Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelassen?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.04.2010, 17:43
Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelassen?
Hallo Zusammen,
Leider bin ich hier und auch bei google nicht direkt fündig geworden und frage deshalb nochmals hier.
Ich kriege nirgends eine 100%ige aussage ob ich die Bereifung 185/55 R15 als Winter fahren darf!
Habe beim TÜV angerufen - Die konnten es mir nicht sagen.
Die Dekra sagt ich darf die Bereifung fahren.
FOH sagt spricht nichts dagegen.
Opel Werk sagt die Bereifung darf ich nicht fahren.
Im Umrüstkatalog steht drin "Nur als Sommerreifen"
Hat jemand villeicht eine genauere Information?
Fahrzeugdaten: Opel Corsa C 1,2 Twinport
Baujahr: 2006
Stahlfelge ET49
Bereifung 185/55 R15
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Leider bin ich hier und auch bei google nicht direkt fündig geworden und frage deshalb nochmals hier.
Ich kriege nirgends eine 100%ige aussage ob ich die Bereifung 185/55 R15 als Winter fahren darf!
Habe beim TÜV angerufen - Die konnten es mir nicht sagen.
Die Dekra sagt ich darf die Bereifung fahren.
FOH sagt spricht nichts dagegen.
Opel Werk sagt die Bereifung darf ich nicht fahren.
Im Umrüstkatalog steht drin "Nur als Sommerreifen"
Hat jemand villeicht eine genauere Information?
Fahrzeugdaten: Opel Corsa C 1,2 Twinport
Baujahr: 2006
Stahlfelge ET49
Bereifung 185/55 R15
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
mh, im Umrüstkatalog steht vllt das du sie nicht mit Schneeketten fahren darfst(ist bei meinem A Corsa mit 185/60R14 Winterreifen so)
Eingetragen sind sie trotzdem.
Eingetragen sind sie trotzdem.
I LOVE MY VECCI
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Kurz und bündig ja. Das "Nur Sommerreifen" heißt im Endeffekt - keine Schneeketten
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Hallo,
muss das Thema auch nochmal ausgraben
Meine Papiere sagen ich darf/sollte 185/55 R15 fahren (Punkt 15.1 und 15.2). Auch die Bemerkung das genau diese Größe im Winter unzulässig wäre findet sich in meinen Papieren nicht, obwohl es wohl einige Leute damit geben soll.
Derzeit ist unser Corsa mit 13" und 14" Saisonreifen bestückt, die nun aus Altersgründen weg sollen.
Vom Vectra hätte ich Opel Alu's in 6Jx15 4-Loch die ich mit o.g. Bereifung bestücken möchte als Allwetter (also auch Winter).
Laut sämtlichen Umrüstkatalogen sind im Winter nur 155er und 175er erlaubt, die Spalte mit Schneeketten interessiert ja nicht. Es geht eher um die kleine (1) hinter der Radgröße.
FOH und dessen TÜVer haben mir heute bestätigt (!) das ich ohne Probleme die 15" fahren kann im Winter, steht ja letzlich so in den Papieren.
Kann mir versicherungsseitig da nun etwas passieren? Ansonsten weiche ich lieber auf 14" aus, wobei ich dafür keine Alu's habe sondern nur alten Stahl
muss das Thema auch nochmal ausgraben

Meine Papiere sagen ich darf/sollte 185/55 R15 fahren (Punkt 15.1 und 15.2). Auch die Bemerkung das genau diese Größe im Winter unzulässig wäre findet sich in meinen Papieren nicht, obwohl es wohl einige Leute damit geben soll.
Derzeit ist unser Corsa mit 13" und 14" Saisonreifen bestückt, die nun aus Altersgründen weg sollen.
Vom Vectra hätte ich Opel Alu's in 6Jx15 4-Loch die ich mit o.g. Bereifung bestücken möchte als Allwetter (also auch Winter).
Laut sämtlichen Umrüstkatalogen sind im Winter nur 155er und 175er erlaubt, die Spalte mit Schneeketten interessiert ja nicht. Es geht eher um die kleine (1) hinter der Radgröße.
FOH und dessen TÜVer haben mir heute bestätigt (!) das ich ohne Probleme die 15" fahren kann im Winter, steht ja letzlich so in den Papieren.
