Spureinstellung NOTwendig?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Spureinstellung NOTwendig?
Hallo Liebe Corsa Fahrer,
mein Lenkrad zeigt eindeutig nach rechts. Die Spur sollte eingestellt werden. Allerdings frage ich mich ob es unbedingt notwendig ist dafür zu blechen? Habe gehört es soll heftig ans Profil gehen. Wollte mir aber sicher gehen und euch mal fragen. Was haltet ihr davon ist es wirklich notwendig?
mein Lenkrad zeigt eindeutig nach rechts. Die Spur sollte eingestellt werden. Allerdings frage ich mich ob es unbedingt notwendig ist dafür zu blechen? Habe gehört es soll heftig ans Profil gehen. Wollte mir aber sicher gehen und euch mal fragen. Was haltet ihr davon ist es wirklich notwendig?
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
Unbedingt einstellen lassen!
Gibts auch keine Diskusion zu.
Der Reifenverschleiß nimmt unglaublich stark zu bei falscher Spur.
Zudem sind die Lenkkräfte oft anders, der Verschleiß der Fahrwerksbauteile erhöht sich und das Auto lässt sich nur sehr unpräzise bewegen.
Gibt mehrere Arten von falscher Spur. Immer vom grade stehendem Lenkrad ausgehend:
/---\
Lenkrad stellt sich immer alleine Mittig, am ungefährlichsten, aber trotzdem nicht wirklich schön was den Verschleiß angeht
\---/
Fahrverhalten unkontrollierbar, schwammig, sehr GEFÄHRLICH
/---/ oder \---\
Fahrzeug zieht immer in eine Richtung, auch sehr gefährlich.
Komisch wirds, wenn die Räder grade zueinander verlaufen aber der Wagen beim Beschleunigen zu einer Seite abdriftet...dann is die Karosse wahrscheinlich krumm durch Unfall oder falsche Schweißarbeiten.
Nicht drüber nachdenken, einstellen lassen, glücklich sein und sicherer fahren
Gibts auch keine Diskusion zu.
Der Reifenverschleiß nimmt unglaublich stark zu bei falscher Spur.
Zudem sind die Lenkkräfte oft anders, der Verschleiß der Fahrwerksbauteile erhöht sich und das Auto lässt sich nur sehr unpräzise bewegen.
Gibt mehrere Arten von falscher Spur. Immer vom grade stehendem Lenkrad ausgehend:
/---\
Lenkrad stellt sich immer alleine Mittig, am ungefährlichsten, aber trotzdem nicht wirklich schön was den Verschleiß angeht
\---/
Fahrverhalten unkontrollierbar, schwammig, sehr GEFÄHRLICH
/---/ oder \---\
Fahrzeug zieht immer in eine Richtung, auch sehr gefährlich.
Komisch wirds, wenn die Räder grade zueinander verlaufen aber der Wagen beim Beschleunigen zu einer Seite abdriftet...dann is die Karosse wahrscheinlich krumm durch Unfall oder falsche Schweißarbeiten.
Nicht drüber nachdenken, einstellen lassen, glücklich sein und sicherer fahren
- mazz3
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.08.2009, 21:20
- Fahrzeug: Astra F 1.6/ H 1.8
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
Hallo,
naja verkehrt kanns nicht sein oder?
Spur einstellen kostet ca 50-80€ je nachdem wo du hingehst. (soviel war das zumindest vor 5 Jahren
)
Und ja es kann aufs Profil gehen, nur das ist immer unterschiedlich wie die Spur verstellt ist.
Machen lassen würde ich es auf jeden Fall, ist ja auch ein Stückchen Sicherheit.
Hast du denn nen anderes Fahrwerk drin oder bist mal gegen ne Bordstein geschlittert, warum er nach rechts zieht?
Greetz
mazz3
naja verkehrt kanns nicht sein oder?

Spur einstellen kostet ca 50-80€ je nachdem wo du hingehst. (soviel war das zumindest vor 5 Jahren

Und ja es kann aufs Profil gehen, nur das ist immer unterschiedlich wie die Spur verstellt ist.
Machen lassen würde ich es auf jeden Fall, ist ja auch ein Stückchen Sicherheit.
Hast du denn nen anderes Fahrwerk drin oder bist mal gegen ne Bordstein geschlittert, warum er nach rechts zieht?
Greetz
mazz3
Leistung sagt aus wie schnell man gegen eine Wand fährt, Drehmoment wie fest!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Re: Spureinstellung NOTwendig?
Hallo,
nein ich hatte das Auto so gekauft gehabt. Habe erst später bemert, dass die Spur verstellt ist.
