Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Blaze2k
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2012, 00:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Frankfurt am Main

Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Blaze2k »

Hallihallo,

Also ich habe mir nun vor kurzem mein erstes Auto gekauft. Und am Anfang haben mir die Opel-Lautsprecher auch gereicht, da sie ja eigentlich recht ordentlich sind, aber gut ich bin jung und jetzt reicht mir das irgendwie nicht mehr seitdem ich die Anlage im Golf von meinem Arbeitskollegen gehört habe. Also will ich jetzt halt Quasi als mein Weihnachtsgeschenk die Lautsprecher vorne neu machen d.h. Tief-Mitteltöner ? Und auch die Hochtöner. Dazu möchte ich mir auch gleich ein neues Din 1 Radio einbauen, da ich langsam das CD's brennen sat habe, außerdem stappeln die sich langsam schon. :D Naja dann soll halt noch eine Endstufe rein und ein Subwoofer. Ich wollte so um die 600-700€ ausgeben für alles drum und dran. Einbau wollte ich mit meinem Arbeitskollegen selber machen, da wir immerhin auch bei einem Fahrzeugherrsteller beschäftigt sind. Ich denke dass sollte man hinbekommen oder ?

Natürlich habe ich auch schonmal ein wenig geschaut, aber ich bin halt neu und deswegen muss ich halt hier mal fragen was ihr jetzt für die beste Kombination haltet. Ich weiß ja nicht ob das wie bei Computern ist, dass manche Komponenten besser zusammen harmonieren als andere. Musik höre ich am liebsten: House, Electro, Dance, Techno und sehr selten auch mal Hip-Hop, Rap oder Black.

Als DIN 1 Radio habe ich mir dieses hier rausgesucht gehabt:
http://www.just-sound.de/autoradios/ken ... io/a-4176/

Von der Endstufe her habe ich garkeinen Plan was zu meinen Komponenten passt bzw. was empfehlenswert ist.

Beim Subwoofer ist mir halt wichtig er soll gut knalln, aber ich möchte auch noch n Kasten Bier reinbekommen :scherzkeks: und wenn er beleuchtet wäre, wäre das sehr sehr http://www.just-sound.de/subwoofer/magn ... er/a-6870/
http://www.just-sound.de/subwoofer/heli ... er/a-4668/
http://www.just-sound.de/subwoofer/esx- ... er/a-4741/
http://www.just-sound.de/subwoofer/alpi ... er/a-7127/

Bei Lautsprechern habe ich schon irgendwo mal gelesen gehabt, dass man keine Koax-Lautsprecher sonder Komponentensysteme nehmen sollte..., da hab ich die 3 gefunden, aber auch hier keine Ahnung :scherzkeks:
http://www.just-sound.de/lautsprecher/a ... em/a-1883/
http://www.just-sound.de/lautsprecher/h ... em/a-4613/
http://www.just-sound.de/lautsprecher/h ... em/a-4500/

So Kondensator hab ich mal 0-Plan was das ist haha und wozu das nötig ist. So ich hoffe ich habe alle Informationen soweit dazu geschrieben und ich würde mich über Antworten freuen. Zubehör habe ich nichts weiter rausgesucht, da ich nicht weiß wie lang welches Kabel sein soll etc. Also ich lass euch einfach mal freie Hand, hauptsache nicht mehr wie 700€.

MfG

Blaze

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Engel »

Einen wunderschönen Morgen wünsche ich dir,

dann arbeiten wir mal die Punkte ab.

Radio finde ich keine gute Idee, ich kann zwar verstehen, dass das CD brennen nervt aber wenn dann würde ich gleich nen gescheites Radio nehmen ...
Mein Vorschlag wäre ein Clarion DXZ-788RUSB, hat sowohl USB wie auch Aktivweichen und Laufzeitkorrektur.
Man kann es gebraucht für ~ 150€ bekommen ... aber das Sparpotenzial am Rest ist dafür enorm :dafür:

Hochtöner: http://www.caraudio-store.de/DT-284,The ... 9ed8f.html
Tiefmitteltöner: https://www.intertechnik.de/Shop/Lautsp ... ,6803,4436
Subwoofer: http://www.mivoc.com/shop/de/produkt-de ... r=11801240
Endstufe: http://www.audiophile-store.de/177/de/s ... 702.1.html

