Welche dämpfer

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
4p3x
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2012, 20:15
Fahrzeug: Corsa C GSI Z18XE

Welche dämpfer

Beitrag von 4p3x »

hi, welche bilstein, koni oder spax dämpfer kann ich bedenkenlos im cora c gsi fahren?
federn sind die originalen 20mm ab werk.

einzige bedingung der dämpfer...etwas härter wie serie im gsi verbaut...nur kein brett


vlt. fährt sogar jemand eine kombi die zu empfehlen ist?!

gruß

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Welche dämpfer

Beitrag von Driverman31 »

Von den aufgeführten Herstellern kannst du jeden Dämpfer verwenden ganz bedenkenlos. Wobei bei Koni würde ich nicht unbedingt die Gelben nehmen, weil die sind von Haus aus schon im aufgedrehten Zustand recht hart.
Eine sehr gute Kombi wäre z.B Bilstein B8 Dämpfer und Eibach, K.A.W oder H&R Federn. Damit hast du es sportlich straff aber dennoch Komfor für lange Fahrten. Was zusätzlich für eine Versteifung und eine Verbesserung sorgt sind Domstreben, selbst mit Serienfahrwerk macht sich dieses sehr bemerkbar. Ich habe im Corsa C eine Bilstein K.A.W Lösung gefahren 35mm und war super zuefrieden allerdings tiefer wie max 35mm ist nicht nötig da der C mit diesen Federn weitaus tiefer kommt wie der Corsa B wieso das so ist weis ich allerdings auch nicht.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“