Kann mir versicherungsseitig da nun etwas passieren? Ansonsten weiche ich lieber auf 14" aus, wobei ich dafür keine Alu's habe sondern nur alten Stahl

Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Hallo,
Bei den 185/55R15 handelt es sich übrigens um eine wenig verbreitete Nischengröße, was sich negativ auf den Preis auswirkt. Im Vergleich zu den gängigen 195/50R15 sind die 185/55R15 im Schnitt ca. 20 € pro Reifen teurer und die Auswahl an Herstellern und Profilen ist geringer.
In Abhängigkeit davon wieviel Du fährst und wo Du wohnst (GJR machen nur im flachen Land Sinn) solltest Du Dir vielleicht überlegen einen Satz Winterreifen auf den 14"-Stahlfelgen und einen Satz Sommerreifen auf den 15"-Alus zuzulegen. Bei letzteren wäre dann noch abzuklären ob auch 195/50R15 möglich sind.
Gruß
Hans
Wenn die Reifengröße da eingetragen ist, dann darfst Du sie auf jeden Fall fahren, egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen.sebden hat geschrieben: Meine Papiere sagen ich darf/sollte 185/55 R15 fahren (Punkt 15.1 und 15.2). Auch die Bemerkung das genau diese Größe im Winter unzulässig wäre findet sich in meinen Papieren nicht, obwohl es wohl einige Leute damit geben soll.
Hast Du Dich denn mal erkundigt ob Du diese Felgen überhaupt auf dem Corsa fahren darfst? Das könnte nämlich eher zu einem Problem werden.Vom Vectra hätte ich Opel Alu's in 6Jx15 4-Loch die ich mit o.g. Bereifung bestücken möchte als Allwetter (also auch Winter).
Das siehst Du falsch, nicht die Winterreifen sind nur in diesen Größen sondern diese Größen sind nur als Winterreifen zugelassen.Laut sämtlichen Umrüstkatalogen sind im Winter nur 155er und 175er erlaubt, die Spalte mit Schneeketten interessiert ja nicht. Es geht eher um die kleine (1) hinter der Radgröße.
Versicherungstechnisch kann Dir mit den 185/55R15 nichts passieren wenn sie auf Felgen die für den Corsa freigegeben sind montiert werden.FOH und dessen TÜVer haben mir heute bestätigt (!) das ich ohne Probleme die 15" fahren kann im Winter, steht ja letzlich so in den Papieren.
Kann mir versicherungsseitig da nun etwas passieren? Ansonsten weiche ich lieber auf 14" aus, wobei ich dafür keine Alu's habe sondern nur alten Stahl :?
Bei den 185/55R15 handelt es sich übrigens um eine wenig verbreitete Nischengröße, was sich negativ auf den Preis auswirkt. Im Vergleich zu den gängigen 195/50R15 sind die 185/55R15 im Schnitt ca. 20 € pro Reifen teurer und die Auswahl an Herstellern und Profilen ist geringer.
In Abhängigkeit davon wieviel Du fährst und wo Du wohnst (GJR machen nur im flachen Land Sinn) solltest Du Dir vielleicht überlegen einen Satz Winterreifen auf den 14"-Stahlfelgen und einen Satz Sommerreifen auf den 15"-Alus zuzulegen. Bei letzteren wäre dann noch abzuklären ob auch 195/50R15 möglich sind.
Gruß
Hans
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Danke für die ausführliche Antwort
Mit unserem Corsa fahren wir maximal 5tkm-10tkm im Jahr und nicht ins Gebirge. Es soll halt, wie fast immer, preiswert und gleichzeitig optisch besser kommen.
Habe zuletzt 13" Winter und 14" Sommerreifen gefahren. Beides alte Stahlfelgen. Die 15" Alu's sollen den Wagen aufwerten ohne zu stark ans Budget zu gehen. Dies investier ich lieber in gute Pneus.
Die Dimension die du vorschlägst wäre evtl. schon sehr preiswert, dann jedoch muss ich zur Abnahme samt Eintragung und das hebt den Kosten/Nutzen Vorteil denke ich fast auf oder?
Die Alufelgen sind sicher nicht von sich aus für den Corsa freigegeben, jedoch dessen Dimensionen: 5,5J x 14 ### 6J x 15 ### 6J x 16 ### 7J x 17 diese als 5 Loch ### samt der ET von 49
Felgendaten:
Dimension: 6J x 15“
Kat.-Nr.: 10 02 438
Teile-Nr.: 90543907
Einpresstiefe: 49
Befestigung: 4-Loch
Kat.-Nr. Nabenkappen: 10 06 100
Teile-Nr. Nabenkappen: 90497227
Freundliche Grüße

Mit unserem Corsa fahren wir maximal 5tkm-10tkm im Jahr und nicht ins Gebirge. Es soll halt, wie fast immer, preiswert und gleichzeitig optisch besser kommen.
