Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Klappern tut nix und das abgas schaut auch normal aus ,Öl verlusst hat er nicht und Kühlwasser auch nicht!

Nur er wird schnell heiß besonders an warmen Tagen!
Aber da kommt am 01.08 nen neuer Zahnriemen , WaPu und Thermostat und dann sollte das behoben sein laut Werkstatt und auch aussagen von paar Schraubern! :wink:
Lass dann eh die Werkstatt genau schauen damit ich planen kann!!!

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

Viel Erfolg! 8)

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Danke sehr!

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Hallo,

hab heut mein kleinen dicken in die Werkstatt gebracht zwecks Zahnriemen,WaPu und Thermostat wechsel insgesamt kostet mich das nun knapp 300 Euro!

Endlich hab ich eine Werkstatt gefunden hier die mir sehr sympatisch waren von den Kosten aber auch der Umgang mit mir als KundIN stimmt!(ist eine freie Werkstatt!!)
Soll bis Donnerstag fertig sein ist glaub auch ok 2 Tage Zahnriemen und CO sind ja doch was aufwendiger wenn man es richtig machen will!
Das gute ist man kann da auch selbst Schrauben und Bühne etc mieten...glaube wenn das jetzt alles klappt haben die eine neue Stammkundin!
Muss noch viel wieder richten lassen z.B Handbremse Seile erneuern
ne kleine Delle im Kotflügel und lack dann an der Stelle auch so wie Rost 2 Stellen Motohaube (ca 4cm) und am Scheibenwischer hinten!
Öl wechsel sammt Filter genauso Luftfilter
Heckklappe vernünftig anbringen lassen usw

Bin aber jetzt so langsam guter Hoffnung da das grösste nun vom tisch ist der Rest kann apö gemacht werden! :)

Ich liebe meinen kleinen Corsa halt auch wenn ich Ihn noch nicht alzu lange habe! :wink: :oops:
Hoffe nur er hat auch mich lieb gewonnen und merkt das ich versuche was geht an ihm machen zulassen!^^
rsa

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

Ist doch alles schön. 300 Euro sind ein Top-Preis.

Die sollen dir wenn's geht auch gleich mal was zum Rost sagen.

Vielleicht hast du ja Glück und da ist gar nicht schlimmes am rosten. Ein paar Pickel an der Motorhaube oder an einer Tür machen nichts. Türen und Motorhauben gibt es für ein paar Euro aufm Schrott.

Schlimmer ist der Rost, den man nicht mit dem ersten Blick sieht. Der steckt nämlich in der Karosserie des Autos in den Hohlräumen von Schwellern, Säulen und Radläufen und rostet da munter von innen nach außen. Wenn man dann außen was sieht, ist das Blech schon komplett durch.

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Guter Tip !

Hab grade einen anruf bekommen kann mein kleinen Dicken gleich holen..juhuuu und 290 sammt einbau und Teilen ist ok!
Aber die Handbremse ist total durch alles muss neu :cry:
Kann das aber erst in 2 bis 3 Monaten machen weil Auto vor 2 Wochen gekauft ,Zündkerzen gewechselt,Bremsen entlüftet und nun der zahnriemen ,WaPu und Thermostat da bin ich blank!!!
Bremsen und Öl folgen dann im September und im oktober dann Batterie (ist wsa schwwach und wegen dem winter muss die wohl sein!!!)

Rost laut ihm nur Oberfläche also insofern bin ich da noch ruhig und werde mich im Winter mit Unterboden versiegeln und ner neuen Haube erstmal zufrieden geben müssen der rest dann nach dem TÜV im nächsten Jahr!

Leider kann ich nicht so wie ich gern würde da ich momentan nur einen kleinen Verdienst habe und Essen und Tanken muss ich ja auch noch! :wink:
Bin aber froh jetzt eien Werkstatt zu ahben wo Preis und Bauchgefühl stimmen und der Service auch! Das ist schon mal die halbe Miete jetzt muss ich nur noch lernen wie Kleinigkeiten (Öl -Wechsel etc)selber zu machen sind!

