Und dann gibts ja immer noch den Hammer, und zwar was richtiges: 5kg Aufwärts.
Da ja nicht jeder diese sandgefüllten Gummiklopper daheim hat, tuts auch nen Vorschlaghammer und ein dazwischen gelegtes Holzbrett.
Keine Sorge übrigens, dass du da was kaputt machst: die auftretenden Kräfte beim fahren sind höher!
Eine Radschraube beim kloppen am besten noch ein paar Umdrehungen eingeschraubt lassen: dann fliegt dir das sich lösende Rad nicht durch die Gegend.
Den Tipp vom Ralf übrigens nur bei Trommelbremsen anwenden!
Machst du das bei Scheibenbremsen, ist die Gefahr groß das Rost, Dreck etc. zwischen Bremsscheibe und Nabe kommt und dadurch die Bremsscheibe durch die ungleichmässige Auflage taumelt.