Boxenkabel

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Corsales88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 22.12.2006, 17:53
Wohnort: Kreis Kusel

Boxenkabel

Beitrag von Corsales88 »

HI,

seit dem ich mein Boxenkabel zur Hutablage verlegt habe ist mein Auto manchmal nicht angesprungen. Nachdem mir jemand gesagt hat das es mit dem Boxenkabel zusammen hängen könnte hab ich es wieder abgemacht und seit dem springt er wieder einwandfrei an. Kann das damit was zu tun haben? Wenn ja, was?



Schonmal Dankeschön

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

was hast du denn da genau miteinander verdrahtet? :mrgreen:

Corsales88
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 22.12.2006, 17:53
Wohnort: Kreis Kusel

Beitrag von Corsales88 »

Ja die Boxen von der Hutablage mit dem Verstärker und mir wurde gesagt das es davon kommen würde.

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Ist der Verstärker auch wieder ohne Strom? Kann leicht sein daß Deine Batterie nicht mehr die jünste ist und der Verstärker beim Starten zu viel Strom zieht die dann dem Anlasser nicht mehr zur Verfügung steht...
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Im Normalfall sollte das Radio auf Klemme 15a hocken und dementsprechend sollte beim Anlassen die Endstufe ausgehen.

Ein paar aussagekräftigere Angaben von Corsales88 wären hilfreich.
Bild

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“