Melde mich mal später wenn ich gefahren bin ob er immer noch warm(heiss) wird oder ob das Problem nun der vergangenheit angehört!Drückt die Daumen weil Pleite bin ich nun und hoffe das es NUr das war!(Thermostat und WaPu!!!!!)

Gruss Rina

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

lass bei "Handbremse" auch die hinteren Radbremszylinder tauschen.

Die fangen nach 10 Jahren gerne an, zu sabbern und ruinieren dabei die hinteren Bremsbeläge.

Wenn für die Reparatur der Handbremse der ganze Kram sowieso schon auseinander ist kann man die gleich mitmachen



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Alsoooooooooo...

Das was ich jetzt weiss laut der Werkstatt kostet mich die ganze Handbremse nun 200 Euro...alles hin und muss neu! :schock: :crazy:

Bin kurz davor zu platzen mir wurde der Wagen als den bekommste so übern Tüv verkauft und das ich was drann machen muss war mir klar aber hab 650 Euro für ihn bezahlt+Bremsen Entlüften 40 Euro,neue Zündkerzen mit Einbau auch fast 40 +neues Zündkabel nochmals 30 Euro und jetzt der Zahnriemen mit knapp 250 Euro alles im allem sind wir da bei knapp 1000 Euro und nun noch die Bremsen hinten komplett neu nochmals 200 heisst ich liege bei 1200 Euro für einen wagen mit 8 Monaten Tüv !!!

Also kurz gesagt hätte ich den kleinen nicht schon in mein Herz geschlossen würde ich passen da mich die Kosten echt ein wenig kaputt machen finanziell aber nun mach ich ihn fertig und fahre damit bis er auseinander fällt!
1. ein anderes kann ich mir nicht leisten denn niemand zahlt soviel wie jetzt drinnen steckt von mir!
2.brauch ein auto und das täglich wegen Arbeit, Kindern, etc wohne etwas abgelegen
3.Ich hänge an IHM!!!

Rost hat er dafür kaum alles in allem ist mit knapp 100-150 Euro wieder klaro aber glaubt mir mir ist zum heulen hab gespart dafür das ich mobil werde und nun frisst es alles auf nur weil da so ein Idi meint mich übers Ohr zu hauen!
Hoffe das ich das mit der Heckklappe noch was anpassen kann steht ab schliesst zwar sieht aber doof aus usw!!!

Ich verzweifel langsam....wünscht ich hätt wen der Ahnung hat und mir da helfen könnte damit ich den kleinen wieder schön und Fit bekomme das schlimme sind nicht die Teile sondern die Kosten der Werkstatt! :-(

Naja es wird werden ich steh hinter meinem Auto!(Ach ja die WaPu war so alt das sie eingebrannt war und Thermostat geschmolzen!!! :schock: )Wer so ein Auto verkauft hat keinen Stolz und ist nur auf Profit aus!

MFG Rina

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Koschi93 »

Handbremse 200 ??
Was soll denn da alles vergammelt sein?
Nur die Seile kosten glaube 15-30 € in der Bucht....
Frag mal bei kleinen Krautern oder Vereinen an...
Meinen Corsa haben wir zum Besispiel bei den 2-Taktgenossen fit gemacht, ein halber Tag mit neuen Handbremsseilen und schweißen von 3 Stellen

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Rina hat geschrieben: ...
Ach ja die WaPu war so alt das sie eingebrannt war und Thermostat geschmolzen
...

Wer hat dir das erzählt?
Kann es sein, daß er dich verkohlt hat?

Eingebrannte WaPu und geschmolzenen Thermostaten gibt´s m. M. nach nicht


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von corsa_2011 »

Ich glaub auch...

