismäßig teuer. Was aber nicht verwundert, da es keine großen Stückzahlen gab, da ja wie gesagt so nie verbaut wurde.

DaveP

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von DaveP »

mistery hat geschrieben:Das Hauptproblem ist, dass die größte Bremse mit 4-Loch Anbindung die 256x24 aus Astra F und vielen anderen Opel Modellen ist. Alles was größer ist, ist bei Opel 5-Loch. Es gibt aber sog Sonderbremsscheiben, sprich Bremsscheiben die es nicht in Serie von Opel gab. Sprich 284 oder 288 oder 308 mm Bremsscheiben, die von Opel in 5-Loch gedacht waren, nur in 4-Loch. Die Scheiben sind von Zimmermann. Passen wunderbar, sind aber verhältnismäßig teuer. Was aber nicht verwundert, da es keine großen Stückzahlen gab, da ja wie gesagt so nie verbaut wurde.
hmm hört sich interrsant an, du hast nicht zufällig ein link?

edit: http://www.at-rs.de/beitrag/items/opel- ... erbar.html hab ein Link aber welche Sättel brauch ich jetz?

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von mistery »

Exakt da gibts die zu kaufen. Zentrieringe nicht vergessen.

Die Sättel nimmt man die, wo eine entsprechende Scheibengröße verbaut wurde. 308er kannste knicken. Erstens brauchste die Sättel (vor allem gehts um die Sattelhalter, will dich aber auch nicht zu sehr verwirren) vom Vectra B i500 und deren Marktpreis ist ca. 300-450 Euro momentan und zweitens ist 16" angesagt. 288mm bspw ist Vectra B alle mit 5-Loch (ausser i500). Die gleiche Bremse gabs auch in Vecta A oder Calibra, aber Vectra B Teile sind gleich, nur halt baujahrbedingt neuer und leichter zu bekommen.
284mm ist die Vorgängerbremse der 288er und gabs ebenfalls in Vectra A und Calibra. Deutlich seltener zu bekommen und keine Vorteile zu der 288er.

DaveP

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von DaveP »

mistery hat geschrieben:Exakt da gibts die zu kaufen. Zentrieringe nicht vergessen.

Die Sättel nimmt man die, wo eine entsprechende Scheibengröße verbaut wurde. 308er kannste knicken. Erstens brauchste die Sättel (vor allem gehts um die Sattelhalter, will dich aber auch nicht zu sehr verwirren) vom Vectra B i500 und deren Marktpreis ist ca. 300-450 Euro momentan und zweitens ist 16" angesagt. 288mm bspw ist Vectra B alle mit 5-Loch (ausser i500). Die gleiche Bremse gabs auch in Vecta A oder Calibra, aber Vectra B Teile sind gleich, nur halt baujahrbedingt neuer und leichter zu bekommen.
284mm ist die Vorgängerbremse der 288er und gabs ebenfalls in Vectra A und Calibra. Deutlich seltener zu bekommen und keine Vorteile zu der 288er.
und die 284er kann ich doch mit 15Zoll fahren oder täusche ich mich? Weil beim VR6 mit 280 kann man ja auch 15 Zoll fahren

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von mistery »

Ja, die 288er aber auch. Zumindest mit den meisten. Soll auch 15er geben, wos nicht passt. Liegt dann aber am Design der Felge.

DaveP

Re: Frage Bremsenumbau

Beitrag von DaveP »

gut dann weiß ich da schonmal bescheid vielen Dank, jetz würde ich nurnoch gerne wissen wie es mit den Bremskraftverstärker ist welcher ist da der größte mögliche?

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“