Ich selber hatte keine Unfälle oder sonstoge Schäden verursacht.
Aber wenn es notwendig ist dann lasse ich es lieber machen. Ich hab mir nur gedacht, dass ich einfach dagegen lenke und gut ist.
Aber Danke für die Infos!!!
nein ich hatte das Auto so gekauft gehabt. Habe erst später bemert, dass die Spur verstellt ist.
Ich selber hatte keine Unfälle oder sonstoge Schäden verursacht.
Aber wenn es notwendig ist dann lasse ich es lieber machen. Ich hab mir nur gedacht, dass ich einfach dagegen lenke und gut ist.
Aber Danke für die Infos!!!
Re: Spureinstellung NOTwendig?
Die Frage ist eigendlich TOTAL überflüssig
Natürlich MUß die Spur richtig eingestellt sein !
Natürlich MUß die Spur richtig eingestellt sein !
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
So ueberfluessig finde ich die Frage nicht, nur weil das Lenkrad nicht gerade steht.
Wenn das mal jemand abgenommen hat und nicht genau so wieder aufgesetzt, ist eben das Lenkrad nicht mittig beim Geradeauslauf, das heisst aber noch lange nicht, dass die Spur verstellt ist.
Per Auge kann man aber auch nicht feststellen, ob die Spur verstellt ist oder nicht und wenn du es nicht genau weisst, ist es natuerlich zu empfehlen, die Spur einstellen zu lassen. Dafuer wuerde ich verschiedene Werkstaetten und Reifenbuden abklappern und nach dem Preis fragen, nicht mehr als 50 EUR bezahlen und bitte, tu uns den Gefallen, .. solltest du dein Auto zu ATU, Pitstop, Stop&Go und co. bringen, dann mach den Leuten _vorher_ klar, dass sie NICHTS anderes an dem Auto machen sollen, ausser das Einstellen der Spur. Vergiss das Vermessungsprotokoll dann nicht mitzunehmen, das spaeter, sollte etwas passieren, darauf schliessen kann, ob sie das ueberhaupt richtig gemacht haben. Nicht immer ist da geschultes Fachpersonal am Werk, leider!
Wenn du danach sicher sein willst, kannste das Protokoll ja einscannen und hier ins Forum stellen. Hier sind genug Leute, die dir sagen koennen, ob jetzt alles passt.
Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit werden dir o.g. "Werkstaetten" verschlissene Achskomponenten suggerieren. Allein aus diesem Grund ist immer meine persoenliche Empfehlung eine kleine, freie Werkstatt aufzusuchen, die Achsvermessungen selber vornehmen. Da kann man zwar auch nicht zu 100% sicher sein, dass man immer in guten Haenden ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel hoeher. DIESE Buden muessen naemlich noch um ihre Kunden kaempfen, das haben die "Discounter" nicht noetig und Faelle, bei denen ahnungslose Kunden ueber den Tisch gezogen wurden, sind nicht besonders selten. Genug ab vom Thema, alles nur meine persoenlichen Erfahrungen.
Wenn das mal jemand abgenommen hat und nicht genau so wieder aufgesetzt, ist eben das Lenkrad nicht mittig beim Geradeauslauf, das heisst aber noch lange nicht, dass die Spur verstellt ist.
Per Auge kann man aber auch nicht feststellen, ob die Spur verstellt ist oder nicht und wenn du es nicht genau weisst, ist es natuerlich zu empfehlen, die Spur einstellen zu lassen. Dafuer wuerde ich verschiedene Werkstaetten und Reifenbuden abklappern und nach dem Preis fragen, nicht mehr als 50 EUR bezahlen und bitte, tu uns den Gefallen, .. solltest du dein Auto zu ATU, Pitstop, Stop&Go und co. bringen, dann mach den Leuten _vorher_ klar, dass sie NICHTS anderes an dem Auto machen sollen, ausser das Einstellen der Spur. Vergiss das Vermessungsprotokoll dann nicht mitzunehmen, das spaeter, sollte etwas passieren, darauf schliessen kann, ob sie das ueberhaupt richtig gemacht haben. Nicht immer ist da geschultes Fachpersonal am Werk, leider!
Wenn du danach sicher sein willst, kannste das Protokoll ja einscannen und hier ins Forum stellen. Hier sind genug Leute, die dir sagen koennen, ob jetzt alles passt.
Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit werden dir o.g. "Werkstaetten" verschlissene Achskomponenten suggerieren. Allein aus diesem Grund ist immer meine persoenliche Empfehlung eine kleine, freie Werkstatt aufzusuchen, die Achsvermessungen selber vornehmen. Da kann man zwar auch nicht zu 100% sicher sein, dass man immer in guten Haenden ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel hoeher. DIESE Buden muessen naemlich noch um ihre Kunden kaempfen, das haben die "Discounter" nicht noetig und Faelle, bei denen ahnungslose Kunden ueber den Tisch gezogen wurden, sind nicht besonders selten. Genug ab vom Thema, alles nur meine persoenlichen Erfahrungen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Spureinstellung NOTwendig?
Das war auch jetzt nur darauf bezogen, das man die Spur immer in ordnung haben soll,
so long
so long
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
aber bei
/-/ oder \-\
steht das lenkrad eigentlich nur schief, die räder laufen dabei ja trotzdem parallel zueinander.
das passiert dann, wenn wie oben beschrieben, das lenkrad nur falsch draufgesteckt wurde.
ausserdem gibs noch den unterschied zwischen spureinstellen und achsvermessung.
in meiner region kostet eine achsvermessung mit protokoll so ca 50-80€
spur einstellen geht mit einfacheren mitteln und liegt bei ca. 20euro.
wenn du das auto nicht kennst, empfehle ich eine achsvermessung - dann gehst du gleich sicher das alles andere z.b. sturz stimmt.
wichtig: egal ob achsvermessung oder spureinstellen, vernünftige ergebnisse erhält man nur wenn die achse fest/ohne spiel ist - also alle fahrwerkskomponenten in ordnung sind.
/-/ oder \-\
steht das lenkrad eigentlich nur schief, die räder laufen dabei ja trotzdem parallel zueinander.
das passiert dann, wenn wie oben beschrieben, das lenkrad nur falsch draufgesteckt wurde.
ausserdem gibs noch den unterschied zwischen spureinstellen und achsvermessung.
in meiner region kostet eine achsvermessung mit protokoll so ca 50-80€
spur einstellen geht mit einfacheren mitteln und liegt bei ca. 20euro.
wenn du das auto nicht kennst, empfehle ich eine achsvermessung - dann gehst du gleich sicher das alles andere z.b. sturz stimmt.
wichtig: egal ob achsvermessung oder spureinstellen, vernünftige ergebnisse erhält man nur wenn die achse fest/ohne spiel ist - also alle fahrwerkskomponenten in ordnung sind.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
Also bei uns ist eine Spureinstellung gleichzusetzen mit der Achsvermessung. Keiner wird bei uns nur die Achse vermessen und den Sturz aussen vor lassen. Kenne keinen mit Vermessungsbuehne, bei dem der Sturz nicht gemessen wird.
Und wieso sollte der Sturz nicht mehr passen, wenn das Lenkrad falsch drauf gesetzt wurde? Der Sinn erschliesst sich mir nicht!
Und wieso sollte der Sturz nicht mehr passen, wenn das Lenkrad falsch drauf gesetzt wurde? Der Sinn erschliesst sich mir nicht!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
das war doch nur spekulation mit dem verkehrt aufgesetztem lenkrad - oder hab ich was verpasst?banadacorsa hat geschrieben:Hallo,
nein ich hatte das Auto so gekauft gehabt. Habe erst später bemert, dass die Spur verstellt ist.
Ich selber hatte keine Unfälle oder sonstoge Schäden verursacht.
Aber wenn es notwendig ist dann lasse ich es lieber machen. Ich hab mir nur gedacht, dass ich einfach dagegen lenke und gut ist.
Aber Danke für die Infos!!!
klar, wenns nur verkehrt draufgesetzt ist verstellt sich die spur natürlich nicht.
aber da er das auto nicht kennt, wäre die komplette vermessung ne möglichkeit eine verbogene karosserie auszuschliessen.
ich kenne das von einigen kleinen reifenfritzen die sich die komplette achsvermessung nicht leisten können/wollen.
da reicht in vielen fällen ein gerät um die spur zu kontrollieren.
da bekommt man brauchbare werte innerhalb von 10min.
beim corsa geht regulär sowieso nur die spur zu verstellen.
EDIT: er sagt er muss gegenlenken, also isses definitiv mehr als nur lenkrad versetzt.
oder auch nur zuwenig luft auf einem rad.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
Achso, ick weiss gar nich: haben die serienmaessigen Federbeine beim B-Corsa auch keine Langloecher fuer den Sturz?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Spureinstellung NOTwendig?
nein haben sie nicht. allerdings insgesamtca 5mm spiel was einiges ausmacht
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