Bevor Wasserpumpe oder Thermostat, die beide im Kühlkreislauf liegen und somit vom Kühlwasser mitgekühlt werden, schmelzen oder verbrennen können, muss aber schon ein Feuer im Motorraum ausbrechen...

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Naja muss glauben was man mir sgat hab ja selber 0 Ahnung aber hab die alten Teile gesehen und das sah sehr geschmolzen und verkokelt aus!

Handbremse muss alles hinten neu also Trommeln, Backen, Seile usw er sagte es kann sein das ich deshalb auch vorne minimal zu wenig bremsdruck habe! :-( Hab mal bei Ebay usw geschaut ad kostet so ein Set Komplett knapp 80 Euro brauche das ohen ABS zusatz da ich ja kein ABS habe!
Dachte auch das nur die Seile neu müssten aber werd das nochmals abklähren lassen in einer anderen werkstatt denn im mom ist das Geld sau knapp! :oops:

Hoffe das es nicht komplett muss ansonsten hat mich das Töff weit über 1000Euro gekostet wenn alles fertig ist i wann mal!

MFG
Rina

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Sockenralf hat geschrieben: lass bei "Handbremse" auch die hinteren Radbremszylinder tauschen.

Die fangen nach 10 Jahren gerne an, zu sabbern und ruinieren dabei die hinteren Bremsbeläge.

Wenn für die Reparatur der Handbremse der ganze Kram sowieso schon auseinander ist kann man die gleich mitmachen
Zur Erklärung, weil ich so nett darum gebeten wurde (Insiderwitz :wink: ):

Die Bremsbacken (die Teile, wo die Bremsbeläge drauf sind / fast halbkreisförmig / 2 Stück in jeder Bremstrommel) werden von den Radbremszylindern (auch in den Trommeln) beim Betätigen des Bremspedals (dann wird Bremsflüssigkeit in die Radbremszylinder gedrückt) auf die Innenseiten der Bremstrommeln gedrückt.
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de& ... 0,s:0,i:82
hier sieht man das ganz gut (das Teil oben mit den zwei Gummimanschetten ist der Radbremszylinder)

Wird der Zylinder jetzt undicht (was nach 10 Jahren gerne passiert), dann sabbert er ein wenig aus den Manschetten. Das was da raussabbert ist Bremsflüssigkeit. Diese Flüssigkeit verteilt sich im Inneren der Trommel und damit auch auf den Belägen (das ist das hellgraue auf dem halbkreisförmigen glänzend-schwarzen Teil links im Bild).
Diese Flüssigkeit verhindert, daß der Belag ordentlich auf der Innenseite der Trommel reibt und damit bremst --> Bremse geht nicht mehr).
Zur Reparatur braucht man dann einmal die RBZ (Radbremszylinder) UND auch die Beläge (die man nicht mehr sauberkriegt)

Unten im Bild sieht man das Seil der Handbremse (um DIESES zu wechseln muß die Trommel auch runter).

Mein Gedanke war nun, daß wenn der Wagen an dieser Stelle sowieso schon zerlegt wird (Auto auf Bühne, Rad runter, Trommel runter etc.) man auch gleich noch ein paar € investieren kann, um den RBZ AUCH GLEICH zu wechseln. Wie gesagt: es ist keine Frage, OB der undicht wird, sondern nur WANN er es wird.

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Sockenralf »

Nachtrag:

hier mal ein Bild, wie die Trommelbremse MIT montierter Trommel, aber ohne Rad aussieht

http://static.pagenstecher.de/uploads/3 ... -14493.JPG



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Rina
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 27.06.2013, 13:34

Re: Hallo und HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Beitrag von Rina »

Danke sehr habe das verstanden und werde das dann mit machen lassen ....

Weil der Bremsdruck aj bei mir sehr sehr mager ist könnten die schon durch sein :oops: :?

Also wenn ad eh alles gemacht werden muss dann kann ich die 30 Euro auch drauf legen !!!

Das Bild ist sehr hilfreich .... :)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“