Hallo zusammen,
bin neu hier und ich weiß, dass dieses Thema bis zum Erbrechen bestimmt schon mehrmals aufgegriffen wurde aber ich weiß echt keinen Rat mehr. Ich habe wenn ich über Unebenheiten fahre ein deutliches Poltergeräusch was meiner Ansicht von vorne rechts kommt. Über Kopfsteinpflaster hört es sich am schlimmsten an und man hat das Gefühl, dass einem das Auto gleich auseinderfliegt.
Hier die Vorgeschichte:
Ich habe im Oktober 2011 so einiges an meinem Corsa C Baujahr 2003 Facelift Modell reparieren lassen, da bei der Inspektion einge Teile defekt waren. Ich hatte Knackgeräusche in der Lenkung und natürlich auch diese Rüttelgeräusche bei Kopfsteinpflaster usw.
Gewechselt wurden:
- Spurstangenköpfe
- Spurstangen Axialgelenke
- Ein Querlenker
- Koppelstangen
- Bremssattelträger
Daraufhin hatte ich erstmal Ruhe und jetzt einige Monate später hab ich zwar kein Knacken mehr in der Lenkung aber das Poltergeräusch ist bei Unebenheiten zu hören. Die Werkstatt hat alles am Fahrwerk überprüft und hat nichts gefunden. Bin dann noch extra zum TÜV und der hat bei der Rüttelplatte die Stoßdämpfer getestet und diese waren auch in Ordnung. Gesehen und gefühlt hat der TÜV-Prüfer auch nichts was eventuell dieses Geräusch verursachen könnte. Heute war ich noch beim FOH und der meinte auch nach der Probefahrt, dass dieses Geräusch nicht normal ist. Auf die Schnelle konnte er am Auto auf der Hebenbühne aber auch nichts finden.
Ich hab schon gelesen, dass es eventuell auch das Lenkgetriebe sein könnte oder auch die Domlager / Stoßdämpfer.
Sollte man nur die Buchsen des Lenkgetriebes wechseln oder das komplette Teil tauschen, was natürlich auch wieder teuer ist?
Über Rat wäre ich echt sehr dankbar, da ich langsam nicht mehr weiter weiß
Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nichts
Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nichts
Fahre niemnals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ;-)
Re: Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nic
Hallo,
hast du schon eine Lösung für das Problem, mein Corsa 1,2 Twinport macht auch diese Geräusche allerdings nur bei langsamer Fahrt ( unter 30 ), weder Werkstatt noch bei der Tüv Prüfung vor 1 Woche konnte was gefunden werden.
Es hört sich an als wenn man gleich die Vorderachse verliert
Danke
hast du schon eine Lösung für das Problem, mein Corsa 1,2 Twinport macht auch diese Geräusche allerdings nur bei langsamer Fahrt ( unter 30 ), weder Werkstatt noch bei der Tüv Prüfung vor 1 Woche konnte was gefunden werden.
Es hört sich an als wenn man gleich die Vorderachse verliert
Danke
Re: Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nic
Hey!
Nach langem Suchen wurde nun einfach auf Verdacht das komplette Lenkgetriebe getauscht (auch wieder original Opel). War zwar teuer, aber genau das war wohl der Defekt. Seitdem hab ich Ruhe. Klar klappert es noch ein wenig wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, aber das liegt an der schlechten Verarbeitung was Geräuschdämmung betrifft. ;-)
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Nach langem Suchen wurde nun einfach auf Verdacht das komplette Lenkgetriebe getauscht (auch wieder original Opel). War zwar teuer, aber genau das war wohl der Defekt. Seitdem hab ich Ruhe. Klar klappert es noch ein wenig wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, aber das liegt an der schlechten Verarbeitung was Geräuschdämmung betrifft. ;-)
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Fahre niemnals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ;-)
- LittleBushido91
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.07.2012, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L
- Wohnort: Leipzig
Re: Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nic
Hallo,Konnybee hat geschrieben: Ich hatte Knackgeräusche in der Lenkung
eine Freundin von mir hat auch solche Knackgeräusche in der Lenkung bei ihrem Corsa C Bj 03.
Immer wenn man das Lenkrad zurück dreht in die Neutrale Stellung knackt es.
Weißt du vllt woran das genau gelegen hat bei dir?
Grüße
Re: Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nic
Hallo!
Ich hatte vor gut einem Monat wieder Knackgeräusche beim Lenken. War dann bei FOH und dort wurde festgestellt, dass sich die Schraube im Kreuzgelenk unterhalb des Lenkrades an der Lenksäule gelöst hat. Danach hatte ich wieder Ruhe. ich würde erst diese Schraube kontrollieren. Könnte aber auch was anderes sein. Koppelstangen, ausgeschlagene Querlenker und so weiter.
Freundliche Grüße
Ich hatte vor gut einem Monat wieder Knackgeräusche beim Lenken. War dann bei FOH und dort wurde festgestellt, dass sich die Schraube im Kreuzgelenk unterhalb des Lenkrades an der Lenksäule gelöst hat. Danach hatte ich wieder Ruhe. ich würde erst diese Schraube kontrollieren. Könnte aber auch was anderes sein. Koppelstangen, ausgeschlagene Querlenker und so weiter.
Freundliche Grüße
Fahre niemnals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ;-)
- LittleBushido91
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.07.2012, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L
- Wohnort: Leipzig
Re: Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nic
Vielen Dank für die Schnelle Antwort.
Werde ich heute mal direkt weitergeben.
Werde ich heute mal direkt weitergeben.
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nic
Knackgeräusche im Bereich der Mittelstellung - Lenkgetriebe im Arsch.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.07.2011, 19:26
- Fahrzeug: Corsa C GSI
- Wohnort: Niklasdorf
Re: Poltergeräusche bei Unebenheiten, Werkstätten wissen nic
Bei meinem C war das untere Kreuzgelenk der Lenksäule kaputt. nach dem Tausch war alles wieder ruhig!