Externer Drehzahlmesser/ruhende Zündverteilung?

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Externer Drehzahlmesser/ruhende Zündverteilung?

Beitrag von Eagle23 »

Hallo zusammen,
ich wollte bei meinem Corsa nen externen Drehzahlmesser nachrüsten. Hab mir auch nen schönen digitalen ausgesucht und dachte "drei Kabel anschließen...gemacht". Aber irgendwie scheint mir das doch nicht so ganz einfach zu sein:http://files.voelkner.de/850000-874999/ ... MESSER.pdf
Hier ist plötzlich die Rede von ruhender Zündverteilung und Dioden etc. Ruhende Verteilung heißt doch so viel wie "jede Kerze einzeln" oder irre ich mich da?
Hat der 97er 1,4i denn ne ruhende Verteilung?
Normalerweise braucht man für den DZM doch nur Phase, Masse und das grüne Kabel für den Geber. Mehr doch eigentlich nicht. Und soweit ich weiß, liegt das grüne ja auch schon im Kabelbaum (hab zwar nicht mehr den originalen, aber es sollte doch da sein).
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Edit: Ich hab nochmal nachgeforscht, was die ruhende Verteilung beim Corsa angeht. Es gibt offensichtlich ja drei Motoren 1,4 8V:
C14NZ----X14SZ----C14SE
EZF-h------DIS--------DIS
DIS bedeutet direct ignition system, also vollelektronisch ohne Verteiler (was ja der ruhenden verteilung entspricht)
EZF wird wohl elektronische Zündung bedeuten und das h steht wohl für Hall
Wie krieg ich jetzt raus, welchen Motor ich habe bzw wo kann man das nachlesen?

Edit2: Die Frage ist erledigt. Hab den X14SZ. Bleibt wohl nur noch zu klären, was das mit den Dioden da soll :)
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Externer Drehzahlmesser/ruhende Zündverteilung?

Beitrag von Eagle23 »

Na gut. Da das mit den Dioden mich wohl nicht weiterführt, hab ich mir nen anderen bestellt und der ist heute gekommen.
Jetzt hab ich noch kleine Fragen zum Anschluss:
Das grüne Kabel (Drehzahl) wollte ich ans Steuergerät anklemmen, weil ich nicht den ganzen Tacho ausbauen will.
Ich glaube das müsste auf Pin 1 liegen.
Masse nehm ich irgendwo her.. muss ich noch gucken.
Bekomme ich Zündungsplus am Sicherungskasten irgendwo?
Und wo bekomm ich das geschaltete Plus vom Licht her?
Die restlichen drei lass ich erstmal weg, da muss ich erstmal die Sensoren anbringen (Öldruck/-temperatur und Wassertemperatur)
Wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich das so richtig überlegt habe und wo ich die zwei geschalteten Plus herbekomme :)
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Externer Drehzahlmesser/ruhende Zündverteilung?

Beitrag von DasNets »

Das eine kannst an der Zündung abnehmen (Zündungsplus) und das Lichtplus holst dir am besten am Lichtschalter.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Externer Drehzahlmesser/ruhende Zündverteilung?

Beitrag von Eagle23 »

Ok. Danke für die Hilfe :) Ich werd nachher (wenns kühler ist) mal schauen. Ich hoffe das mit der Zündung ist nicht zu kompliziert. Ist ja alles ziemlich verbaut im Corsa :D
Zündungsplus werd ich mir wohl vom Zigarettenanzünder holen.. der ist eh grad draußen, wegen Arbeiten am Radio ;)
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Externer Drehzahlmesser/ruhende Zündverteilung?

Beitrag von Eagle23 »

So alles verbaut. Hat super geklappt. Völlig unkompliziert (Licht, Zündungsplus, Drehzahlsignal).
Allerdings wollte ich jetzt noch die mitgelieferten Fühler einbauen.
Muss ich überhaupt alle verwenden? Wassertemperatur müsste ja schon liegen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Fühler noch gescheite Werte gibt, wenn zwei Instrumente dran hängen.
Öldruck muss, soviel ich weiß, statt der Ablassschraube dran, also bis zum Ölwechsel warten :mrgreen:
Öltemperaturfühler sieht genauso aus, wie der mitgelieferte Wassertemperaturfühler. Wo muss der denn hin?
Ich hab auch schon gelesen, dass es Ölmessstäbe mit eingebautem Fühler gibt. Das ist aber nur ne Notlösung.
Denn dann hab ich an allen öfter verwendeten Teilen (messstab, ablassschraube) Kabel hängen, was nich so toll wäre.Hiernoch die Anleitung.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“