Lenkradbezug dreht sich

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von Vaddi67 »

Hi,
an meinem 96er 1.4 Corsa habe ich die Tage festgestellt als ich oben am Lenkrad
in der mitte meine Hand vor und zurück bewegte (so als würde man am Motorrad Gas geben)
hat sich der Bezug mitgedreht, und sich irgendwie weich anfühlt als der Rest vom Lenkrad,
komisch zu beschreiben.
Ist das normal oder muß ich mir gedanken machen?

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von mistery »

Nun ja, dein Lenkrad ist kaputt bzw. verschlissen. Inwieweit du dir Gedanken machen musst, musst du selbst entscheiden wie sehr dich das beeinflusst beim Fahren.

tws
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2010, 21:05

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von tws »

Hi, hatte das vor kurzem auch.
Mich hat das zwar nicht gestört, den TÜV-Mensch aber schon :pille:
Habe dann das ganze aufgeschnitten und versucht es zu kleben. Bringt nix. Dann beim Schrottplatz ein anderes geholt. Einbau musste ich wegen dem Airbag ATU überlassen. Ging aber recht flott. Das Lenkrad hat mich 35 Euro und der Einbau glaub ich 30 Euro gekostet.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von Vaddi67 »

Danke für die antworten,
werde das Lenkrad zum nächsen TÜV wechseln lassen.

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von Vaddi67 »

war heute mal beim TÜV: der gute Mann meinte, solange der Bezug nicht aufgeplatzt sei
und man sich verletzen könnte, kann ich damit ohne weiteres fahren

tws
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2010, 21:05

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von tws »

Cool, den TÜV-Mensch hätte ich auch gebraucht :)

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von mistery »

Unschön find ich das trotzdem. Hatte das bei meinem auch und hab die Krätze bekommen gleich am ersten Tag nach dem Kauf. Deshalb bin ich zum nächsten Autoverwerter hab mir das beste gebrauchte vom Hof gesucht und dann gleich bei mir verbaut. Sowas macht mich wahnsinnig...

Nun ist meins aber zu verkaufen, da ich das Irmscher 3-Speichen verbaut habe.

Alex58
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.02.2011, 19:46
Wohnort: Emskirchen

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von Alex58 »

Hi Leute bin zwar neu hier aber ich hab da mal einen tip :gruebel: nehmt ne alte spritze zieht ein wenig sekundenkleber auf und spritzt es in den schaumgummi schön langsam rein und das ganze auf die stellen verteilt wo der überzug lose ist :) dann ein wenig warten und das wars :) habs bei meinem oldie auch gemacht und was soll ich sagen :mrgreen:

Mfg Alex58
Was ist schlimmer wie ein Franke ??? na Zwei Franken

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von Vaddi67 »

Hi Alex58:
hab deinen beitrag erst jetzt gelesen, das werde ich mal probieren. muß ich auf etwas achten?
vielleicht warten bis die außentemperaturen etwas gestiegen sind?

gruß

Alex58
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.02.2011, 19:46
Wohnort: Emskirchen

Re: Lenkradbezug dreht sich

Beitrag von Alex58 »

:nono: nö normalerweise nich da der sekundenkleber ja schnell aktiv wird ,nur nicht zu viel rein drücken immer lieber öfters einstechen mein bezug hält heute noch :)

Mfg Alex58
Was ist schlimmer wie ein Franke ??? na Zwei Franken

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“