Hallo,
würde ungerne Erfahrungen machen die eventuell schon jemand von euch gemacht hat.
Habe mir gerade neu einen „Corsa 1.7 CDTI – Innovation“ gekauft. Mit normalen Fahrwerk und Bereifung.
Möchte den Corsa jetzt nachrüsten.
1. Alufelgen 7J x 17“ mit 215x45 R17
2. Tiefer legen und ein sportliches Fahrwerk.
Würde gerne ein Fahrwerk nehmen was rund 30 mm tiefer und etwas härter ist um die Strassenlage zu verbessern aber nicht das Gefühl bekommen ich habe null Federung. Will mit dem Wagen auch längere Strecken fahren.
Besitze jetzt einen Corsa C mit serien Sportfahrwerk und war damit sehr zufrieden.
Jetzt meine Fragen:
- Welches Sportfahrwerk kommt dem am nächsten?
- Oder ist ein Härteeinstellbares Gewindefahrwerk besser? Und wie einstellen?
Wer hat Erfahrungen mit Sportfahrwerk bzw. Gewindefahrwerk ohne den gesamten Komfort zu verlieren.
Würde mich freuen wenn mir jemand mit seinen Erfahrungen bei meiner Entscheidungsfindung weiter helfen würde.
DANKE!!!!
Sportfahrwerk nachrüsten
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Sportfahrwerk nachrüsten
Ich würd dir zum H&R Cupkit raten. Aufpassen: Du brauchst das mit der höheren Tragkraft, weil du den großen Diesel hast.
Ich selbst fahre Eibach. Da ist kein Komfort mehr da, fährt sich allerdings auch sehr gut.
Ich selbst fahre Eibach. Da ist kein Komfort mehr da, fährt sich allerdings auch sehr gut.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.04.2011, 21:04
Re: Sportfahrwerk nachrüsten
Danke für den Tip!
Die Empfehlung haben mir auch schon anders so gegeben.
Muss also was wahres dran sein das die von H&R die besten für meine Bedürfnisse sind.
Habe bei H&R schon mal geschaut.
Eibach hatte neben die von H&R bzw. welche von FG in die engere Auswahl gezogen. FG geht ja wohl gar nicht und Eibach schiebe ich jetzt auch dank deiner Auskunft auch zur Seite.
Denn ich möchte gerne etwas tiefer und die Strassenlage verbessern, kein Hemoriedenschaukel fahren aber auch kein Schlaglochsuchgerät. Denn ich fahre jährlich so rund 40.000 km bin täglich rund 160 km unterwegs. Und wir haben ja nun mal leider nicht überall eine ebene Fahrbahn so das ich den Komfort nicht ganz bei Seite schieben darf.
Werde sie mir wohl von H&R holen.
Hast mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
DANKE!
Die Empfehlung haben mir auch schon anders so gegeben.
Muss also was wahres dran sein das die von H&R die besten für meine Bedürfnisse sind.
Habe bei H&R schon mal geschaut.
Eibach hatte neben die von H&R bzw. welche von FG in die engere Auswahl gezogen. FG geht ja wohl gar nicht und Eibach schiebe ich jetzt auch dank deiner Auskunft auch zur Seite.
Denn ich möchte gerne etwas tiefer und die Strassenlage verbessern, kein Hemoriedenschaukel fahren aber auch kein Schlaglochsuchgerät. Denn ich fahre jährlich so rund 40.000 km bin täglich rund 160 km unterwegs. Und wir haben ja nun mal leider nicht überall eine ebene Fahrbahn so das ich den Komfort nicht ganz bei Seite schieben darf.
Werde sie mir wohl von H&R holen.
Hast mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
DANKE!
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Sportfahrwerk nachrüsten
Wer Qualität haben möchte kann folgende Hersteller nehmen: Bilstein, Eibach, H&R, Koni, K.A.W., Spax, Sachs, KW Variante 2 oder Höher. Bilstein bietet verschiedene Dämpfervariationen an von Seriennah allerdings etwas sportlicher bis hin zu sehr sportlich.
Hier mal was zum lesen http://www.bilstein.de/de/technologie/grundwissen.html
Hier mal was zum lesen http://www.bilstein.de/de/technologie/grundwissen.html
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.