max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 165
- Registriert: 29.11.2007, 16:36
max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Moin & sorry, falls ich einen passenden Thread übersehen habe...
Kann mir bitte mal jemand kurz und bündig sagen, welche ET ich bei ner 7X15" Felge max. ohne Nacharbeiten mit 195/50 auf meinen C-Corsa bekomme?
Danke & Gruß
Kann mir bitte mal jemand kurz und bündig sagen, welche ET ich bei ner 7X15" Felge max. ohne Nacharbeiten mit 195/50 auf meinen C-Corsa bekomme?
Danke & Gruß
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Huhu!
Meinst du jetzt, was irgendwie so gerade eben noch mechanisch passt, oder meinst du was zulässig ist und ohne Probleme eingetragen wird? Für letzteres gibt es im Internet Listen von den Felgenherstellern und nen Umrüstkatalog vom TÜV oder von Opel.
Liebe Grüße
Thomas
Meinst du jetzt, was irgendwie so gerade eben noch mechanisch passt, oder meinst du was zulässig ist und ohne Probleme eingetragen wird? Für letzteres gibt es im Internet Listen von den Felgenherstellern und nen Umrüstkatalog vom TÜV oder von Opel.
Liebe Grüße
Thomas
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 165
- Registriert: 29.11.2007, 16:36
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Zulässig und problemlos bitte (ohne Nacharbeiten) 

- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Dann musste dich mal hier durchlesen:
http://www.tuev-hessen.de/content/e2562 ... 01_ger.pdf
Das geht alles Problemlos, was da drinsteht.
Alles andere nur über ABE zu ner bestimmten Felge oder über Einzelabnahme.
http://www.tuev-hessen.de/content/e2562 ... 01_ger.pdf
Das geht alles Problemlos, was da drinsteht.
Alles andere nur über ABE zu ner bestimmten Felge oder über Einzelabnahme.
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 165
- Registriert: 29.11.2007, 16:36
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Öhm, wir sind doch in einem Autoforum. Da müsste es doch Erfahrungswerte geben
Konkret: Ich kann gute 7" ET35 bekommen.
Passen die problemlos oder steht ET35 schon zu weit raus?
Danke & Gruß