Habe zuletzt 13" Winter und 14" Sommerreifen gefahren. Beides alte Stahlfelgen. Die 15" Alu's sollen den Wagen aufwerten ohne zu stark ans Budget zu gehen. Dies investier ich lieber in gute Pneus.
Die Dimension die du vorschlägst wäre evtl. schon sehr preiswert, dann jedoch muss ich zur Abnahme samt Eintragung und das hebt den Kosten/Nutzen Vorteil denke ich fast auf oder?
Die Alufelgen sind sicher nicht von sich aus für den Corsa freigegeben, jedoch dessen Dimensionen: 5,5J x 14 ### 6J x 15 ### 6J x 16 ### 7J x 17 diese als 5 Loch ### samt der ET von 49
Felgendaten:
Dimension: 6J x 15“
Kat.-Nr.: 10 02 438
Teile-Nr.: 90543907
Einpresstiefe: 49
Befestigung: 4-Loch
Kat.-Nr. Nabenkappen: 10 06 100
Teile-Nr. Nabenkappen: 90497227
Freundliche Grüße
Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Hallo,
Gruß
Hans
Unter diesen Umständen sind GJR die sinnvollste Lösung.sebden hat geschrieben: Mit unserem Corsa fahren wir maximal 5tkm-10tkm im Jahr und nicht ins Gebirge. Es soll halt, wie fast immer, preiswert und gleichzeitig optisch besser kommen.
Das hängt u. a. davon ab wie lange Du das Auto fahren willst. Ich selbst habe im Mai v. J. eben wegen des großen Preisunterschiedes auf unserem Getz 195/50 R 15 eintragen lassen. Die Eintragung hat mit Straßenverkehrsamt etwas über 50 € gekostet.Die Dimension die du vorschlägst wäre evtl. schon sehr preiswert, dann jedoch muss ich zur Abnahme samt Eintragung und das hebt den Kosten/Nutzen Vorteil denke ich fast auf oder?
Ob Du die Felgen fahren darfst klärst Du am besten beim FOH oder TÜV (in den alten BLs) bzw. Dekra (in den neuen BLs) ab.Die Alufelgen sind sicher nicht von sich aus für den Corsa freigegeben, jedoch dessen Dimensionen: 5,5J x 14 ### 6J x 15 ### 6J x 16 ### 7J x 17 diese als 5 Loch ### samt der ET von 49
Felgendaten:
Dimension: 6J x 15“
Kat.-Nr.: 10 02 438
Teile-Nr.: 90543907
Einpresstiefe: 49
Befestigung: 4-Loch
Kat.-Nr. Nabenkappen: 10 06 100
Teile-Nr. Nabenkappen: 90497227
Gruß
Hans
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Danke für den Tipp, habe heute beim FOH angerufen und leider ist diese Felge auf einem C Corsa unzulässig trotz passender Maße. Und der Mann hat auch bestätigt das ich die 15" Reifen mit 185/55 nicht im Winter fahren darf.sebden hat geschrieben:Ob Du die Felgen fahren darfst klärst Du am besten beim FOH oder TÜV (in den alten BLs) bzw. Dekra (in den neuen BLs) ab.
Beim neuen FzgSchein zählen die COC Papiere (Dieser Umrüstkatalog) und der schließt alles größer 14" erstmal aus. Einzelabnahmen sind natürlich möglich. So seine Worte.
Schön das in meinem Schein nur 15" gelistet ist, alles Abweichende verlangt ja eh nach einer "Unbedenklichkeitsbescheinigung" wenn ich das zuletzt richtig gelesen habe.
Letzte Chance sind gebrauchte Felgen samt Reifen

Danke nochmal für deine Recherchen trabbi!
Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Hallo,
Steht bei Dir im Fahrzeugschein neben den 185/55R15 evtl. noch eine Reifengröße mit dem Zusatz Q M+S drin (z. B. 165/70 R 13 Q M+S)?
Neue GJR in 195/50 R 15 mit Alus fangen bei ca. 130 € an. Das wären 520 € für den Satz plus nochmal 50 bis 70 Euro für die evtl. notwendige Eintragung.
Gruß
Hans
Das war zu erwarten.sebden hat geschrieben: Danke für den Tipp, habe heute beim FOH angerufen und leider ist diese Felge auf einem C Corsa unzulässig trotz passender Maße.