Dann biste bei 539,90€ da bleibt also noch nen bissle Geld für Kabel, Holz und Dämmung

LG Felix
Na dann ran an den Speck

Blaze2k
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2012, 00:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Blaze2k »

Hallo,

danke erstmal für die Antwort, aber das wirft jetzt natürlich fragen auf. ich frage mich zum Beispiel warum du dass Radio nicht so gut findest. die Lautsprecher schaue ich mir nachher an. aber den subwoofer wollte ich nicht selber zusammen bauen, da wollte ich was fertiges nehmen, am liebsten mit Beleuchtung. eigentlich wollte ich auch mal eine Zubehör Liste, da ich keine Ahnung habe was ich an Kabeln brauche. Dämmung wäre eine Empfehlung auch nicht schlecht, da es ja bitumen, matten? und wofür brauche ich Holz.

und ich hab nochmal drüber nachgedacht also Max Preise wäre doch 800. außerdem würde ich mich auch über eine zweite oder dritte Meinung freuen.

mfg

Blaze

Benutzeravatar
Marco8690
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 143
Registriert: 09.10.2012, 11:28
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Tübingen

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Marco8690 »

Weil Holz am besten ist. Und wenn du dir den Woofer selber zusammenbaust kannst du auch Beleuchtung einbauen und das sogar dann wo es dir gefällt. Da zu gibt es LED Röhren die auf Bass reagieren. 2 Stück mit Regler kosten 13€ also nicht die Welt und sehen echt subber aus. Habe mir 2 in die Fußräume gebastelt.
Einmal Corsa immer Corsa!

Blaze2k
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2012, 00:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Blaze2k »

Hallo,

das mag ja alles sein, aber ich hab keine Lust und Zeit auch noch einen subwoofer selber zu bauen deshalb möchte ich einfach ein fertigen bestelleb/kaufen und den veinbauen. Bei den anderen Lautsprecher ist das ja was anderes da muss ich die ja einbauen. Und mein Kumpel meinte ich soll auch eine gescheite Endstufe kaufe. Und dann brauch ich ja noch das Zubehör und da brauche ich unbedingt eine Liste was ich alles brauche!
LG
Blaze

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Engel »

Ne Zubehör-liste kann ich dir gerne machen, dauert allerdings etwas ... (hat der schon nen Canbus?)

Thema Holz
Holz wäre für die Subwooferkiste, das Problem an den fertig Kisten ist auch relativ einfach erklärt ... diese Gehäuse sind sehr Dröhnig abgestimmt und nutzen nicht das Potenzial das der Subwoofer der darin verbaut worden ist eigentlich hätte.

Desweiteren solltest du Die TMT´s auch auf Holzringe setzen ;)

Für den oben genanten Subwoofer könntest du eine 50L BR Kiste bauen die wesentlich sauberer und auch je nach Abstimmung um einiges lauter sein kann wie das was du da ausgesucht hast.

Thema Dämmung
Meine Empfehlung wenns schnell gehen soll und Günstig sein soll : http://www.reckhorn.net/pages/daemmung.php
Sinnvoll dämmen kann man auf viele art und weisen, die einfachste siehste hier : http://www.youtube.com/watch?v=qPuIyx_B ... ure=relmfu

Ist zwar kein Corsa aber man sieht wie man vorgehen sollte :dafür:

Thema Radio
Das Radio was du dir da ausgesucht hast bietet einfach zu wenig fürs Geld, Klanglich möchte ich jetzt keinen Kommentar abgeben (Thema Sounding),
allerdings wirst mMn eine Verschlechterung zum Originalen Radio haben.
Mit dem Empfohlenen Radio hast du den Vorteil das du auf die Gegebenheiten im Auto zugreifen kannst.

Eine Passive Weiche ist oftmals nur in einer Schallwand (90*90cm) getestet worden. da aber das im Auto nicht der Fall ist muss/sollte man im Auto eine Trennung haben die auf die Gegebenheiten im Auto passt. dies kannst du mit dem von mir empfohlenen Radio machen, unzwar Aktiv, das spart Geld für Passive Bauteile und ist eigentlich recht simpel ;)

Laufzeitkorrektur ist auch ein sehr wichtiges Hilfsmittel und ist mit ausschlaggebend für den Pegel und die Bühne.
Bild
Durch das zusammenspiel am gewünschten Punkt können bis zur Hälfte der Verstärkerleistung eingespart werden.

weiter geht es mit dem EQ im 788
Dieser ist 6 Kanalig (2x 3stk für links/rechts) und Seiten getrennt.
Warum braucht man so etwas wirst du dich jetzt fragen. Ist ganz einfach ...
Du hast links wie Rechts andere Verhältnisse im Auto da du ja auf der Fahrerposition sitzt, vor dir ist der Tachohügel und du "verdeckst" den linken TMT zum Großteil, diese sind nur ein Paar der Unterschiedlichkeiten zwischen links und rechts im Auto.
Mit einem seiten getrennten EQ kannst du genau da ansetzen und die beiden seiten Aneinander anpassen dies erhöht dann den Fokus.
Desweiteren ist er Parametisch ... Sprich du hast keine vorgeschriebene Frequenzen die zu verändern sind sondern du kannst sie im 1/3 pro Oktave Schritten selbst wählen.

Hinzu kommt der 6V Vorverstärkerausgang, dieser ermöglich es weniger Störgeräusche im Signal zu haben, viele vertreten auch die Meinung das es Dynamischer klingt ....

puh soviel Geschreibsel :D
nu hab ich mir die Finger wundgeschrieben ... später gehts weiter mit kabel und co ;)
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
Marco8690
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 143
Registriert: 09.10.2012, 11:28
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Tübingen

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Marco8690 »

Kabelset 3,5 da ist alles dabei Ground, Strom, Remote habe für meins 45€ gezahlt da würde ich nicht so günstiges nehmen da diese schlechte Qualität nachweisen
http://shop1.acr.ch/product_info.php?products_id=507
kann ich dir empfehlen

Wenn du Boxen anschließt dann nimm welche mit Weichen
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-34.html

wenn du Weichen hast brauchst du auch Kabel die von der Box zur Weiche gehen (sind aber meistens im Paket dabei) und dann noch Kabel die von der Weiche zur Endstufe gehen (bin mir gerade nicht sicher ob die auch dabei sind)

Dann noch ein Kabel vom Woofer zur Endstufe möchtest du die Endstufe irgendwo anbringen solltest du danach schauen das se fest ist. Das selbe gilt für den Woofer!! Ich habe mir Winkel gebogen mit 2 Löchern an jeder Seite um 2 Schrauben an den Woofer zu machen und 2 in ein Brett das sich unter dem Woofer befindet (dazwischen ist noch die Abdeckung zum Ersatzrad)
Somit kann der Woofer in Kurven nicht rutschen und beim Bremsen gibts auch keine Probleme.

Grüßle Marco

EDIT: habe vergessen, möchtest du ein Cap zwischenschalten? Sorry wenn ich nicht die genauen Kabelbezeichnung verwendet habe
Einmal Corsa immer Corsa!

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Engel »

Zum Thema Endstufe:

Ich kann dir hier nur den Tipp geben ... wenn du/dein Kollege meinst das sie nicht Taugt kann/will ich daran rütteln ... Fakt ist die Endstufen von Krüger und Matz sind enorm gut ... das sind die Ehemaligen Modelle von Ampire ... und werden auch von anderen Herstellern für wesentlich mehr Geld verkauft ...

musst du für dich/ihr für euch wissen ... :saufen:
Na dann ran an den Speck

Blaze2k
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2012, 00:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Blaze2k »

Hallo,

Also ich nochmal. So und zwar hab ich heute mal mit mehreren meiner Kollegen und Freunde gequatscht und da auch mal gefragt ob die was empfehlen können und mein Arbeitskollege der kennt bei mir ein Car-Hifi Spezialisten zu dem ich gefahren bin und der mir das jetzt macht.

Folgende Komponenten baut er mir in meinen hübschen ein:
-Pioneer Doppel Din Navgate 2400BT-T
-Ampire Endstufe MX-4
-Audio System Radion 165
-Audio System HX10SQ BR
-Übernahme meiner Lenkbedienung
-Kabelsatz
-Doppel Din Einbauset

Das ganze macht er mir jetzt für 1300€ mit Arbeit.

LG

Blaze

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Engel »

Die K&M ist eine Kopie der Ampire MX5 und um ein vielfaches günstiger

Hier der Beweise .... wenn man dafür unbedingt Geld verprassen will nur weil nen anderer Name drauf steht ... Viel Spaß
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=76516

Auf Seite 16 sind die Messungen, iwo danach hat der her Langenberg dann auch nochmal die MX4 gemessen und konnte keine unterschiede im ergebnis feststellen ...

Ist halt immer wieder das selbe hier ... Beratungsresistenz ohne Ende ... Ich bin raus ... Viel Spaß :pille:
Na dann ran an den Speck

Blaze2k
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2012, 00:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Blaze2k »

Hey Engel,

verstehe das bitte nicht falsch, ich bin genauso wenig dumm noch wie Beratungs-Resistent, aber was erwartest du von jemandem der 0-Ahnung von all den Komponenten hat ? Außerdem habe ich ein wenig Angst vor dem Einbau der Teile. Wenn ich dort etwas kaputt machen, dann habe ich die Arschkarte. So habe ich eine Garantie und weiß dass es wenigstens funktioniert, wenn der Typ fertig ist. Wenn ich fertig bin soweit, dann drücke ich den Einschalter mit geschlossenen Augen und hoffe das es geht!

LG

Blaze

PS: Ach und wenn ich mir selber Teile bestellt hätte, dann hätte ich die Endstufe genommen die du mir empfohlen hattest! ;)

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Engel »

Am Ende musst du glücklich werden ;)

Ich kann nur hoffen das alles so klappt wie du dir das wünschst ^^
Das mit der Ampire tut schon verdammt weh ...
Ich habe die KM1004 selber verbaut, zumindest wirst du eine sehr tolle Endstufe mit der Ampire bekommen. :dafür:

Wenns dir Irgendwann mal nimmer reicht sag bescheid, ich helfe auch gerne beim Einbau :wink:
Na dann ran an den Speck

Blaze2k
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2012, 00:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Blaze2k »

Hey Engel,

Ja gut ich hoffe es auch. 500€ sind nur einbauten, dass wäre schon geil wenn ich die beim nächsten mal sparen kann auch wenn ich 500 km fahren muss. Naja als nächstes nach der ausbildung werde ich mir allein opc Corsa oder astra holen mal schauen.

LG und trotzdem danke für die Beratung


Blaze

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Engel »

Joa aber 500€ sind normal bei einem solchen Einbau ;)

Carhifi ist halt ein Thema das sehr Breitbändig ist,
bin seit ~3,5 jahren dabei und hab dieses Jahr sehr sehr viel Geld verbrannt
und konnte auch im Wettbewerb sehr viel Erfahrung sammeln.
Ich bin auch noch täglich am dazulernen ;)

wie gesagt, ich wünsche dir viel Spaß damit ^^

Nur mal so nebenbei ... wo kommste den her?
Na dann ran an den Speck

Blaze2k
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2012, 00:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neue Anlage für meinen Corsa C :)

Beitrag von Blaze2k »

Hallo,

Ursprünglich komme ich aus Berlin wohne jetzt aber in Frankfurt am Main. Eingebaut wird das in oberursel bei Carl Akustik. Er hat mir auch einen fairen Preis gemacht.
Er hat mir 30% gegeben und ich hoffe das ist in Ordnung der Preis.

Ja schade hättest mal vorher was sagen sollen, dann wäre ich auch neue Strecke gefahren für den Einbau.

Aber gut ich hab noch kein Auftrag unterschrieben also evol kann ich dass noch so drehen, das ich sage ich nehm nur die Teile da ich einen Kollegen habe der mir helfen würde.

Woher kommst du den ?

LG

Blaze

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“