Ratteln vorn links in Linkskurven

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
RoterCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2014, 17:58

Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von RoterCorsa »

1.4l Corsa B von '94, Automatik, ca. 165' auf der Uhr

Hallo,
mittlerweile haben wir aufgegeben - der Werkstatt-Heini sagt es wäre ungefährlich aber es hört sich schon seltsam an...
bisher wurde getauscht:
das Lager links vorn komplett
dann die linke Antriebswelle, gebraucht
dann das äußere, also radseitige Gelenk dieser Antriebswelle
Bremsscheibe ist neuwertig (die dicke, weil Automatikgetrieb schiebt mehr)
letzte Woche von Sommer auf Winterreifen (keine Spuren im inneren Felgenbett vom Bremssattel)
nix sichtbares auf der Hebebühne und leider lässt sich mit hängenden Reifen schlecht simulieren, alles schon ausprobiert...

die Symptome:
ab bereits leichtem Linkslenken egal ob in D oder N gibt es eine Art rattern, nur nicht ganz so deutlich - deswegen nenn ichs ratteln und je schneller in die Kurve gefahren wird (ideal: Kreisverkehr), desto lauter wirds
auch die Geschmindigkeit hat keinen Einfluss, das Geräuch bleibt ziemlich gleich
(meine Frau sagt, wenn sie losfährt, riecht es manchmal recht streng, aber nicht nach Bremsbelag, den Geruch kennt sie)

ist das eine irgendeinem von euch bekannte Corsa-Krankheit?
leider kenn ich mich weiter rein nicht aus, als letztes steht halt eigentlich nur noch das innere Gelenk zum Tauschen zur Verfügung und dann gehts ans/ins Getriebe....

wenns nicht das Rad und nicht die Bremsanlage ist, bleibt doch zwangsläufig nur die Antriebswelle übrig - oder fällt jemandem noch was anderes ein?

Danke, Helge

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von CCSS »

Abend.

Da bleiben meiner Meinung nach wirklich nur Antriebswelle, oder Differential.

Oh: und ein User hier hatte mal das Problem, dass das eingeschlagene Rad an der Radhausinnenverkleidung geschliffen hat.

Vielleicht da mal schauen? Vor allem weil ja von einem Geruch gesprochen wird: nicht das Gummi an Plastik reibt.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend. Wollt grad auch fragen, welche Bereifung. Hatte das bei meinem damals auch, als ich noch 195/50-15 gefahren hab. Da hatt das Rad beim inneneinschlag an der kunsstoffverkleidung, also dem innenkotflügel gestriffen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Umpfertaler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2014, 06:48
Fahrzeug: Zafira A 2,2 DTI
Wohnort: TBB-Impfingen

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von Umpfertaler »

Hey,

könnte es der ABS Zahnkranz sein ?
Fahrzeug: OPEL CORSA B / 1,4 / EZ, 94 - 169 TKM

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mal eine Frage zu der Aussage, die Geschwindigkeit hat keinen Einfluss, das Geräusch bleibt gleich. Meinst du damit, das das Geräusch sich nicht ändert von der Lautstärke oder der Frequenz her oderv meinst du, es ist nicht geschwindigkeitsabhängig indem es dann schneller wird bei höherer Geschwindigkeit. Weil wenn es ein gleicbleibendes Geräusch ist, das sich mit der Geschwindigkeit nicht ändert, dann kann es nichts mit dem beweglichen angetriebenen Teilen zu tun haben.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

RoterCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2014, 17:58

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von RoterCorsa »

danke erstmal für die Hilfe!

also das Geräusch ist schon geschwindigkeitsabhängig und fast ausschliesslich beim Links-Abbiegen, also das Geräusch tritt bei Geschindigkeiten zwischen 20 bis 40 kmh auf und ist entsprechend weniger deutlich bei geringerer Abbiege-Geschwindigkeit und deutlicher bei höherer Abbiege-Geschwindigkeiten
im ersten Teil des Abbiegens hört sichs deutlicher an und aus der Kurve raus mit Gasgeben wird das Geräusch zu einer Art Mahlen um dann bei Geradeauslenken aufzuhören

und ist unabhängig von der Wahlhebelstellung D oder N

da der Abbiegevorgang aber nur ca. 5 Sekunden dauert, kann das ganz schlecht beschrieben werden

es ist auszuschließen, dass der Reifen schleift (ist übrigens ein 145er und kein 245er, sonst wär es nachvollziehbar) und auch der ABS-Kranz schleift nicht (der wurde auch erneuert, ausserdem wohl sollte der dran schleifen? da ist nix im Umfeld, das wurde mit als erstes kontrolliert)

hat jemand Ahnung von der Arbeitsweise des (eventuell defekten) "Differentials" bzw ob es OHNE Ausbau des Motors getauscht werden kann?

oder hat jemand eine Idee, wie Links-Abbiegen unter Realbedingung (also unter Last) simuliert werden kann, um dabei zumindest die Geräuschquelle zu lokalisieren?

Gruß

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von CCSS »

Parkplatz, hart einschlagen und lustig im Kreis ballern? Dann bleibt das Geräusch zumindest schonmal länger!
Gruss Sebi

RoterCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2014, 17:58

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von RoterCorsa »

...ich meinte eigentlich eher auf der Hebebühne oder ob BOSCH oder so was anbietet oder irgendwas anderes - das mitm Kreisverkehr haben wir schon hinter uns und das hat nix gebracht

folglich nächste Stufe: Lokalisierung von unten mit drehenden Rädern - aber wenn das Rad nur hängt, ists halt keine Simulation wie im Fahrbetrieb

oder -ich wag ja garnicht zu fragen- hängt sich CCSS aufm Parkplatz während m Ballern unters Auto? Bei ausreichender Geschwindigkeit könnte sogar 5 Zentimeter mehr Platz entstehen, wär ein cooler Stunt (hier sollt jetzt ein netter Smily abgebildet sein, aber da bin ich leider zu doof für...)

Danke und Gruß

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von CCSS »

Bin dabei!

:mrgreen:

Hm, für ne Belastung auf der Bühne fällt mir nix ein. :oops:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Bremsenrolle oder Leistungsprüfstand mit Rolle. Da kannst nach herzen Gas geben. Allerdings das Fahrzeug dazu mit Gurten sichern. :mrgreen: :driving:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ratteln vorn links in Linkskurven

Beitrag von CCSS »

Da kann man aber recht selten das Rad stark einschlagen.... :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“