Sowas hab ich ja noch nie gehört. Mir ist bei Reifen nur eine Beschränkung bekannt, und zwar eine abweichende kleinere Größe die dann aber nur als Winterreifen zulässig ist. Eine Beschränkung nur auf Sommerreifen ist mir bisher noch nicht untergekommen.Und der Mann hat auch bestätigt das ich die 15" Reifen mit 185/55 nicht im Winter fahren darf.
Steht bei Dir im Fahrzeugschein neben den 185/55R15 evtl. noch eine Reifengröße mit dem Zusatz Q M+S drin (z. B. 165/70 R 13 Q M+S)?
Kannst Du die Papiere mal einscannen und hochladen (Fahrgestellnummer, Kennzeichen und Halter bitte unkenntlich machen)?Beim neuen FzgSchein zählen die COC Papiere (Dieser Umrüstkatalog) und der schließt alles größer 14" erstmal aus. Einzelabnahmen sind natürlich möglich. So seine Worte.
Schön das in meinem Schein nur 15" gelistet ist, alles Abweichende verlangt ja eh nach einer "Unbedenklichkeitsbescheinigung" wenn ich das zuletzt richtig gelesen habe.
Gebraucht ist immer so eine Sache. Gerade bei Reifen weiss man nie wieviel Bordsteinkontakte die hatten, ob sie nicht evtl. in der Konstruktion beschädigt sind.Letzte Chance sind gebrauchte Felgen samt Reifen :?
Neue GJR in 195/50 R 15 mit Alus fangen bei ca. 130 € an. Das wären 520 € für den Satz plus nochmal 50 bis 70 Euro für die evtl. notwendige Eintragung.
Gruß
Hans
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
15.1 & 15.2 = 185/55R15 82TTrabbi hat geschrieben:Steht bei Dir im Fahrzeugschein neben den 185/55R15 evtl. noch eine Reifengröße mit dem Zusatz Q M+S drin (z. B. 165/70 R 13 Q M+S)?
Auch unter 22 nur Sachen bezüglich AHK
Trabbi hat geschrieben:Sowas hab ich ja noch nie gehört. Mir ist bei Reifen nur eine Beschränkung bekannt, und zwar eine abweichende kleinere Größe die dann aber nur als Winterreifen zulässig ist. Eine Beschränkung nur auf Sommerreifen ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Man achte auf die (1) hinter allen Rad-Reifen-Kombis > 14"
In den Papieren steht leider unter D.1 bis D.3 nur CORSA-C nicht einmal eine dieser langen Typennummern

edit.: Habe mir jetzt sehr günstig Opel-Alu's passend zum Corsa-C in 15" mit neuen Dunlop Reifen geschossen. Ich umgehe also jedes Risiko und muss halt in den sauren Apfel bei den Winterreifen beißen. Bleibt dort die Frage ob ich die 14" Stahlfelgen beziehe oder ob ich mir 15" Stahlfelgen mit 195/50 separat abnehmen lasse.
Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Ich habe heute mit unserem Prüfer von der GTÜ gesprochen: Eintragung in "alten" Briefen oder "alten" Felgengutachten "nicht als M+S Bereifung zulässig" oder auch "nur als M+S zulässig" o.ä. hat keine rechtliche Bewandnis mehr. Es kann also jede eingetragene Reifengröße als Sommer- oder Winterbereifung gefahren werden.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Rentnerauto
- Früheinfädler
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2014, 13:36
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Ich habe identisches herausgefunden und in Erfahrung gebracht, dass die Opel Händler selbst keinerlei Ahnung in diesem Sachverhalt haben. Bei allen TÜV-Stellen ist man sich markenübergreifend einig, dass diese Eintragung keinerlei Bewandnis mehr hat und ein Überbleibsel aus alten oder nicht korrekt übertragenen Papieren ist. In aller Regel kann man sich auch bei den Prüforganisationen Reifen- und Felgenfreigaben für den Corsa ausdrucken lassen, die sind zwar rechtlich nicht verbindlich, aber aus denen geht klar hervor, dass die Größe Sommer wie Winter gefahren werden darf. Ich selbst habe mir so einen Wisch ausdrucken lassen (macht im Falle eines Falles wenigstens etwas her - offizielles Papier mit Wasserzeichen, etc) und führe ihn mit.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Vom Z18XE über GSI bis zu den kleineren Motoren inkl. den 1,7 Diesel, ist beim C-Corsa erst mal nur bis 205/40R17 84V möglich (Eintragungsfrei).
Es soll Corsa C mit 18" AUDI Felgen geben inkl. TÜV?
