Snooze hat geschrieben:@corsa_2011 Müsste nicht sogar von unten eine Verbindungsstelle sein? Direkt da, wo es unterm Hitzeschutzblech wieder rauskommt?
Also da habe ich nichts gesehen. Nur über der Hinterachse, wo es dann nach rechts und links auseinander geht. Aber das ist auch so ein rostiger Haufen gewesen dass ich nicht wirklich erkannt habe ob ich da was auseinander bekomme.
Ich werde morgen schnell einen neuen Bremszylinder einbauen, wo ich die Entlüftungsschraube abgerissen habe, und kommende Woche das Handbremsseil auf der Hebebühne erneuern. Vielleicht mache ich dann noch eine Fleißarbeit indem ich den zweiten, noch nicht kaputten Bremszylinder auch gleich wechsle.
Zu den Kosten.
Bremse hinten:
Die Deckel für die beiden Radnaben bei Opel 16,- Euro
die Bremsbaken und der komplette Federsatz 54,- Euro
die beiden Bremszylinder 65,- Euro
Zwei Stunden Hebebühne 16,- Euro
Bremse vorne:
Vorne Bremsscheiben und Klötze 130,- Euro
1,5 Stunden Hebebühne 10,- Euro
Alles ATE Teile die man sich gleich in der Hobbywerkstatt bestellen kann. Der besorgt die Teile und was nicht passt tauscht er um. Lieferzeit ein Tag, also bis zum nächsten Tag
Summe 291,- Euro und zweimal dreckige Hände
Da kann man nicht meckern. In der Werkstatt lässt man dafür sicher so um die 800,- Euro oder mehr liegen.
Franz