Warnblinkschalter

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
optimuscorsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2011, 10:57

Re: Warnblinkschalter

Beitrag von optimuscorsa »

Jaja die Elektrik ist schon geil im A.

Einfach die olle Feder rausfummeln aus dem Stecker, dann ist es halt manuell, aber wieder ein Teil was nicht mehr kaputt gehen kann ;)

Warnblinkerverkabelung vor dem normalen Blinkerrelais, sprich ohne Überbrückung kein Abbiegelicht mehr

Dann bei Verpolung ist Zündungsplus an, anschieben losfahren, funzt bis es durchbrennt...weiss jetzt nicht obs irgendwann mal ne Revision gab.

defekte Bremslicht Glühfaden berührt Rücklichtfaden(Doppellampe) Kriechstrom AN...Batterie irgendwann leer, kann sein das Zündung dann auch gebrückt ist, noch nicht ausprobiert.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkschalter

Beitrag von phex77 »

bei mir glimmt sämtliche standlichtbeleuchtung, nach 2 tagen ist die batterie lehr.
zumindest alles was an instrumententafeln so leuchten kann.

kannst du das eventuell irgendwo zuordnen?

optimuscorsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2011, 10:57

Re: Warnblinkschalter

Beitrag von optimuscorsa »

Das naheliegenste wäre der Lichtschalter(Da wenn der herausgezogen ist ja den Kontakt macht geht er vlt nicht wieder ohne Kontakt zuschalten, mal rausfummeln und anschauen oder neuen reinclipsen. Ansonsten kanns auch ein Masseschluss irgendwo auf dem Weg zum Sicherungskasten sein.
Wenn die Tür auf geht geht aber nur die Innenleuchte oder?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkschalter

Beitrag von phex77 »

kann ich jetzt leider nicht überprüfen, da zerlegt.
merkwürdig war nur, dass beim betätigen des bremspedals die leuchten ausgingen.

wird schon irgendwas gegen masse liegen, aber wo suchen?

die innenraumbeleuchting ging normal soweit ich das in erinnerung hatte.

und wie gesagt, alle innenraum-instrumenten-leuchten glimmten nur ganz leicht.
bei der standbeleuchtung ringsherum ist mir nie etwas aufgefallen (vielleicht zu schwach), nur halt im innenraum.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Warnblinkschalter

Beitrag von Acki »

Guck mal nach dem Rücklicht.
Evtl. 1-/2-Fadenbirne verwechselt? Oder ein Masse- oder Stromproblem an der Bremsleuchte?

gruß Acki

optimuscorsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2011, 10:57

Re: Warnblinkschalter

Beitrag von optimuscorsa »

das könnte auch sein das ein Faden da masse gibt. Ist wohl oft ein Fehler bei leckströmen.. Das mit der Tür hab ich nur erwähnt weil da halt Nässe ran kommt wenn nicht mehr dicht.
Bei meinen Golf ist alles Einzeln an Masseverkabelt, beim Corsa ist das ein bissl wirr, naja Pragmatiker wollten vlt ein bissl Kupfersparen^^

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“