Corsa B: Radio Einbau

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Corsaritter
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2013, 11:57

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Corsaritter »

Acki hat geschrieben:Die Sicherungshalter musst du nur gegen die Feder zusammendrücken, dann lassen sie sich ganz leicht drehen und öffnen.

gruß Acki
Dann werde ich das dann wohl später mal nachholen.
Jetzt kein Bock. Reicht auch erstmal so aus. :alk:

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Erna »

Äh! Sorry, aber das sind keine Sicherungshalter! Das sind runde Steckververbindungen, und die gehen recht schwer auseinander.
Die sind ganz bewusst an der roten bzw. gelben Leitung dran, damit man diese ggf. tauschen kann.

Die Sicherung steckt im Gerät, wie man auf dem Bild sehr gut erkennen kann.

LandoC
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013, 10:03

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von LandoC »

Hallo zusammen!
Bitte entschuldigt, dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, aber ich habe ein kleines Problem, dass wie ich finde, hier ganz gut reinpasst.

Zur Vorgeschichte: Corsa B Bj.96, Radioschacht war beim Kauf leer.
Neues Radio ist jetzt drin, mit ISO-Verlängerung, rot und gelb getauscht.
Genauer gesagt, rot ist gar nicht angeschlossen, sondern ein separates Kabel von der 12V Buchse hochgelegt.
Das Zündschloss scheint einen Hau weg zu haben, weil die 12V nur da sind, wenn ich den Schlüssel im Zündschloss in eine bestimmte Ecke drücke.

Wie dem auch sei, das mit dem Ein- und Ausschalten funktioniert.
Ich kann messen, dass gelb konstant Spannung führt, 12,xV im Stand und 13,xV bei laufendem Motor.
Die 12V Zündspannung ist auch ok.

Aber: das Radio hält trotzdem keine Einstellungen. Wenn ich den Motor ausschalte und die Zündung dann wieder ein, ist im Radio alles wieder auf Null. :-(

Ich kann mir im Moment nur denken, dass das Radio einen Tick hat.
Oder was meint ihr?

Und dann wüsste ich gerne, ob es eine Möglichkeit gibt, das Display oben auf dem Armaturenbrett wieder ans Laufen zu bekommen.
Die Uhrzeit allein wäre schon recht praktisch. Vermutlich muss dazu was an den 3. ISO Stecker angeschlossen werden.

Danke schon mal im Voraus für eure Vorschläge!

Gruß, Lutz

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Sylus »

Rot und gelb nochmal tauschen bzw richtig anschließen und mit einen kurzen Kabel rot und gelb überbrücken, so hab ich es nämlich bei mir, bleibt zwar in standby aber alle Einstellungen sind gespeichert

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Acki »

Ich würde sagen, reparier erstmal dein Zündschloss, bzw die Zündkontaktplatte. Solange da was hakt brauchst du am Radio doch gar nicht anfangen.
Und was ist mit dem TID? Geht da gar nichts? Auch nicht wenn das Radio aus ist, oder nur wenn das Radio läuft?

Gruß Acki

LandoC
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013, 10:03

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von LandoC »

Tja, wie repariert man das Zünsdschloss? Dazu muss es wohl sehr wahrscheinlich erst mal ausgebaut werden, korrekt?
Da fangen die Probleme schon an... :)
Aber die 12V auf der gelben Ader sind durchgängig da, auch wenn ich am Zündschlüssel drehe.
Ich kann keine Aussetzer bemerken.

Ja, bzw. nein, das TID ist dunkel. Komplett. Immer.
Ich habe gestern Abend erst bemerkt, dass auch die Beleuchtung der Lüftungseinstellungen nicht funktioniert.
Könnte da ein Zusammenhang bestehen.

Gruß, Lutz

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Acki »

Nein, die Beleuchtung der Mittelkonsole ist unabhängig von der TID-Beleuchtung.
Wenn das TID nicht dunkel gedreht ist (dann wär die Tachobeleuchtung auch dunkel), sind da entweder die Birnen durchgebrannt oder es ist was auf der Platine kaputt (was auch nicht selten vorkommt).

Mit der Zündkontaktplatte hab ich selber noch nichts gemacht. Da müssten andere was dazu schreiben wie man die tauscht.

gruß Acki

LandoC
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013, 10:03

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von LandoC »

So! Danke erst mal für deine Antworten.
Ich habe nun die rote Ader an die gelbe mit angeklemmt.
Und siehe da, die Einstellungen bleiben gespeichert. 8)

Ich habe die Sicherungen überprüft, alle i.O.

Am TID gibt es ja 2 Taster, um vermutlich die Uhrzeit stellen zu können und noch was anderes.
Da die nicht (mehr) tasten, und sich das so anfühlt, als wäre es nach innen verschoben/reingedrückt worden, glaube ich, dass das Teil schlicht im A*sch ist.

Naja, jetzt zeigt mir das Radio ja die Uhrzeit an. Der Leidensdruck ist also sehr gering geworden.

Wäre aber trotzdem interessant zu wissen, was da los ist.
Ist vielleicht was für die Winterabende.

Gruß, Lutz

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Sylus »

Die 2 Lüftungsgitter drehen oder abmachen (Schlitz Schraubendreher vorsichtig an der innen/aussenseite schieben und die Gitter nach außen drücken), da sind die 2 schrauben für das TID, dann kannst du die Birnen prüfen, oder mit eine Taschenlampe mal von vorne rein leuchten und guckst ob man zahlen sieht

LandoC
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013, 10:03

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von LandoC »

sooodele...

Beim TID bin ich auch weitergekommen.
Als ich anfing, es auszubauen, ging plötzlich das halbe Display an.
Hm, seltsam, dachte ich mir.
Ganz ausgebaut und geöffnet war es aber keine große Überraschung.
Die Lötstellen der Stiftkontakte am Anschluss für den Stecker waren allesamt gebrochen.

Also fix nachgelötet und siehe da, das TID funktioniert... halb... weil ein Birnchen der Beleuchtung fehlt.
Und die beiden Drücker, mit denen man wohl die Uhrzeit/Datum einstellen kann, nun ja, die sind drin. Aber es fehlen da wohl die Federn und die Kontaktplättchen, die auf die Platine drücken.

Deshalb ist es zwar schön, dass das TID wieder löppt, aber es steht auf 01.01.1992 und 0:24. :roll:

Vielleicht hat hier jemand die benötigten Teile rumliegen und braucht sie nicht mehr und würde sie mir für 'nen schmalen Taler vermachen? Oder vielleicht sogar ein komplettes TID?
Oder wo könnte ich die Sachen sonst bekommen?

THX!!

So long, Lutz

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

beim örtlichen Verwerter?

Soooo selten ist ein B-Corsa ja nun auch nicht :wink:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

LandoC
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013, 10:03

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von LandoC »

:bonk:
da hätte ich auch selber drauf kommen können. :)

danke. da werd' ich mich mal umschauen.

so long, Lutz

LandoC
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2013, 10:03

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von LandoC »

Yes Sir, I can Boogie!! :)

Für'n 10er hat mir der örtliche Autoverwerter ein TID vermacht.
Leider waren auch bei dem die Lämpchen durch.
Also schnell zum Opel Händler und für 4€ 2 Lämpchen besorgt.

Jetzt ist wieder alles schön!!

Gruß, Lutz

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa B: Radio Einbau

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,


:respekt: :driving:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“