Konkret: Ich kann gute 7" ET35 bekommen.
Passen die problemlos oder steht ET35 schon zu weit raus?
Danke & Gruß
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Also sowas... Ich habe dir meine Erfahrungswerte geschrieben und war sogar so freundlich, für dich nach dem Umrüstkatalog zu suchen.
Es sind alle Felgen zugelassen, die laut Umrüstkatalog (Link oben) für dein Auto zugelassen sind.
Und es sind außerdem alle Felgen zugelassen, die eine ABE oder EG-Typgenehmigung oder was auch immer für ein Schreiben vom Felgenhersteller haben, wo drinsteht dass du sie an dein Auto dranschrauben darfst.
Alle anderen Felgen sind so erstmal nicht zugelassen. Man kann sie aber, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt werden, als Einzelabnahme vom TÜV eintragen lassen, d. h. der TÜVer muss dann in deinem konkreten Einzelfall gegen Gebühr prüfen ob diese Felge an deinem Auto alles erfüllt und verkehrssicher ist.
Da du ja schon eine konkrete Felge in Aussicht hast, ist die Sache doch ganz einfach!
Guck in die Papiere zu dieser Felge, wenn da "Corsa C" und deine Motorisierung drinsteht ist alles gut. Wenn der Verkäufer keine Papiere hat, frag ihn nach der genauen Felgen- und Herstellerbezeichnung, dann kannst du danach googeln oder beim Hersteller nachfragen.
Und wenn in den Papieren nichts von "Corsa C" drinsteht oder du partout keine Papiere kriegen kannst, bleibt dir eh nichts anderes übrig, als mit den Felgen im Kofferraum zum TÜV zu fahren und da zu fragen was Sache ist.
Alles andere ist Rätselraten und Glaskugelglotzen und hat mit Erfahrungswerten nichts zu tun.
Liebe Grüße
Thomas
Es sind alle Felgen zugelassen, die laut Umrüstkatalog (Link oben) für dein Auto zugelassen sind.
Und es sind außerdem alle Felgen zugelassen, die eine ABE oder EG-Typgenehmigung oder was auch immer für ein Schreiben vom Felgenhersteller haben, wo drinsteht dass du sie an dein Auto dranschrauben darfst.
Alle anderen Felgen sind so erstmal nicht zugelassen. Man kann sie aber, wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt werden, als Einzelabnahme vom TÜV eintragen lassen, d. h. der TÜVer muss dann in deinem konkreten Einzelfall gegen Gebühr prüfen ob diese Felge an deinem Auto alles erfüllt und verkehrssicher ist.
Da du ja schon eine konkrete Felge in Aussicht hast, ist die Sache doch ganz einfach!
Guck in die Papiere zu dieser Felge, wenn da "Corsa C" und deine Motorisierung drinsteht ist alles gut. Wenn der Verkäufer keine Papiere hat, frag ihn nach der genauen Felgen- und Herstellerbezeichnung, dann kannst du danach googeln oder beim Hersteller nachfragen.
Und wenn in den Papieren nichts von "Corsa C" drinsteht oder du partout keine Papiere kriegen kannst, bleibt dir eh nichts anderes übrig, als mit den Felgen im Kofferraum zum TÜV zu fahren und da zu fragen was Sache ist.
Alles andere ist Rätselraten und Glaskugelglotzen und hat mit Erfahrungswerten nichts zu tun.
Liebe Grüße
Thomas
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 165
- Registriert: 29.11.2007, 16:36
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Sorry, aber wir reden scheinbar ganz derbe aneinander vorbei.
Gruß & nichts für Ungut
Gruß & nichts für Ungut
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Wenn du 16 Zöller drauf machst kannst du ohne Bedenken 205er drauf machen alles was breiter wie 205er ist musst du Hand anlegen, hatte auf meinem damals 9x16 mit 215er da musste hinten Hand angelegt werden aber auch nicht viel.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 165
- Registriert: 29.11.2007, 16:36
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Moin! Danke, aber hat sich jetzt erledigt. Hab die Steinmetz drauf in 7x15" ET42 mit 195/50. Passt problemlos, und das Gutachten hab ich auch bekommen. Gruß
- corsa2002
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.12.2012, 10:15
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 L
- Wohnort: Mittelherwigsdorf
- Kontaktdaten:
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
@ Raketen-Corsa
hast du ein fahrwerk schon drin oder ist das noch orginal bei dir
hast du ein fahrwerk schon drin oder ist das noch orginal bei dir
LiEbEr 20 JaHrE gAsS gEbEn AlS 50 jAhRe AuF dEn SoFa SiTzEn...
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
macht keinen Unterschied.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- corsa2002
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.12.2012, 10:15
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 L
- Wohnort: Mittelherwigsdorf
- Kontaktdaten:
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Also ich jetzt 195/50 R15 drauf, hab die ohne probleme eingetragen bekommen, jedoch wollt ich vorher 205/55 R15 drauf machen und da hab ich sie nicht eingetragen bekommen, da bei voll beladung die reifen schleifen...
LiEbEr 20 JaHrE gAsS gEbEn AlS 50 jAhRe AuF dEn SoFa SiTzEn...
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
...toll. Scheint ja nur die Reifengröße als einzigen Parameter zu geben, welcher für ne Eintragung notwendig ist.corsa2002 hat geschrieben:Also ich jetzt 195/50 R15 drauf, hab die ohne probleme eingetragen bekommen, jedoch wollt ich vorher 205/55 R15 drauf machen und da hab ich sie nicht eingetragen bekommen, da bei voll beladung die reifen schleifen...

Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
-
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 19.10.2012, 16:17
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Marxzell
Re: max. Felgenbreite ohne Nacharbeiten
Hallo,
- Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex der Reifen
- Durchmesser der Mittenzentrierung
- Breite der Felge muss zur Breite der Reifen passen
- Einpresstiefe darf nicht zu niedrig, die dadurch entstehende Spurverbreiterung könnte die Radaufhängung überbelasten
- Tragfähigkeit der Felgen
Gruß
Hans
Da gibt es noch ein paar Parameter mehr die für eine Eintragung berücksichtigt werden müssen:Master_U hat geschrieben: ...toll. Scheint ja nur die Reifengröße als einzigen Parameter zu geben, welcher für ne Eintragung notwendig ist.
- Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex der Reifen
- Durchmesser der Mittenzentrierung
- Breite der Felge muss zur Breite der Reifen passen
- Einpresstiefe darf nicht zu niedrig, die dadurch entstehende Spurverbreiterung könnte die Radaufhängung überbelasten
- Tragfähigkeit der Felgen
Gruß
Hans