Wichtig ist auf die Einpresstiefe zu achten bei der Wahl der Felgen.
Schneeketten sind bei allen C-Corsa nur bis 14" und 175er Reifen zugelassen.
Den Auszug hier ausdrucken und bei die Papiere im Auto legen, alle dort aufgeführten Größen für das jeweilige Modell sind Eintragungsfrei laut meinem Opel Dealer.
Ich selbst habe 17" Tigra Felgen im Keller die nächstes Jahr rauf kommen und laut meinem Opel Dealer muss nur der Tacho evtl. angepasst werden.
Lasse ich dort gekaufte Reifen bei meinem Händler drauf ziehen ist dieser Dienst Gratis.
https://www.tuev-hessen.de/content/e256 ... 02_ger.pdf
Es soll Corsa C mit 18" AUDI Felgen geben inkl. TÜV?
Wichtig ist auf die Einpresstiefe zu achten bei der Wahl der Felgen.
Schneeketten sind bei allen C-Corsa nur bis 14" und 175er Reifen zugelassen.
Den Auszug hier ausdrucken und bei die Papiere im Auto legen, alle dort aufgeführten Größen für das jeweilige Modell sind Eintragungsfrei laut meinem Opel Dealer.
Ich selbst habe 17" Tigra Felgen im Keller die nächstes Jahr rauf kommen und laut meinem Opel Dealer muss nur der Tacho evtl. angepasst werden.
Lasse ich dort gekaufte Reifen bei meinem Händler drauf ziehen ist dieser Dienst Gratis.
https://www.tuev-hessen.de/content/e256 ... 02_ger.pdf
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS
- Rentnerauto
- Früheinfädler
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2014, 13:36
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Deswegen steht in dem Bericht aber trotzdem - siehe Beitrag von sebden - dass gewisse Serienbereifungen nicht als Winterbereifung zugelassen seien. Wäre blöd, ausgerechnet den Wisch vorzuzeigen.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq
Re: Frage zur Winterbereifung Corsa C 1,2 185/55 R15 zugelas
Nun ich habe 0815 - 15" Alu mit 185er Winterreifen von Opel bekommen beim Kauf zusätzlich zu den Orginal 15" Sport Felgen mit neuen SR.
Die WR auf 15" sahen gut aus, Markenreifen (aus Frankreich) waren neu draufgezogen worden, gefahren bei Nässe tlw. wie auf Seife, auf Schnee ging es gut, Matsch wieder schlechter, trocken sehr gut. Mit Geschwindigkeitsbegrenzung übrigens.
Also die Stahlfelgen 14" mit 175er, englischer Hersteller genommen, waren H, also kein Problem bei schnelleren Fahrten.
Bessere WR hatte ich noch nie, Sagenhaft auf Nässe und Matsch, auf fester Schneedecke bei -20C° die Berge hoch ohne Kette wie ein Yak.
Schnelle Fahrten auf trockenem Belag kein Problem, fast wie Sommerreifen.
Ähnliche Erfahrung habe ich auch mit meinem VW gemacht, 14" Stahl und 175er Reifen langt vollkommen, bei großen schweren Autos gerne auch 185er bis 195er, alles andere ist Show und dient weniger der Sicherheit.
Nächste Woche bin ich eh bei meinem FOH und erfrage mal Dokumente zu Felgengröße vs. WR beim Corsa C und poste dann hier.
Die WR auf 15" sahen gut aus, Markenreifen (aus Frankreich) waren neu draufgezogen worden, gefahren bei Nässe tlw. wie auf Seife, auf Schnee ging es gut, Matsch wieder schlechter, trocken sehr gut. Mit Geschwindigkeitsbegrenzung übrigens.
Also die Stahlfelgen 14" mit 175er, englischer Hersteller genommen, waren H, also kein Problem bei schnelleren Fahrten.
Bessere WR hatte ich noch nie, Sagenhaft auf Nässe und Matsch, auf fester Schneedecke bei -20C° die Berge hoch ohne Kette wie ein Yak.
Schnelle Fahrten auf trockenem Belag kein Problem, fast wie Sommerreifen.
Ähnliche Erfahrung habe ich auch mit meinem VW gemacht, 14" Stahl und 175er Reifen langt vollkommen, bei großen schweren Autos gerne auch 185er bis 195er, alles andere ist Show und dient weniger der Sicherheit.
Nächste Woche bin ich eh bei meinem FOH und erfrage mal Dokumente zu Felgengröße vs. WR beim Corsa C und poste dann hier.
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS