PowerCap Ent-/Aufladen ?!

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

PowerCap Ent-/Aufladen ?!

Beitrag von Darkman »

Hallo!

Gibt es einen PowerCap, den man nicht ent- bzw. aufladen muss? Wenn ja was empfiehlt ihr? Internetadressen und Firmenname wäre nicht schlecht...

Es nervt mich jedes mal wenn ich die Batterie zum Beispiel abklemmen muss mit dem Ladewiderstand zu arbeiten und das gleiche wenn ich die batterie wieder anklemme, gibts da nicht schon welche die das "eingebaut" haben!?

Ein Überspannungsschutz hat der Kondensator, aber ist sicherlich nicht gut den auszureizen oder... ?!


PS.: noch eine andere Frage, wenn so ein teil explodiert ist das heftig oder eher nicht so?! *g* (NEIN! Ich will keine Bombe oder sowas bauen! Interessiert mich nur einfach! :mrgreen:)
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wusste gar nich dass man en PowerCap mit nem zusätzlichen Lastwiderstand anschließt.

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

man schließt ihn nicht damit fest an.... man läd bzw entläd den kondensator damit bevor man ihn ans netz schließt oder vom netz nimmt
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

ja..und wo is dann das problem? wie oft schließt du denn deine endstufen an, bzw klemmst sie ab?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Kondensatoren knalllen ganz gut und entwickeln unangenehmen rauch. Beim plötzlichen laden oder entladne platzt er aber net gleich sonder nur wnen du plus und minus vertauschst.

Eigentlich brauchst den kondensator nur einma laden, wenn du die batterie abklemmst machst vorher die sicherung zur anlage raus und läst den kondi geladen
Signatur defekt

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“